Tattoostudio "Skin Arts" eröffnete neu in Oberpullendorf

- hochgeladen von Eva Maria Plank
OBERPULLENDORF (EP). Der gelernte Glaser Markus Krenn machte vor Jahren seine Leidenschaft zum Beruf, als er in der Berufsschule das erste mal mit Tattoos seines Kollegen konfrontiert worden ist. 2007 lies er sich sein erstes Tattoo stechen, von da an stieg sein Interesse am tätowieren.
Großer Kundenkreis
2010 erfolgte die Ausbildung für Tattoo und Piercing in OÖ, dort hat er in einen Tattoostudio nebenher seine ersten Versuche ausüben dürfen. 2012 hat er sein erstes kleines Studio in Stoob-Süd eröffnet. "Mein Kundenkreis wurde aber ständig größer, daher übersiedelte ich im Feber diesen Jahres in das jetzige, größere Studio. Ursprünglich wollte ich mich eigentlich im Westen, in Salzburg oder Vorarlberg selbstständig machen, aber durch die gute Annahme der Leute blieb ich schlussendlich Oberpullendorf treu", erzählt Krenn.
Besseres Image
Markus Krenn ist bei seinen Kunden sehr beliebt, er arbeitet sehr gewissenhaft, sauber und ordentlich. "Ich möchte das Image der Tattoobranche in ein besseres Licht rücken und weg von den Schmuddelruf holen", so seine Message.
Das zeigt auch sein neues Studio, wo sehr auf Natur geachtet wird, außerdem sticht sofort die Liebe zum Detail ins Auge. "Die Menschen sollen sich einfach wohlfühlen, wenn sie zu mir ins Studio kommen."
Markus Krenn war sogar schon Gast in der Barbara Karlich Show, sie hatten ihn eingeladen zum Thema "Mein Körper, der Tempel". "Ich schätze mich wirklich glücklich, dass ich meine Interesse und mein zeichnerisches Talent zum Beruf machen konnte und damit meine Existenz bestreiten kann."
Eigenmarke
In seinem Studio führt Krenn auch eine Eigenmarke Namens "sam collection", wo es unter anderem handgemachte Kaffeehäferl in Form von Totenköpfen, handgemachte Naturseifen in Form von Totenköpfen, Handtücher mit Skin Arts-Logo, Pflegeprodukte und mehr zu kaufen gibt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.