Oberpullendorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Dir. Robert Friedl und Prof. Martin Schrödl mit einigen der zertifizierten MS-Office-Expertinnen.
Corona-bedingt gab es leider kein gemeinsames Foto mit allen SchülerInnen.

HAK/HAS Oberpullendorf: Microsoft -Zertifizierungen
HAK OP österreichweit erste Schule, an der SchülerInnen alle 3 Prüfungen der MOS-Zertifizierungen abgelegt haben!

Die Microsoft Office Specialist (MOS)-Zertifizierung ist eine international anerkannte Prüfung zum Nachweis von MS Office-Kenntnissen. Optimale MS-Office-Qualifikation Solche standardisierten Zertifikate sind am Arbeitsmarkt hoch anerkannt und bedeuten einen entscheidenden Vorteil beim Einstieg in die Berufswelt! Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Österreichweit erste SchuleDie HAK/HAS Oberpullendorf ist die erste österreichische...

Dr. Florian Unterberger auf der Tour
6

Wind, Kälte, Regen: Passau - Wien mit dem Rad an 1 Tag unter schwierigsten Bedingungen
„Tour de Herz“ – lebensrettende Hilfe für herzkranke Kinder in armen Ländern

Wenn man mit Dr. Unterberger - jung, sportlich, durchtrainiert - spricht, wird schnell klar, dass aus seinem Engagement für herzkranke Kinder eine persönliche Grenzerfahrung auf dem Rad geworden ist. Aber zurück zum Beginn der Geschichte. Leben rettenFlorian Unterberger, Arzt am KH Oberpullendorf und begeisterter Sportler, hat heuer an der „Tour de Herz“ teilgenommen (wir berichteten von seinen Plänen). Organisator ist der Verein „Herz bewegt“. Mit dem Rad an einem Tag von Passau bis Wien war...

Am Ötscher: Ulli Denk, Leo Unger, Hildegard Kappl, Gerlinde Sonnleithner, Gerhard Wenzel und Franz Sonnleithner | Foto: Franz Sonnleithner
1 2

Gesundes Dorf Ritzing
Ausflug auf den Ötscher mit Bergwanderung

Die Arbeitsgruppe "Gesundes Dorf Ritzing" unternahm eine Bergwanderung am Ötscher. RITZING. Am Sonntag, 2. August 2020, stand bei der Arbeitsgruppe "Gesundes Dorf Ritzing" eine Bergwanderung auf den 1893 m hohen Ötscher in den Yppstaler Alpen am Programm. Erster Anstieg von Lackenhof, 809 Höhenmeter, zum Ötscherschutzhaus, 1418 Hm. Die ersten 609 Hm waren überwunden und wurden mit einer kurzen Pause belohnt. Dann warteten die letzten 475 Hm auf unsere 6-köpfige Wandergruppe. Durch Latschen und...

Die Arbeitsgemeinschaft "Gesundes Dorf Ritzing" unternahm eine Draisinentour im Mittelburgenland: Gerhard Wenzel, Rita Weber, Bgm. Ernst Horvath, Andrea Stejskal, Maria Schöller, Gerlinde und Franz Sonnleithner, Gerti und Franz Gugler
 | Foto: Franz Sonnleithner

Ritzing
Draisinentour mit der Arbeitsgruppe "Gesundes Dorf"

Die Arbeitsgruppe „Gesundes Dorf“ Ritzing hatte für Freitag den 30.08.2020 eine Draisinentour organisiert. RITZING. Bei sommerlicher Temperatur, ca. 33 Grad, nahmen fünf Frauen und vier Männer die Fahrt von Oberpullendorf nach Horitschon in Angriff. Zwei Draisinen wurden gekoppelt und dann ging es los. Jeder, der diese Strecke schon gefahren ist, weiß, dass die Steigung von Weppersdorf bis Lackenbach ein Kriterium darstellt. Aber auch diese Prüfung wurde souverän gemeistert. Dafür gabs in der...

