Bezirksparteitag der FPÖ
Adelmann gewinnt die Wahl zum Bezirksparteiobmann

Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Martin Perl, geschäftsführender Bezirksparteiobmann, DI Herbert Adelmann, Bezirksparteiobmann, 
Christian Springinklee, Bezirksparteiobmann-Stv., Oberpullendorf, Daniel Zierhofer, Bezirksparteiobmann-Stv, KO LAbg. Geza Molnar, Eisenstadt
 | Foto: FPÖ Oberpullendorf
2Bilder
  • Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Martin Perl, geschäftsführender Bezirksparteiobmann, DI Herbert Adelmann, Bezirksparteiobmann,
    Christian Springinklee, Bezirksparteiobmann-Stv., Oberpullendorf, Daniel Zierhofer, Bezirksparteiobmann-Stv, KO LAbg. Geza Molnar, Eisenstadt
  • Foto: FPÖ Oberpullendorf
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

KLEINWARASDORF. In Anwesenheit von FPÖ  Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz und FPÖ Klubomannes LA Geza Molnar versammelten sich die Delegierten, Ersatzdelegierten und weitere Mitglieder der FPÖ Bezirk Oberpullendorf zur Abhaltung des ordentlichen Bezirksparteitags im Gasthaus Kautz-Janits in Kleinwarasdorf. DI Herbert Adelmann aus Oberpullendorf stellte sich der Wieder-Wahl zum Bezirksparteiobmann.

Mehrheit trotz Gegenkandidaten

Trotz eines Gegenkandidaten erhielt er eine überwältigende Mehrheit mit 81,6 Prozent der Stimmen und wird  für die nächsten drei Jahre als Bezirksparteiobmann die Geschicke der Bezirkspartei leiten.
„Dieses eindeutige Wahlergebnis für mich spricht Bände. Es bestätigt, dass mein bisher vorgegebener Kurs der richtige war, somit werde ich den eingeschlagenen Weg und meine Linie die kommenden drei Jahre zu 100 Prozent fortsetzen.", so Adelmann.
Adelmann freut sich, dass die Delegierten von seiner Arbeit überzeugt sind. "Ich glaube,  man in kurzer Zeit nicht alles zum Positiven verändern, Jedoch dauert es noch, bis alles greift. Das Schlechteste wäre gewesen, mit einem anderen Bezirksparteiobmann den angefangenen Weg zu unterbrechen, indem man nun wieder alles umkrempelt. Wir haben also bereits die Basis gelegt, die Früchte werden wir noch ernten, wir werden unsere hochgesteckten Ziele erreichen, der kontinuierliche Erfolg wird sich bei den Wahlergebnissen auf allen Ebenen einstellen, davon bin ich überzeugt. Wir werden in Zukunft sehr erfolgreich sein im Bezirk Oberpullendorf, dies will ich also meinen Delegierten zurückgeben, mein Vertrauen und vollste Unterstützung genießen sie so und so, das wissen sie bereits“, so Adelmann.

Optimal

Zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann wurde GR Martin Perl aus Stoob einstimmig gewählt. Adelmanns Stellvertreter wurden Christian Springinklee aus Oberpullendorf und GR Daniel Zierhofer aus Horitschon.
Silvia Maire aus Kobersdorf, wurde einstimmig zur Bezirksgeschäftsführerin bestimmt. Bezirkskassiererin wurde Arbeiterkammerrätin Tina Gmeiner aus Lackendorf, Schriftführerin Jacqueline Radits aus Pilgersdorf, das Präsidium wird durch drei weitere Vorstandsmitglieder, Eveline Gmeiner aus Lackendorf, Bernhard Kunn aus Pilgersdorf und Justine Maire aus Kobersdorf, vervollständigt, stets mit einstimmiger Wahl.
„Mit diesem Team an meiner Seite sind wir optimal aufgestellt und für alle künftigen Herausforderungen gewappnet“, so der frisch gebackene Bezirksobmann.

Optimale Wahl

„DI Herbert Adelmann ist als Bezirksobmann die optimale Wahl für den Bezirk Oberpullendorf, er war auch mein persönlicher Wunschkandidat. Er hat hier bereits in seiner kurzen Zeit als eingesetzter Bezirksverantwortlicher sehr viel Positives geleistet und bewirkt, es ist sehr viel voran gegangen. Herbert Adelmann wird uns allen noch sehr viel Freude im Bezirk Oberpullendorf bereiten“, so Landeshauptmann-Stv. Hans Tschürtz abschließend.

Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Martin Perl, geschäftsführender Bezirksparteiobmann, DI Herbert Adelmann, Bezirksparteiobmann, 
Christian Springinklee, Bezirksparteiobmann-Stv., Oberpullendorf, Daniel Zierhofer, Bezirksparteiobmann-Stv, KO LAbg. Geza Molnar, Eisenstadt
 | Foto: FPÖ Oberpullendorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.