FF Salmannsdorf
Beförderungen bei der heurigen Dienstbesprechung

- Von links beginnend: HBM Josef sen. Renner, Kommandant BR Kurt Kappel, LM Martin Stifter, Bürgermeister Ewald Bürger, LM Manfred Renner, BM Josef jun. Renner,
Ortsvorsteher und Funkwart HLM Franz Kainz, Kommandant Stellvertreter BI Johann Hauser, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz. - Foto: FF Salmannsdorf
- hochgeladen von Jessica Geyer
Jahreshauptdienstbesprechung mit Beförderungen und Auszeichnungen bei der FF Salmannsdorf.

- Bürgermeister Ewald Bürger, Kommandant BR Kurt Kappel, OFM Karl Drobilits (Geburtstagskind), Ortsvorsteher Franz Kainz, Kommandant Stellvertreter BI Johann Hauser,
Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber sowie Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz. - Foto: FF Salmannsdorf
- hochgeladen von Jessica Geyer
SALMANNSDORF. Am Samstag, den 17. Februar 2024, fand im Feuerwehrhaus Salmannsdorf die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt. Unter den Gästen waren Persönlichkeiten, wie Bürgermeister Ewald Bürger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Weber, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant Johann Kainz sowie Ortsvorsteher und Funkwart Hauptlöschmeister Franz Kainz. Insgesamt wurden beeindruckende 1.316,75 Stunden erbracht.
Neue Positionen
- Oberfeuerwehrmann Martin Stifter wurde zum Löschmeister ernannt.
- Hauptfeuerwehrmann Manfred Renner erhielt die Beförderung zum Löschmeister.
- Oberlöschmeister Josef jun. Renner wurde zum Brandmeister befördert.
- Des Weiteren wurde Raphael Schermann zum Gerätewart für Funk ernannt, eine Position, die er ab dem 1. Januar 2024 innehat.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.