LAC Unlimited
Rückblick auf ein starkes Wettkampfmonat

Der LAC Unlimited zeigte bei mehreren Bewerben in Leobersdorf, Ritzing und Weitersfeld sportliche Präsenz. | Foto: LAC Kobersdorf
9Bilder
  • Der LAC Unlimited zeigte bei mehreren Bewerben in Leobersdorf, Ritzing und Weitersfeld sportliche Präsenz.
  • Foto: LAC Kobersdorf
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited zeigten sich wieder äußerst aktiv und erfolgreich. Bei mehreren Laufveranstaltungen im ganzen Land – vom flachen Brückenlauf in Leobersdorf über den traditionsreichen Mailauf in Weitersfeld bis zum virtuellen Charity Run – war der Verein mit Herz und Tempo vertreten. Auch die Sektion LAC Fahrrad war unterwegs. 

KOBERSDORF. Die vergangenen Wochen war für die Sektion Laufen des LAC Unlimited geprägt von gleich mehreren Laufevents, bei denen Vereinsmitglieder durch beachtliche Leistungen auf sich aufmerksam machten. Vom Leobersdorfer Brückenlauf über den Weitersfelder Mailauf bis hin zum internationalen Charity-Event „Wings for Life World Run“ – die Vielfalt der Teilnahmen zeigt die große Laufbegeisterung im Verein.

Brückenlauf in Leobersdorf

Am ersten Mai fand der 23. Leobersdorfer Brückenlauf statt. Der Kurs führt durch das gesamte Ortsgebiet der Gemeinde Leobersdorf und verläuft über insgesamt acht Brücken. Der Hauptlauf über exakt 10 Kilometer ist flach, schnell und offiziell vermessen (IAAF/AIMS).

Der LAC Unlimited war in diesem Jahr durch die Familie Hipsag vertreten. Im Kinderlauf über 1.150 Meter erreichte Jana Hipsag mit einer Zeit von 05:25,6 Minuten den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Auch Lara Hipsag zeigte im Schülerlauf über 1.850 Meter eine starke Leistung mit 08:28,1 Minuten – das bedeutete Platz 6 in ihrer Altersklasse. Beim Hauptlauf über 10 Kilometer belegte Michael Hipsag mit 44:40,6 Minuten den 21. Platz in der Klasse M40.

Auch bei virtuellen Bewerben wie „Laufen gegen Krebs“ und dem „Wings for Life Run“ waren engagierte Teilnehmer des Vereins mit dabei. | Foto: LAC Kobersdorf
  • Auch bei virtuellen Bewerben wie „Laufen gegen Krebs“ und dem „Wings for Life Run“ waren engagierte Teilnehmer des Vereins mit dabei.
  • Foto: LAC Kobersdorf
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Weitersfelder Mailauf

Zwei Tage später, am dritten Mai, ging der 18. Weitersfelder Mailauf in Niederösterreich über die Bühne. Teil des Waldviertler Laufcups, bot der Bewerb eine Vielzahl an Strecken – vom Kinderlauf bis zum Hauptlauf über 8.400 Meter. Für den LAC Unlimited am Start war David Zauner, der die Strecke in 40:58,31 Minuten absolvierte. In der Altersklasse M40 erreichte er den 11. Platz.

Virtuell dabei: „Laufen gegen Krebs“

Auch beim virtuellen Charity-Lauf „Laufen gegen Krebs“ war der LAC Unlimited wieder vertreten. Insgesamt gingen mehrere Vereinsmitglieder über Distanzen von 2,5 bis 10 Kilometer an den Start. Besonders hervorzuheben ist Jasmin Traupmann, die die 2,5 Kilometer in 11:59 Minuten absolvierte und damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse W40 belegte. Über 5 Kilometer erreichte Anja Victoria Tremmel mit 26:30 Minuten den 3. Platz in der Klasse W20. Petra Hipsag trat über die 10 Kilometer an und finishte in 01:02:59 Stunden.

Wings for Life Run

Am 4. Mai beteiligten sich mehrere Vereinsmitglieder auch am „Wings for Life World Run“, bei dem weltweit für die Rückenmarksforschung gelaufen wird. Beim Flagship Run in Wien absolvierten Sandra Perl und Sandra Prandl je 8,76 km, Alexander Schefberger lief 12,71 km und Markus Prandl 14,72 km. Beim App Run erzielte Klaus Fuchs mit 22,46 km die längste Distanz unter den LAC-Startern, gefolgt von Jasmin Traupmann mit starken 19,70 km.

Beim Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren zeigte der LAC Unlimited auch 2025 sportlichen Einsatz auf anspruchsvoller Strecke. | Foto: LAC Kobersdorf
  • Beim Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren zeigte der LAC Unlimited auch 2025 sportlichen Einsatz auf anspruchsvoller Strecke.
  • Foto: LAC Kobersdorf
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

„Sektion Rad“

Beim 14. Mörbischer Einzel- und Paarzeitfahren zeigte Franz einmal mehr seine Klasse auf zwei Rädern. Die anspruchsvolle Strecke mit über 230 Höhenmetern verlangte sowohl Krafteinteilung als auch Fahrtechnik – besonders auf dem anfänglichen Anstieg und in den kurvigen Passagen vor St. Margarethen. Mit einer Zeit von 53:35,96 Minuten bewies Franz seine Ausdauer und Erfahrung. Der 5. Platz in der Altersklasse MÜ70 ist ein starkes Ergebnis und ein würdiger Beweis dafür, dass sportlicher Ehrgeiz und Leistung keine Altersgrenze kennen. 

Auch interessant:

Die Lange Nacht der Kirchen in Oberrabnitz
„New Work“ als zentrales Thema beim AMS Oberpullendorf
Pfarrverband Hl. Nikolaus macht große Pilger- und Kulturreise

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.