Unterrabnitz
Landeshauptmann bei 50 Jahre Rabnitztaler Malerwochen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Organisator Harro Pirch und Künstler Florian Lang bei der Ausstellung | Foto: Landesmedienservice
5Bilder
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Organisator Harro Pirch und Künstler Florian Lang bei der Ausstellung
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Landeshauptmann Doskozil gratulierte zum 50-Jahr-Jubiläum der Rabnitztaler Malerwochen. Die Publikums-Ausstellung findet mit Corona-bedingten Vorsichtsmaßnahmen von 30. Juli bis 1. August statt.

UNTERRABNITZ. Trotz Corona finden die 50. Rabnitztaler Malerwochen im Turmhaus Unterrabnitz statt. Um räumliche Distanz zu wahren, gibt es dreimal eine Eröffnung der Veranstaltung, nämlich am Donnerstag, 30. Juli, Freitag, 31. Juli und Samstag, 1. August, jeweils ab 16 Uhr. Kunstinteressierte werden an allen drei Tagen künstlerisch, kulinarisch und Covid19-hygienisch begleitet.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte im Vorfeld den Veranstaltungsort der Rabnitztaler Malerwochen und ließ sich von Organisator Harro Pirch die entstehenden Arbeiten zeigen. Das Künstler-Treffen mit anschließender Werkschau findet aufgrund der Pandemie nur in reduzierter Form statt. Insgesamt sind seit 13. Juli acht Künstler vor Ort – sieben aus Österreich. Ein großes 50-Jahres-Jubiläumsfest ist dann für 2021 geplant.

Privatinitiative Rabnitztaler Malerwochen

„Die Rabnitztaler Malerwochen sind eine bemerkenswerte Kunstinitiative, die mittlerweile weit über die Grenzen des Burgenlands und Österreichs hinaus ausstrahlt. Dahinter steht mit Harro Pirch ein Mann mit starker Gestaltungs- und Antriebskraft. Er leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag für das Kulturland Burgenland“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Mit der Grundidee dieses Treffens sollen einerseits schöpferische Persönlichkeiten ins Mittelburgenland gebracht und den Menschen die Schwellenangst vor der Kunst genommen werden. Andererseits soll professionellen Künstlern die Möglichkeit geboten werden, über einen gewissen Zeitraum gemeinsam im magischen Ambiente des Turmhauses Unterrabnitz zu arbeiten.

Die Künstler 2020

Die Künstler bei den heurigen Rabnitztaler Malerwochen sind Gerhard Altmann, Daniel Bucur
Gustav Just, Florian Lang, Manfred Leirer, Constanze Pirch, Harro Pirch und Bernd Romankiewitz.
Die Ausstellung zur 50-Jahr-Jubiläumsauflage der Rabnitztaler Malerwochen findet am 30. Und 31. Juli sowie am 01. August statt.

Chronologie und Hintergrund der Idee

Seit 1971 treffen sich im idyllischen Rabnitztal im Mittelburgenland Maler, Grafiker, Keramiker, Fotografen und Dichter, um in entspannter und zugleich befruchtender Atmosphäre gemeinsam zu arbeiten. „Die Rabnitztaler Malerwochen sind während der fünf Jahrzehnte zu einer festen und unentbehrlichen Institution der burgenländischen Kulturszene geworden“, erklärt der Landeshauptmann.
Die Rabnitztaler Malerwochen haben seit ihrem Bestehen die unterschiedlichsten Künstler angelockt. Es kamen nicht nur österreichische Künstler, sondern auch Kreative aus vielen Ländern, Europas, Amerika und Asien. Harro Pirch meint abschließend: „Corona hat die Welt verändert. Auch Unterrabnitz. Trotzdem gehen die 50. Rabnitztaler Malerwochen samt Ausstellung über die Bühne. Wir laden recht herzlich ein, sich die Ausstellung, mit Abstand, anzusehen.“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Organisator Harro Pirch und Künstler Florian Lang bei der Ausstellung | Foto: Landesmedienservice
Manfred Leirer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Harro Pirch | Foto: Landesmedienservice
Manfred Leirer, Harro Pirch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Landesmedienservice
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Harro Pirch, Gustav Just | Foto: Landesmedienservice
 Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Daniel Bucur und Harro Pirch | Foto: Landesmedienservice
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.