Diebstahl
Marillenbaum am Stoober Biri abgeräumt

- Abgeerntet: der Baum musste sogar gestützt werden, weil er soviele Früchte trug.
- Foto: Eva Maria Plank
- hochgeladen von Eva Maria Plank
STOOB. Ziemlich verärgert ist ein Besitzer eines Grundstückes auf dem Stoober Biri. Das Naturschutzgebiet ist bekannt für seine alten und mitunter seltenen Obstsorten, die Bäume werden von ihren Besiztern auch dementsprechend gehegt und gepflegt.
So macht auch der Marillenbaum seinem Besitzer große Freude, besonders heuer trug er viele Früchte. Leider wurde der Baum in einer Nacht und Nebelaktion von Unbekannten bis auf die letzte Marille abgeerntet. "Der Baum steht zwar am Wegesrand, das Obst darf man aber trotzdem nicht einfach pflücken. Ich habe nichts dagegen, wenn Spaziergänger die eine oder andere Marille zum naschen pflücken, aber das was hier passiert ist, ist reiner Diebstahl. Es waren sicher an die 50 Kilo Früchte auf diesem Baum", ist der Besitzer des Marillenbaumes verärgert. Er möchte an dieser Stelle ausdrücklich davor warnen, Früchte vom Biri unerlaubterweise mitzumehmen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.