Vom Bauprofi bis zum Einrichter

- Die Osterkirche ist das Wahrzeichen der Steinamangererstraße Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Die Steinamangererstraße vereint Betriebe, Fachgeschäfte und Wohngebiet
OBERWART (ms). Die Steinamangererstraße ist eine wichtige Verkehrsverbindung vom Oberwarter Zentrum ins Gewerbegebiet Unterwart.
Sie ist zudem sehr vielschichtig, denn neben dem Wohngebiet ist sie ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor mit viel Gewerbe und Geschäften. Die Branchen, die hier zu finden sind, decken eine breite Palette ab. So bekommt man von Kleidung über Bettwäsche bis hin zu schöner Bräune alles für den Körper, der sich auch an einem großartigen Angebot regionaler und internationaler Kulinarik erfreuen darf.
Für den täglichen Bedarf gibt es einen Supermarkt, für einen Lotto-Tipp oder die aktuelle Zeitung eine Trafik. Darüber hinaus ist der Dienstleistungssektor sehr stark vertreten, denn Notare, Anwälte, Ärzte, Bauunternehmer, Tankstellen sowie Heiztechniker, Architekten und Planungsbüros, Frisöre uvm. haben ihre Heimat entlang der Straße.
Das Industriegebiet Süd
Das Industriegebiet verbindet nahtlos die Gemeinden Oberwart und Unterwart.
Auf Oberwarter Seite haben sich Fachgeschäfte - von Bekleidung über Kaffeegenuss oder flotten Haarschnitt bis hin zu richtigen Tipps für Küche, Fliesen und Bad, angesiedelt. Auch unsere tierischen Lieblinge finden garantiert das Richtige.
Auf Unterwarter Seite finden sich große Möbelhäuser, Fachmärkte und kleine Fachgeschäfte.
Mit vierzehn Fachgeschäften von Bekleidung über Büroartikel bis hin zu Tierfutter ist der Stop-Shop im Industriegebiet Süd ein beliebter Einkaufsmarkt, der auch über viele Parkflächen verfügt. Die Nähe zu anderen Großmärkten und Fachbetrieben ist ein weiterer Vorteil dieser kleinen Shoppingarena am südlichen Ende der Oberwarter Steinamangererstraße.
Die Osterkirche
Blickfang und Wahrzeichen zugleich ist die Osterkirche. Sie wurde in den Jahren 1967-1969 erbaut. Die ehemalige Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in unmittelbarer Nähe dient seit 1969 als Aufbahrungshalle. Auch die Kirchenbeitragsstelle befindet sich gleich nebenan, sowie auch ein Veranstaltungssaal für verschiedene Aktivitäten.
Gewinnspiel
Es gibt auch bei der Steinamangererstraße ein Gewinnspiel für unsere Leser.
Gewinnfrage: Wie viele Geschäfte gibt es im Oberwarter Stop-Shop?
Spielen Sie online auf www.meinbezirk.at/oberwart oder per E-mail an oberwart@bezirksblaetter.at (Betreff "Steinamangererstraße") mit. Teilnahmeschluss: Mittwoch, 7. Mai 2014. Die Gewinner werden verständigt.
Preise:
Ein Spiegel mit Rahmen im Wert von 150 Euro und ein Block mit Vergünstigungsgutschein von Glas Höfler.
Ein Gutschein im Wert von 50 Euro von DanKüchen und ein Block mit Vergünstigungsgutschein von Glas Höfler.
Ein Gutschein im Wert von 30 Euro von Ricardo und ein Block mit Vergünstigungsgutschein von Glas Höfler.
2x 1 Block mit Vergünstigungsgutschein von Glas Höfler
Eine Barablöse ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Diese Aktion ist beendet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.