Eine Urkunde zur 30. Fußwahllfahrt nach Mariazell erhielt Pfarrer Rudolf Poor. | Foto: Georg Joos

Oberpullendorf
30. Fußwallfahrt nach Mariazell mit Rudolf Poor

OBERPULLENDORF. Schon zum 30. Mal organisierte Rudolf Poor eine Fußwalfahrt der Pilgergruppe Oberpullendorf nach Mariazell. Diesmal ging die Route über die Rosalienkapelle, Maria Schutz und Bürgeralpe zur Basilika. Als Dank und Anerkennung für seine Vorbereitung und vorbildliche Organisation wurde ihm eine Urkunde überreicht. Mit dabei waren Miki Dominkovits, Sonja Artner, Hans Artner, Rudolf Poor, Lukas Geißler Erich Kovacs, Maria Joos und Georg Joos.

Die Hajdenjaki sorgten für gute Unterhaltung am Sonntagnachmittag
2

Sommerfest beim SC Unterpullendorf / Dolnja Pulja

Corona-bedingt etwas kleiner als im Vorjahr fand heuer zum 2. Mal das Sommerfest des SC Unterpullendorf/Dojnja Pulja statt. Wenn auch die Unterpullendorfer am Samstag im Match gegen den SC Kr. Minihof/Mjenovo 2:4 unterlagen, tat das der guten Stimmung letzlich keinen Abbruch. der Band "Koprive" wurde abends gut gelaunt gefeiert und die schöne Sommernacht genossen.  Mit Musik und Tänzen der Tamburica-Am Sonntag gab es mit den Hajdenjaki einen bunten Folklore-Nachmittag mit Tanzvorführungen und...

Jozi Buranits und Norbert Darabos mit den Hajdenjaki, die für gute Stimmung sorgten
4

Mit Tamburica-Klängen von Ort zu Ort
Tamburica am Lagerfeuer - Tamburica uz oganj

Der Kroatische Kulturverein HKD ist auch heuer wieder mit seiner Veranstaltungsserie „Tamburica am Lagerfeuer“ in den kroatischen Ortschaften des Bezirks unterwegs. Vergangene Woche machte er in Kroatisch Minihof/Mjenovo Station. Die Veranstaltung fand an einem perfekten Sommerabend im Garten des Alten Pfarrhofs in Kooperation mit dem SC Kroatisch Minihof statt. Joži Buranits für den HKD und Norbert Darabos für den SC Kroatisch Minihof konnten sich über einen gelungenen Abend mit Musik der...

Doris Kancz (rechts) mit zwei begeisterten Kundinnen in ihrem Geschäft in Stoob | Foto: Christina Renner
1 1 16

Ausstellung
Doris Kancz lud zum "Wollwuzel" nach Stoob

Eine vielseitige Ausstellung an Produkten gab es beim "Wollwuzel" in Stoob. STOOB. Beim "Wollwuzel" in Stoob lockte eine Ausstellung zahlreiche Besucher aus dem Burgenland und darüber hinaus. Die verschiedenen Ausstellungsstücke luden zum Gustieren ein und waren natürlich auch kreative Anregungen zum Selbermachen. Es gab u.a. eine Führung durch die Wollwuzel-Handarbeitswerkstatt (Bobbel eigens gestalten durch Farbauswahl - dieser kann in der Wollwuzelwerkstatt live beim Entstehen beobachtet...

Elisabeth Fleck aus Kobersdorf feierte ihren 70. Geburtstag: Obmann Heinz Schächle und Stellvertreter Gottfried Pauer gratulierten Elisabeth Fleck (mit Gatte Werner) im Namen des Pensionistenverbandes Kobersdorf-Lindgraben. | Foto: Pensionistenverband Kobersdorf-Lindgraben
3

Kobersdorf-Lindgraben
Zwei 70er und ein 60er wurden gefeiert

KOBERSDORF/LINDGRABEN. Elisabeth Fleck aus Kobersdorf feierte ihren 70. Geburtstag. Obmann Heinz Schächle und Stellvertreter Gottfried Pauer gratulierten im Namen des Pensionistenverbandes Kobersdorf-Lindgraben.  Obmann Heinz Schächle und Stellvertreter Gottfried Pauer gratulierten Johann Schefberger aus Kobersdorf im Namen des Pensionistenverbandes Kobersdorf-Lindgraben zum 70. Geburtstag. Den 60er feierte Karl Hafenscher aus Lindgraben. Im Namen des Pensionistenverbandes Kobersdorf-Lindgraben...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Organisator Harro Pirch und Künstler Florian Lang bei der Ausstellung | Foto: Landesmedienservice
5

