Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Hofer setzt mit Imprint Analytics aus Neutal neue Standards bei der Absicherung von Produktversprechen.
NEUTAL (EP). "Die Menschen wollen wissen, wo genau ihre Lebensmittel herkommen und ob das Produkt qualitativ gut und sicher ist. Denn Papier ist oft geduldig", weiß Imprint Analytics Geschäftsführer Dr. Bernd Bodiselitsch.
Fälschungssicher
Der Lebensmitteldiskonter Hofer ist europaweit die erste Handelskette, die die österreichische Herkunft von Obst und Gemüse zusätzlich auch analytisch überprüfen lässt. "Wir identifizieren den unverwechselbaren Isotopen-Fingerabdruck der frischen Produkte und vergleichen ihn mit Referenzproben, die beim Bauern direkt vor Ort genommen werden. Darüber kann dann genau nachvollzogen werden, ob beispielsweise die „österreichischen“ Tomaten tatsächlich aus Österreich stammen oder entgegen der Produktkennzeichnung aus dem Ausland zugekauft wurden. Eine Herkunfts- und Identitätsprüfung ist damit rein analytisch, unabhängig von jeglichen Dokumenten möglich", so Bodiselitsch. Die Zusammenarbeit wurde letztes Jahr gestartet, so funktioniert die Analyse: Pflanzen nehmen Bausteine für das Wachstum aus dem Boden auf. Die lokalen Besonderheiten wie Geologie, Klima, Grundwasser, Düngung oder Niederschlag in eben diesem spiegeln sich wie ein Fingerabdruck in der Pflanze wider. "Wir können diesen fälschungssicheren Fingerabdruck durch Analyse der so genannten stabilen Isotope des Produkts sichtbar machen", erklärt Bodiselitsch. Dies biete doppelte Sicherheit, zusätzlich zu den bisherigen Kontrollen der Lieferanten.
Einzigar
tig
"Mit diesem Verfahren können wir dem Anspruch unserer Kunden an Produkte mit 100% österreichischer Herkunft gerecht werden", so die Verantwortlichen von Hofer.
Stolz auf die weltweit agierende Firma ist auch Neutals Bürgermeister Erich Trummer. "Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich 2012 mit Imprint-Chef Dr. Bodiselitsch diese Betriebsansiedlung für das Technologiezentrum verhandelt habe, die auch gelungen ist. Es macht mich stolz, dass dieses bundesweit einzigartige Isotopen-Labor bereits eine internationale Erfolgsgeschichte geworden ist. Besonders freut es mich, dass damit auch hochqualifizierte Mittelburgenländer einen Job in ihrer Heimat gefunden haben." In Zeiten der globalen Warenströme werde das Thema Herkunft und Authentizität immer wichtiger. "Wir glauben, dass immer mehr Firmen auf diesen Zug aufspringen werden, wir sind zuversichtlich und schauen, was sich noch ergibt", so Geschäftsführer Bodiselitsch.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.