Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der 2:1-Auswärtserfolg bei SpG Hrvati bedeutete für den ASK Kobersdorf den 2. Auswärtssieg in Folge. Überzeugen konnte die Mannschaft um Neo-Trainer Robert Nemeth zuletzt mit spielerischem Konzept und Ballbesitz-Fußball.
KOBERSDORF (Oliver Frank). Spielerisches Konzept mit Ballbesitz-Fußball gilt für den ASK Kobersdorf als Erfolgsrezept: Das Saison-Resümee nach drei Runden lieferte die Erkenntnis, dass die Elf um Neo-Trainer Robert Nemeth dem Spitzenfeld in der 1. Klasse Mitte voraussichtlich treu bleiben wird. Der 2:1-Auswärtserfolg bei SpG Hrvati bedeutete den 2. Auswärtssieg in Folge. Allerdings ließ der Aufstiegskandidat zuletzt in Heimspielen Federn. Eine Baustelle sieht man beim derzeit Tabellen-2. allerdings nicht.
„90 Prozent Ballbesitz“, so beziffert Sportleiter Matthias Steiner den Ballbesitzwert bei der SpG Hrvati. Auch eine Runde zuvor beim 1:2-Heim-Umfaller gegen SC Piringsdorf soll es einen ähnlichen Wert gegeben haben. Im Endeffekt sind diese Zahlen für die Klubführung jedoch „zweitrangig“, solange die Mannschaft mit einer klaren Idee und einem klaren Konzept agiert. Vielmehr geht es Matthias Steiner dann eher um Zielstrebigkeit, darum, Gefahr auszustrahlen. Das zweifellos auch funktioniert, doch ergänzt der Sportleiter, „dass wir uns das Leben oft selbst schwer machen, indem wir unsere vielen Torchancen nicht nützen“. So auch bei der SpG Hrvati, schlussendlich trotz dreier Stangenschüsse und einem vergebenen Elfmeter bis zum Schlusspfiff gezittert werden musste, jedoch binnen zwei Minuten ein 0:1-Rückstand in eine Führung umgewandelt wurde (89., 90.) . Glück kurz vor Abpfiff, weil der vermeintliche 2:2-Ausgleichstreffer von Schiedsrichter Robert Karner wegen Abseits annulliert wurde. Dem Spielverlauf entsprechend wäre laut Steiner ein Remis nicht gerecht gewesen.
Nach saisonübergreifend zwei Heimniederlagen in Folge will der ASK Kobersdorf am Freitag, ab 19.30 Uhr, gegen Aufsteiger ASK Raiding wieder die Mischung aus offensiver Frische und Bedingungslosigkeit in Heimpartien herstellen.
Dennoch sprach Matthias Steiner von einer „spielerisch starken Leistung, die uns nicht nur mehr Mut und Zuversicht macht, sondern auch gezeigt hat, dass wir mit unserer Art und Weise zu spielen auch in dieser Saison vorne dabei sein können“. Vermieden wird allerdings das Wort Meistertitel.
Psychologisches Mitbringsel ad acta
Das psychologische Mitbringsel aus der Vorsaison, wobei man in den letzten vier Runden nur sechs Punkte machte, zugleich das letzte entscheidende Spiel zuhause gegen UFC Neckenmarkt mit 2:4 verlor und somit den Aufstieg in die 2. Liga Mitte verpasste, ist laut Matthias Steiner aus den Köpfen. „Wir schauen von Spiel zu Spiel.“ Wobei der nächste Gegner am Freitag, ab 19.30 Uhr, Aufsteiger ASK Raiding heißt, der 2. Klasse Mitte-Meister sich mit einem 6:0-Heimerfolg über den SC Kr. Minihof nach zuvor zwei Auftaktniederlagen den Frust von der Seele schoss – und somit auch in der 1. Klasse Mitte angekommen ist.
Drei Auswärtsspiele in Folge
Der ASK Kobersdorf will hingegen wieder die Mischung aus offensiver Frische und Bedingungslosigkeit in Heimspielen herstellen. Saisonübergreifend wurden die letzten zwei Heimspiele verloren. Die zuletzt fehlenden Philipp Kreiner und David Wilfinger werden wieder zur Verfügung stehen. Die auch mithelfen sollen, dass die Mannschaft erneut die Leidenschaft und Überzeugung auf dem Platz zeigt, die ein Aufstiegsaspirant benötigt. Denn nach dem Spiel gegen den ASK Raiding soll nicht nur der Ballbesitzwert und die Zweikampfquote höher sein, sondern auch die Punkteanzahl in der Tabelle. Mit derzeit sechs Punkten aus drei Spielen ist der ASK Kobersdorf zwar als Liga-2. auf Kurs, warten danach allerdings beim SC Kroatisch Minihof, ASV Draßburg 1B und SV Loipersbach drei Auswärtsspiele in Folge.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.