Unterrabnitz
Landeshauptmann bei 50 Jahre Rabnitztaler Malerwochen

Landeshauptmann Doskozil gratulierte zum 50-Jahr-Jubiläum der Rabnitztaler Malerwochen. Die Publikums-Ausstellung findet mit Corona-bedingten Vorsichtsmaßnahmen von 30. Juli bis 1. August statt. UNTERRABNITZ. Trotz Corona finden die 50. Rabnitztaler Malerwochen im Turmhaus Unterrabnitz statt. Um räumliche Distanz zu wahren, gibt es dreimal eine Eröffnung der Veranstaltung, nämlich am Donnerstag, 30. Juli, Freitag, 31. Juli und Samstag, 1. August, jeweils ab 16 Uhr. Kunstinteressierte werden an...

Gartenfreunde aus dem Mittelburgenland waren vom Ausflug in die Oststeiermark begeistert. | Foto: Monika Mayer-Höttinger

Gartenfreunde Oberpullendorf
Garteninteressierte besuchten Pöllauer Tal

OBERPULLENDORF. Sommerliche Gartenlust gab es für die Gartenfreunde aus Oberpullendorf und Umgebung im „schönsten Garten der Steiermark“ in Hartberg. Imposante Kultur im „Petersdom von Österreich“ in Pöllau, sowie ein Besuch der einzigartigen Genussregion Pöllauer Tal mit Einkehr, begeisterten die mittelburgenländischen Teilnehmer an der Tagesfahrt mit Gartenexpertin Frau Monika Mayer-Höttinger. Vom Wetter gesegnet, besuchte die Gruppe auch den exklusiven Wüstengarten in Siegersdorf und erfuhr...

Martina Schäffer und ihre Amici - Robert Müntz und Heribert Grubanovits
37

Martina Schäffer & Amici
Matinée im Schlosshof

Im Rahmen des WeinKultursommers öffnete das Schloss Deutschkreutz wieder einmal seine Pforten für besonderen Konzertgenuss im Arkadenhof. Im Mittelpunkt stand die virtuose eisenstädter Gitarristin Martina Schäffer, begleitet von ihren langjährigen musikalischen Wegbegleitern Robert Müntz und Heribert Grubanovits. Martina Schäffer zeigte wieder einmal ihr unglaubliches Können auf der Gitarre, das über jeglichen technischen Grenzen zu stehen scheint und vollkommen stimmige Interpretationen...

Espresso-Genuss
34

Kompromissloses Design
MA Keramik – Reduktion aufs Wesentliche

Wer in Mia Kostyans Keramik eintaucht, erlebt Reduktion aufs Wesentliche. Haptik, klare Formen, Erdfarben. Dahinter eine Philosophie der Nachhaltigkeit, Neugierde auf das Material. Für Mia Kostyan lag die Auseinandersetzung mit dem Material eigentlich schon in der Wiege. Seit Jahrzehnten ist ihre Mutter Anica ein Fixpunkt in der burgenländischen Keramik-Welt. Dennoch nahm Mia einen weiten Umweg über ein abgeschlossenes Botanik-Studium und kam erst über den Gedanken der Nachhaltigkeit gemeinsam...

An insgesamt vier Abenden wurde der Dokumentarfilm „Rettet das Dorf“ den Freiwilligen Helfern der Nachbarschaftshilfe Plus im Kino Oberpullendorf gezeigt. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
4

"Retted das Dorf" in Oberpullendorf
Nachbarschaftshilfe Plus lud zu Kinoabend

Üblicherweise lädt die Nachbarschaftshilfe Plus im Sommer als kleines Dankeschön für viel geschenkte Zeit alle rund 200 Ehrenamtlichen aus den zehn Partnergemeinden des Bezirkes Oberpullendorf zu einem gemeinsamen Heurigenabend. Aber dieses Jahr ist durch Corona ja alles anders. Also entschied man sich für einen Kinobesuch zu einem aktuellen Thema, das alle betrifft, die am Land wohnen. OBERPULLENDORF. An insgesamt vier Abenden wurde der Dokumentarfilm „Rettet das Dorf“ (www.rettetdasdorf.at)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.