Goldenes Kleeblatt
Buchpräsentation: "Dialog mit den Reichen und Mächtigen "

- LRVerena Dunst, Jurymitglied Wolfgang Millendorfer , Autor Rudolf Hochwarter, Autorin Maggie Rechberger, Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann vom Forum Gewaltfreies Burgenland, Maler und Illustrator Florian Lang, Autorin Andrea Kerstinger, LA Regina Petrik
- Foto: Foto: Eva Maria Plank
- hochgeladen von Eva Maria Plank
Die besten Beiträge des Literaturwettbewerbs „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ 2017 wurden in der KUGA präsentiert
GROSSWARASDORF (EP). „Dialog mit den Reichen und Mächtigen“ lautete das Thema des Literaturwettbewerbs „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ 2017, die Preisverleihung dazu fan im April 2018 statt. Die besten Beiträge wurden in einem Buch zusammengefasst und in Anwesenheit der Autoren und Gäste von Familienlandesrätin Verena Dunst und Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann in der KUGA präsentiert. Im Anschluss wurde die Eröffnung einer Ausstellung von Werken des bekannten Malers und Illustrators Florian Lang, der den Umschlag des Buchs gestaltet hat, eröffnet.
Ausgewählte Wettbewerbsbeiträge in Buchform
126 Beiträge aus fünf Ländern langten zum Thema „Dialog mit den Reichen und Mächtigen“ im vorgegebenen Genre „Dialog“ ein.
„Die Geschichten im Buch regen zum Nachdenken an und eröffnen neue Sichtweisen. Es ist schön zu sehen, dass sich so viele, vor allem auch junge Menschen kritisch, konstruktiv und solidarisch mit den Themen unserer Zeit auseinandersetzen und bereit sind, einen aktiven Beitrag für eine friedliche, gerechte Gesellschaft zu leisten und Zivilcourage zu zeigen“, so Dunst.
Wolfgang Millendorfer, Journalist und Autor aus dem Burgenland, las vier beeindruckende Geschichten aus dem Buch vor, erhältlich ist dieses gegen eine Freie Spende. Mit den Spendnegldern werden im Burgenland lebende Menschen in Notsituationen unterstützt.
Gegen Gewalt auftreten
Das Forum Gewaltfreies Burgenland setzt Impulse für ein friedliches und respektvolles Miteinander. Seit dem Jahr 2005 veranstaltet das Forum den internationalen Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“. Der Wettbewerb soll jedes Jahr aufs Neue Menschen dazu animieren, sich zu den Themen rund um Gewalt, Krieg, Leid und Hass Gedanken zu machen. „Hinschauen statt wegschauen“ lautet das übergeordnete Motto: Der Wettbewerb will aufrütteln, um möglichst viele Menschen zu mehr Zivilcourage zu bewegen – sowohl die Opfer als auch Zeugen von Gewalt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.