Generalversammlung des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins
Foto Werner Schöll von links: vorne Helmut Wiesler, Gerhard Geldner, Franz Leitner, Anton Schütz und Erich Bancsits, hinten Werner Schöll, Johann Hoschopf, Alfred Landskorn, Karl Pfneisl, Attila Kiss, Otto Niemandsfreund, Johann Eidler, Artur Jedlicka, Walter Baldauf und Janos Sipos.
Der Mittelburgenländische Briefmarkensammlerverein hielt kürzlich im Klublokal Schlögl-Dragschitz ihre Generalversammlung ab. Obmann Johann Eidler freute sich in seinem Jahresbericht über das zahlreiche Kommen und die gute Stimmung bei den monatlichen Tauschabenden sowie die zahlreichen Aktivitäten 2017. So gab es neben dem “Höhepunkt, dem Großtausch- und Philatelietag in Oberpullendorf, auch einen gut besuchten Philatelietag und den traditionellen Adventstand in Draßmarkt. Die Philatelisten präsentierten im abgelaufenen Jahr drei neue Briefmarken: “Biene” aus der Serie “Tiere aus Draßmarkt”, “Lackendorf” aus der Serie “Mittelburgenländische Gemeinden” sowie “Flamme des Friedens” aus Anlass des 300. Geburtstages Maria Theresias. Als nächste Aktivität gibt es am 2. März in Kooperation mit dem Gymnasium Oberpullendorf im Liszt-Zentrum Raiding aus Anlass “50 Jahre Franz Liszt-Verein Raiding” ein Sonderpostamt mit Sondermarke und Sonderstempel.
Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen und das ermöglicht uns, wunderschöne Frühlingsmotive einzufangen. Wir sind auf der Suche nach euren besten und originellsten...