Glasfaser-Technologie für Privathaushalte in Pinkafeld und Oberwart

- Wolfgang Schäffer (li.), Alfred Kollar, Bgm. Georg Rosner und Gerhard Haidvogel (re.) vor der Oberwarter Reihenhausanlage am Peter Zauner Weg.
- Foto: kabelplus / zwefo
- hochgeladen von Karin Vorauer
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet derzeit in Pinkafeld rund 300 Wohneinheiten sowie eine Reihenhausanlage mit 30 Wohneinheiten in Oberwart.
OBERWART/PINKAFELD. Unter dem Namen FTTH (Fiber To The Home) wird jede dieser Wohneinheiten direkt an das Glasfasernetz angebunden, heißt es in einer Aussendung der EVN. „Energiesparende, moderne Wohneinheiten müssen auch modernste Telekommunikation zur Verfügung stellen. Kabelplus, ein langjähriger Partner der OSG, wird hier erstmalig im Burgenland privaten Haushalten einen „echten“ Glasfaser-Anschluss herstellen“, erläutert OSG Geschäftsführer Alfred Kollar.
Kabelplus ist Technologieführer
„Die FTTH-Technologie ist derzeit und wahrscheinlich auch in den nächsten Jahrzehnten die optimale Verbindung für Datenübertragung – von der Geschwindigkeit bis zur Ausfallssicherheit. Kabelplus ist hier im Burgenland nicht nur der schnellste Provider, sondern durch den Glasfaseranschluss für private Haushalte nun auch Technologie-Führer“, so die kabelplus Geschäftsführer Wolfgang Schäffer und Gerhard Haidvogel.
Bereits bewährt
Im Businesskundenbereich bietet das burgenländisch-niederösterreichische Telekommunikationsunternehmen die Glasfaser-Technologie bereits seit Jahren an.
Dank massiver Investitionsanstrengungen wurden in den letzten Jahren bereits 80% vom Burgenland mit Glasfasertechnologie und damit mit High-Speed-Internet versorgbar gemacht. Mit der sogenannten MIMO-Technologie können nun auch ländlichere Gebiete mit High-Speed-Internet erschlossen werden.
Breitband via Funk
MIMO steht für “Multiple Input-Multiple Output” und ermöglicht Breitband-Internet per Funk. Die kabelplus Sende- und Empfangsanlage ist durch diese Technologie an das Glasfasernetz angebunden. Nur mehr die „letzte Meile“ zum Haus, oder zum Betrieb wird dann mit MIMO angebunden. Mit MIMO-Technologie werden Qualität und Datenrate einer drahtlosen Verbindung massiv verbessert.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.