Punschstände im Bezirk
Gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank

- Punschstand in Ritzing.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ein Punschstand ist in der Vorweihnachtszeit weit mehr als nur ein Ort, an dem warme Getränke serviert werden. Er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, ein Ort des sozialen Austauschs und der vorweihnachtlichen Geselligkeit. Im Bezirk Oberpullendorf gibt es zahlreiche Punschstände, die zu einem gemütlichen Beisammensein verlocken.
UNTERPETERSDORF/LANGENTAL/RITZING/NEBERSDORF. Die SPÖ Horitschon-Unterpetersdorf lud zum stimmungsvollen Punschstand am Hauptplatz unter dem Nussbaum ein. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Neben wärmenden Getränken und guter Laune stand vor allem der Austausch mit den Vertretern der Gemeinde und Politik im Mittelpunkt.
Mit dabei waren unter anderem Ortsvorsteher Herbert Tillhof, die Landtagskandidatin Manuela Schönauer, Gemeinderat Toni Leser sowie Bürgermeister Gerhard Petschowitsch. Den Ausschank betreuten engagiert Bundesrätin Sandra Gerdenitsch, Gemeinderätin Andrea Reiter und Gemeinderat Martin Lehrner. Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl in der Region zu stärken und die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.

- Weihnachtliche Stimmung bei den Punschständen im Bezirk.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
LANGENTAL. An jedem Adventsamstag lädt der Verschönerungsverein Langental zum Punschstand ein. Die gemütliche Veranstaltung findet am Dorfplatz in gemütlicher Atmosphäre statt und bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Mit warmem Punsch, Glühwein und weiteren winterlichen Köstlichkeiten sorgt der Verein für das leibliche Wohl. Die Einnahmen kommen traditionell Projekten des Verschönerungsvereins zugute, um Langental weiter aufzuwerten und zu verschönern.

- Punschstand in Ritzing.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
RITZING. Die ÖVP Ritzing lud ebenfalls zur Punschparty am Sonnenweg 7 ein, die sich als voller Erfolg erwies. Rund 50 Gäste folgten der Einladung und genossen einen gemütlichen Abend bei Glühwein, Apfelpunsch und einer Vielfalt an selbstgemachten Köstlichkeiten wie Salzstangerln, Grammelpogatscherln, Mohnkuchen und Topfenschnitten.
Gemeindeparteiobmann Franz Sonnleithner zeigte sich erfreut über den regen Zuspruch und konnte unter den Gästen auch prominente Unterstützung begrüßen: Patrik Fazekas, Landesgeschäftsführer der ÖVP Burgenland, stattete der Veranstaltung einen Besuch ab.
Die Punschparty bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Gelegenheit für gesellige Gespräche und vorweihnachtliche Stimmung. Mit den Erlösen der Veranstaltung unterstützt die ÖVP Ritzing lokale Projekte und Gemeinschaftsinitiativen, was den Abend auch zu einem Engagement für das Dorf machte.

- Krampus.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
NEBERSDORF. Die Jugend Nebersdorf hat zu ihrem beliebten Punschstand mit Krampuslauf eingeladen. Die Veranstaltung war eine gelungene Mischung aus Tradition, Kulinarik und vorweihnachtlicher Geselligkeit.
Begleitet wurde der Abend von der Gruppe „Nigrum Diaboli“, die mit ihrem beeindruckenden Krampuslauf für Spannung und Unterhaltung sorgt. Für die kleinen Besucher gab es nach dem Lauf eine besondere Überraschung – eine Gelegenheit, die Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.