Lost Places
Versteckte und sagenumwobene Schätze in der Region

- Foto: Alex Karazman
- hochgeladen von Jessica Geyer
Zwischen Weingraben, Landsee und der Buckligen Welt befindet sich ein besonderer, nennen wir es „Lost Place“, mit viel Geschichte und schaurigen Sagen.
WEINGRABEN/LANDSEE/BUCKLIGE WELT. Die Öde Kirche ist mittlerweile nur noch schwer zu finden. Etwa 1.500 Meter oberhalb der Rotte Blumau finden sich die Mauerreste dieser Kirche in einem kleinen Seitengraben. Ursprünglich gehörte diese Gedenkstätte zum ehemaligen Ort „Pichelsdorf“, welcher bereits im 15. Jahrhundert aufgelassen wurde.
Die „Teufelskirche“
Um alte Orte ranken sich bekannterweise auch immer wieder Sagen – so auch hier. So soll man bei einem Besuch immer Tabak und Geldmünzen mitbringen, da hier angeblich der Teufel zuhause sei und ahnungslosen Menschen erscheine. Geschäftsführer der KUGA in Großwarasdorf und Lost-Place-Experte Alex Karazman erklärte noch eine Geschichte: „Früher verschwanden hier auch immer wieder Jungfrauen. Die Legende besagt, dass diese während der Sonntagsmesse und dem ortsansässigen Markt verschwanden und umgebracht wurden.“ Dies hätte auch etwas mit der Blutgräfin Elisabeth Báthory zu tun gehabt, wie er erklärt. Belegt wurden die Überlieferungen aber nie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.