"Für Roman war es das wert!"

Johann Degendorfer und Robert Bayer waren bei  der 24 Stunden Extrem Rour dabei. | Foto: Foto: privat
6Bilder
  • Johann Degendorfer und Robert Bayer waren bei der 24 Stunden Extrem Rour dabei.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

WEPPERSDORF. Ganz Weppersdorf trauert dieser Tage um Roman Stifter. Der 36-jährige, siebenfache Familienvater ist plötzlich und unerwartet verstorben, hinterlässt eine Lebensgefährtin, mit der er vier Kinder hat.
Nicht nur für seine Familie ist es ein unfassbarer Schicksalsschlag, auch seine Feuerwehrkameraden sind zutiefst betroffen. Denn Roman Stifter war engagierter Feuerwehrmann und in vielen Vereinen in der Gemeinde tätig. "OLM Roman Stifter trat 1992 in die Jugendfeuerwehr Weppersdorf ein, 1997 trat er in den Aktivstand unserer Feuerwehr über. Er absolvierte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze sowie die technische Leistungsprüfung in Bronze und wurde 2012 für seine Einsatzbereitschaft und sein Engagement mit dem Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Bronze ausgezeichnet", so die FF Weppersdorf mit Feuerwehrkommandant Klaus Kallinger an der Spitze.

Große Lücke
"Die Feuerwehr war neben seiner Familie sein Ein und Alles, egal wenn man etwas gebraucht hat, Roman war immer zur Stelle. Es war für ihn eine Selbstverständlichkeit, sich immer dann einzubringen, wenn seine Hilfsbereitschaft, seine Einsatzfreude und sein Wissen gefragt waren. Roman hinterlässt in der ganzen Ortschaft eine riesengroße Lücke", so sein FW-Kamerad und Freund Johann Degendorfer. Er ist fassungslos über diesen Schicksalsschlag und will gemeinsam mit Robert Bayer der Familie von Roman Stifter rasch und unbürokratisch helfen. Die beiden nahmen an der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2017 teil und machten mit Unterstützung der Kinderfreunde Weppersdorf für Romans Familie eine Spenden Extrem Tour daraus.
Für jeden von uns gegangenen Kilometer bitten wir um eine Spende von 50 Cent oder was jeder geben kann oder geben will. Der gesamte Erlös kommt der Familie zugute." Für die beiden war es zusätzliche Motivation, die 120 Kilometer rund um den See zu schaffen.
Leider hat es aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt. "Wir wollten es für Roman eigentlich bis auf die weiße Couch schaffen, doch leider mussten wir verletzungsbedingt vorzeitig aufgeben. Robert hatte sich sein Knie lädiert und mir machte die linke Leiste einen Strich durch die Rechnung. Man muss auf seinen Körper hören, auch wenn das Hirn sagt, es geht noch", bedauert Degendorfer den Ausgang des Marsches. Insgesamt schafften die beiden 68, 8 Kilometer. "Es ist nicht annähernd das, was wir wollten, unser Ego ist schwer angekratzt." Die Spendenaktion laufe nichtsdestotrotz gut, viele Menschen haben bereits gespendet. "Es sind bereits weit über tausend Euro auf das Konto eingegangen, bis Ende Feber läuft die Spendenaktion noch."
Jeder, der helfen will, kann auf folgendes Konto seine Unterstützung einbringen.
Konto: Johann Degendorfer 24.Ext.Bgld.f.KFWepp
IBAN: AT88 3306 5000 0031 6281
BIC: RLBBAT2E065 Kennwort "Spezi"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Wahrzeichen des Ortes. | Foto: Otto Krcal
2

Lackendorf
Ein Ort, bekannt für Wasser und Sand

Die riesige Milchkanne und die Kühe im Ortszentrum sind ein neueres Wahrzeichen der Gemeinde Lackendorf. LACKENDORF. Ansässige Bauern haben sich in den letzten 20 Jahren auf Milchwirtschaft und Selbstvermarktung spezialisiert. Ein breites Angebot an Lebensmitteln und anderen Produkten aus der Region gibt es in dem Geschäft „Hiesiges“ zu kaufen sowie bei verschiedenen ab-Hof Verkaufseinrichtungen. Zwischen Wasser und SandDas größte Grundwasservorkommen des Bezirkes Oberpullendorf auf dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.