Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Für Sportvereinsobmann Manfred Schmidt geht es nicht nur um Fußball, sondern um die Dorfgemeinschaft.
STEINBERG-DÖRFL (kv). Bereits seit 2005 ist Manfred Schmidt Obmann vom SV Steinberg, doch sein Herz schlägt schon viel länger für den Verein. "Bis 2000 war ich in der Kampfmannschaft, bereits seit 1984 bin ich im Vorstand."
Der SV Steinberg zählt 170 Mitglieder und bei Veranstaltungen hält die ganze Dorfgemeinschaft zusammen. "Auch die ehemaligen Obmänner Peppi Pöltl und Ernst Putz sind immer tatkräftig mit dabei."
Der Dürre getrotzt
Die extrem warmen Temperaturen im Sommer haben dem Fußballplatz stark zugesetzt. "Über drei Tage lang haben sich zehn Leute unentgeltlich und unermüdlich um die Bewässerung bemüht."
Highlights
Zwei Veranstaltungen bringen immer die ganze Dorfgemeinschaft zusammen: Der Sautanz am Rosenmontag und das Sportfest zum Schulschluss, wo Nachwuchsspiele und Juxturniere für großen Spaß sorgen.
Auch die Erfolge der Kampfmannschaft macht die Steinberger mehr als stolz. "Heuer sind wir in der zweiten Liga Mitte und in der letzten Saison wurden wir Meister in der ersten Klasse Mitte und das erstmals seit 1972."
Der Sportplatz wird aber von allen Vereinen im Dorf für Feierlichkeiten genutzt, ob von der Feuerwehr, dem Musikverein oder den Ortsparteien, dort ist immer etwas los.
Bankerlsitzer
Vor dem Sportplatz steht eine große Linde mit einem gemütlichen Bankerl darunter. Dort treffen sich die älteren Dorfbewohner nahezu jeden Tag, um sich auszutauschen und gemütlich beisammenzusitzen.
Die schönsten Plätze
Das Engagement für den Sportverein vereinnahmt nahezu die ganze Freizeit von Polizist Manfred Schmidt. Trotzdem genießt er auch die schönen Plätze in der Gemeinde. Sei es nun ein Kaffeeplausch im Gemeindezentrum oder in der Bäckerei Wild, ein Abstecher zum neuen Dorfplatz in Dörfl oder bei einem Spaziergang entland der Rabnitz. Und egal wohin es einen verschlägt, man trifft immer auf nette Leute.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.