Von Piringsdorf nach Meyrieu in Ostfrankreich
Der Tausendsassa Stefan Hauser

Durch eine Brieffreundschaft zur Partnerschaft mit Meyrieu in Ost-Frankreich: Stefan Hauser (2. v. l.) freut sich auf das nächste Treffen. | Foto: Hauser
10Bilder
  • Durch eine Brieffreundschaft zur Partnerschaft mit Meyrieu in Ost-Frankreich: Stefan Hauser (2. v. l.) freut sich auf das nächste Treffen.
  • Foto: Hauser
  • hochgeladen von Ingrid Ruf

PIRINGSDORF. „Es fällt einem aber auch leicht auf den Kopf, wenn man sich für viel interessiert,“ meint er lächelnd. Und schon sind wir mittendrin in einem seiner Steckenpferde – die Partnerschaft zwischen Piringsdorf und dem 1.260 Kilometer entfernten Meyrieu (gesprochen „Meriö“) in Ost-Frankreich.

Am Anfang war eine Brieffreundschaft

Durch eine Brieffreundschaft entstand vor mehr als 25 Jahren der Kontakt zum damals 600 Einwohner zählenden kleinen Ort Meyrieu. Trotz Sprachbarriere wurden die gegenseitigen Besuche alle zwei Jahre durchgeführt - mit Bus oder Flugzeug. Stefan Hauser organisiert als Obmann des eigens gegründeten Vereins PiMeKo (Piringsdorf-Meyrieu-Köszeg) die Reisen, im nächsten Jahr soll es rund um den Nationalfeiertag in Frankreich, dem 14. Juli, wieder so weit sein.

Einladung

„Ich spreche hiermit eine Einladung an alle Menschen aus!“ Stefan Hauser betont, dass nicht nur Bewohner aus Piringsdorf herzlich willkommen sind, an der Reise teilzunehmen und so diese wunderbare Freundschaft erleben zu dürfen. „Wir fahren mit dem Stockbus, haben Verpflegung und Proviant mit, und einmal wird in Italien übernachtet.“ Von Mittwoch bis Sonntag dauert die Reise und kostet alles in allem voraussichtlich ca. 250 Euro pro Person.
(Anmeldungen am Gemeindeamt unter 02616/8713 oder 0664/2559575.)

Der Grundsatz ist die Freundschaft

„Ich sehe meine Rolle in der Völkerverständigung, das ist mein Beitrag zur europäischen Idee,“ so Stefan Hauser. „Wir wohnen bei Gastfamilien, werden zum Empfang geladen, bekommen Gastgeschenke und lernen das Land sozial und kulturell kennen. Meyrieu liegt zwischen Lyon und Grenoble, da wird immer ein tolles Programm geboten.“

Intensive Vita

Der heute 65jährige Stefan Hauser war von 1996 bis 2016 Bürgermeister von Piringsdorf, blickt stolz auf eine erfolgreiche Zeit zurück. „Es ist mir gelungen, die Vereine zusammen zu führen, Traditionen zu erhalten, wir haben einiges weitergebracht.“ In seine Zeit als Bürgermeister fallen aber auch unangenehme Entwicklungen. „So ca. 2012 begann in den kleinen Orten eine Rückentwicklung, die Gesellschaft hat sich verändert. Postämter, Polizei, alles wird zugesperrt, plötzlich ist alles zu teuer!“

Gemeinschaft

Er sieht in der Gemeinschaft der Feuerwehr eine der letzten Identitäten der Ortschaften. „Ich bin auch noch dabei, die Feuerwehr bedeutet Ortsverbundenheit.“ Und auch das gemeinsame Feiern, Tanzen, Singen und Musizieren gehört für den Familienmenschen Stefan Hauser dazu – der es dann doch eilig bekommt, „weil heute wieder unser Enkerl da ist und das ist wunderschön!“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.