LAC Unlimited
Rückblick auf ein starkes Wettkampfmonat
- Der LAC Unlimited zeigte bei mehreren Bewerben in Leobersdorf, Ritzing und Weitersfeld sportliche Präsenz.
- Foto: LAC Kobersdorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited zeigten sich wieder äußerst aktiv und erfolgreich. Bei mehreren Laufveranstaltungen im ganzen Land – vom flachen Brückenlauf in Leobersdorf über den traditionsreichen Mailauf in Weitersfeld bis zum virtuellen Charity Run – war der Verein mit Herz und Tempo vertreten. Auch die Sektion LAC Fahrrad war unterwegs.
KOBERSDORF. Die vergangenen Wochen war für die Sektion Laufen des LAC Unlimited geprägt von gleich mehreren Laufevents, bei denen Vereinsmitglieder durch beachtliche Leistungen auf sich aufmerksam machten. Vom Leobersdorfer Brückenlauf über den Weitersfelder Mailauf bis hin zum internationalen Charity-Event „Wings for Life World Run“ – die Vielfalt der Teilnahmen zeigt die große Laufbegeisterung im Verein.
Brückenlauf in Leobersdorf
Am ersten Mai fand der 23. Leobersdorfer Brückenlauf statt. Der Kurs führt durch das gesamte Ortsgebiet der Gemeinde Leobersdorf und verläuft über insgesamt acht Brücken. Der Hauptlauf über exakt 10 Kilometer ist flach, schnell und offiziell vermessen (IAAF/AIMS).
Der LAC Unlimited war in diesem Jahr durch die Familie Hipsag vertreten. Im Kinderlauf über 1.150 Meter erreichte Jana Hipsag mit einer Zeit von 05:25,6 Minuten den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Auch Lara Hipsag zeigte im Schülerlauf über 1.850 Meter eine starke Leistung mit 08:28,1 Minuten – das bedeutete Platz 6 in ihrer Altersklasse. Beim Hauptlauf über 10 Kilometer belegte Michael Hipsag mit 44:40,6 Minuten den 21. Platz in der Klasse M40.
- Auch bei virtuellen Bewerben wie „Laufen gegen Krebs“ und dem „Wings for Life Run“ waren engagierte Teilnehmer des Vereins mit dabei.
- Foto: LAC Kobersdorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Weitersfelder Mailauf
Zwei Tage später, am dritten Mai, ging der 18. Weitersfelder Mailauf in Niederösterreich über die Bühne. Teil des Waldviertler Laufcups, bot der Bewerb eine Vielzahl an Strecken – vom Kinderlauf bis zum Hauptlauf über 8.400 Meter. Für den LAC Unlimited am Start war David Zauner, der die Strecke in 40:58,31 Minuten absolvierte. In der Altersklasse M40 erreichte er den 11. Platz.
Virtuell dabei: „Laufen gegen Krebs“
Auch beim virtuellen Charity-Lauf „Laufen gegen Krebs“ war der LAC Unlimited wieder vertreten. Insgesamt gingen mehrere Vereinsmitglieder über Distanzen von 2,5 bis 10 Kilometer an den Start. Besonders hervorzuheben ist Jasmin Traupmann, die die 2,5 Kilometer in 11:59 Minuten absolvierte und damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse W40 belegte. Über 5 Kilometer erreichte Anja Victoria Tremmel mit 26:30 Minuten den 3. Platz in der Klasse W20. Petra Hipsag trat über die 10 Kilometer an und finishte in 01:02:59 Stunden.
Wings for Life Run
Am 4. Mai beteiligten sich mehrere Vereinsmitglieder auch am „Wings for Life World Run“, bei dem weltweit für die Rückenmarksforschung gelaufen wird. Beim Flagship Run in Wien absolvierten Sandra Perl und Sandra Prandl je 8,76 km, Alexander Schefberger lief 12,71 km und Markus Prandl 14,72 km. Beim App Run erzielte Klaus Fuchs mit 22,46 km die längste Distanz unter den LAC-Startern, gefolgt von Jasmin Traupmann mit starken 19,70 km.
- Beim Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren zeigte der LAC Unlimited auch 2025 sportlichen Einsatz auf anspruchsvoller Strecke.
- Foto: LAC Kobersdorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
„Sektion Rad“
Beim 14. Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren zeigte Franz einmal mehr seine Klasse auf zwei Rädern. Die anspruchsvolle Strecke mit über 230 Höhenmetern verlangte sowohl Krafteinteilung als auch Fahrtechnik – besonders auf dem anfänglichen Anstieg und in den kurvigen Passagen vor St. Margarethen. Mit einer Zeit von 53:35,96 Minuten bewies Franz seine Ausdauer und Erfahrung. Der 5. Platz in der Altersklasse MÜ70 ist ein starkes Ergebnis und ein würdiger Beweis dafür, dass sportlicher Ehrgeiz und Leistung keine Altersgrenze kennen.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.