Raiding feiert
Bürgermeister Markus Landauer feierte 50.Geburtstag

Obmann des Franz Liszt Vereins Manfred Fuchs und Bürgermeister Markus Landauer sowie die Gemeinde Raiding gratulierten. | Foto: Manfred Fuchs
3Bilder
  • Obmann des Franz Liszt Vereins Manfred Fuchs und Bürgermeister Markus Landauer sowie die Gemeinde Raiding gratulierten.
  • Foto: Manfred Fuchs
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Am dritten Dezember 2024 feierte der Bürgermeister von Raiding, Dipl.-Ing. (FH) Markus Landauer, seinen 50. Geburtstag. Der engagierte Gemeindechef, der auch als Obmannstellvertreter des Franz Liszt-Vereins Raiding fungiert, wurde von einer großen Schar an Gratulanten geehrt.

RAIDING. Freunde, Gemeinderäte und Vertreter zahlreicher Vereine versammelten sich, um mit ihm diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Seitens des Franz Liszt-Vereins Raiding gratulierten Obmann Manfred Fuchs sowie die Vorstandsmitglieder Elisabeth Ackerler und Anni Ruisz dem Jubilar herzlich und überreichten ihm ein kleines Geschenk. Dabei betonten sie die Bedeutung von Markus Landauer für den Verein und die Gemeinde.

Bürgermeister Landauer spielte eine zentrale Rolle bei der Errichtung des neuen Gemeindezentrums, in dem auch die Liszt-Bibliothek ihren Platz gefunden hat. Diese beherbergt mittlerweile über 5000 Exponate und ist die größte Liszt-Sammlung in Österreich.

Bürgermeister Markus Landauer verwirklichte zahlreiche Projekte. | Foto: Markus Landauer
  • Bürgermeister Markus Landauer verwirklichte zahlreiche Projekte.
  • Foto: Markus Landauer
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Internationale Bedeutung

Durch diese einzigartige Bibliothek hat Raiding unter der Führung von Markus Landauer einen bedeutenden nationalen und internationalen Ruf in der Franz Liszt-Forschung erlangt. Die Verbindung von Kultur, Tradition und moderner Infrastruktur verdankt die Gemeinde maßgeblich seinem Engagement.

Raiding hat ein großes historisches Erbe. | Foto: Andrea Glatzer
  • Raiding hat ein großes historisches Erbe.
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Katrin Schwabl

Engagierter Bürgermeister

Die Feierlichkeiten zeigten einmal mehr, wie sehr Markus Landauer nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Kulturförderer geschätzt wird. Sein Einsatz für die Gemeinde machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Region.

Das könnte dich auch interessieren:

Christbaum schafft festliche Atmosphäre
Kinder in Unterfrauenhaid bekommen Adventkalender
Treffen der Landes- und Bezirksfunktionäre der Feuerwehr

Obmann des Franz Liszt Vereins Manfred Fuchs und Bürgermeister Markus Landauer sowie die Gemeinde Raiding gratulierten. | Foto: Manfred Fuchs
Bürgermeister Markus Landauer verwirklichte zahlreiche Projekte. | Foto: Markus Landauer
Raiding hat ein großes historisches Erbe. | Foto: Andrea Glatzer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Radfahren inmitten der Weingärten, ein Erlebnis für die ganze Familie.  | Foto: Sonnenland Mittelburgenland
4

Ortsreportage Horitschon
Weintradition trifft auf genussvolle Events

Horitschon gehört zum Top-Weinbaugebiet Mittelburgenland und zählt – gemeinsam mit Deutschkreutz, Neckenmarkt und Lutzmannsburg – zu den zentralen Orten im Blaufränkischland. Die besten Weinbergslagen der Gemeinde genießen hohes Ansehen und schlagen sich in der Qualität der regionalen Weine nieder. HORITSCHON. Horitschon ist nicht nur für seine hochwertigen Weine bekannt, sondern auch für seine lebendige Weinkultur. Zahlreiche Weingüter, laden regelmäßig zu besonderen Erlebnissen rund um Genuss...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.