Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dr. Kaiblinger informierte über Tiere als Krankheitsüberträger
NIKITSCH (GB). 62% aller Infektionskrankheiten beim Menschen werden durch Tiere übertragen. Grund genug für den Nikitscher Verein LIKUD, sich diesem Thema zu widmen und einen Vortrag mit Tierarzt Dr. Kaiblinger und seiner Assistentin, der angehenden Tierärztin Madeleine Schreiber zu veranstalten.
Risiken
Wer kennt nicht die Tollwut als von Tieren übertragene Krankheit. Ebenso wie Pest, Tuberkulose und viele andere Krankheiten, die ebenfalls durch Tiere übertragen werden können, kommt sie bei uns aufgrund konsequenter Bekämpfung zum Glück nicht mehr vor. In entfernteren Weltgegenden ist das nicht so, weshalb man sich vor Reisen in entfernte Länder auch über diese Risiken informieren und davor schützen sollte.
Andere Krankheiten, wie die von Katzen übertragene Toxoplasmose, die in der Schwangerschaft ein Risiko für das ungeborene Kind darstellt, oder die häufig kleinere Kinder betreffende Katzenkratzkrankheit wurden ebenso behandelt, wie die tückische Infektion mit dem Fuchsbandwurm, Vogelgrippe, Krätze oder Milzbrand. Viele dieser Risiken sind uns nicht oder nur kaum bewusst.
Info-Veranstaltung
Nicht zu vergessen natürlich Krankheiten, die z.B. von Insekten oder Zecken übertragen werden wie Malaria, Borreliose oder FSME . Die Verbreitungsgebiete verschieben sich aufgrund des Klimawandels immer weiter nach Norden, wodurch auch aus bisher harmlosen Regionen Risikogebiete werden können.
Prävention ist also wichtig, besonders bei Risikogruppen wie Jägern, Fernreisenden, Menschen die beruflich mit Tieren zu tun haben oder auch Haustierbesitzern.
Der Vortrag war Teil einer Reihe von medizinischen Informationsveranstaltungen, die vom Verein LIKUD und von Gemeindearzt Dr. Prior organisiert werden. Zu Wort kommen dabei regelmäßig Mediziner, die aus Nikitsch stammen und in verschiedensten Fachbereichen tätig sind.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.