Witwer aus Wolfau gründet "Fight Cancer"

2.500 Euro spendete Marco Stipsits an die Frauen- und Brustkrebshilfe Österreich. | Foto: privat
7Bilder
  • 2.500 Euro spendete Marco Stipsits an die Frauen- und Brustkrebshilfe Österreich.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Michael Strini

WOLFAU. Zeit ist kostbar - das erkannte Marco Stipsits, einfacher Familienvater und Ehemann, schon vor einigen Jahren. Nun wurde es ihm auch schmerzlich bewusst, denn seine Frau Barbara wurde im Alter von 34 Jahren im April 2016 nach über 5-jährigem Kampf gegen den Krebs aus dem Leben gerissen.
"Bereits ihre Mutter verstarb an einer Krebserkrankung mit 28 Jahren, was ihr Vater seinerzeit nicht verkraften konnte", so Stipsits, der nun für Sohn Alessandro alleine verantwortlich ist. (Zur Geschichte)

Neuerliches Eheversprechen

"Am 14. April 2016 durften wir zuvor - im Kreise unserer Familie, Freunde und den Teams der Onkologie- bzw. Palliativstation des Landeskrankenhaus Oberwart - den Bund der Ehe und unser Eheversprechen im LKH erneuern. In unserer schwierigsten Zeit haben wir auch große Unterstützung von vielen lieben Menschen bekommen! Wir hatten in den letzten 12 Monaten mit zusätzlichen Nebenkosten (Medikamente, Therapien, Fahrtkosten, medizinische Leihgeräte, usw.) von bis zu 1.800 Euro pro Monat zu kämpfen, welche nicht von der Krankenkasse übernommen wurden", schildert er.
Ähnlich geht es auch anderen Betroffenen, die den Job aufgrund der Erkrankung nicht mehr ausüben können und/oder Lebenspartnern/Eheleuten, die die Pflege der erkrankten Person übernehmen wollen/müssen. Die Einnahmen werden auf der einen Seite geringer, die Ausgaben aber steigen.

Anderen Menschen helfen

"Barbaras und mein Wunsch war es, Etwas zurück zu geben, Gutes zu tun und auch anderen Menschen zu helfen, die dringend Hilfe brauchen! Es liegt nun an mir, das was wir uns vorgenommen hatten, wahr werden zu lassen. Darum habe ich eine Spendeninitiative ins Leben gerufen! In 5 Wochen – bis zum Stichtag 1. Juni 2016 - konnten 5.000,- Euro gesammelt werden!", berichtet Marco.
2.500 Euro wurden an die Österreichische Krebshilfe Burgenland übergeben, weitere 2.500 Euro an die Frauen- & Brustkrebshilfe Österreich.
"Ich werde nun mit meiner karitativen Tätigkeit weiter machen und möchte als Nächstes den Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen unterstützen und künftig auch Wünsche von Kindern erfüllen, die nun schon bald Abschied von Ihren Eltern nehmen müssen! Die „Kinder-Krebs-Hilfe“ wird auch Spendensammlungen erhalten", erläutert er.

"Fight Cancer - Wir sind MEER Menschen mit Herz"

Die Initiative, die Stipsits dazu ins Leben gerufen habe nennt sich „Fight Cancer – Wir sind MEER Menschen mit Herz“, "MEER“ aufgrund des Zitates "Die Idee des Meeres ist (auch) in einem Wassertropfen (schon) vereint" von Benedictus d'Espinoza (1632 - 1677)
Jeder Tropfen/Euro zählt! http://www.fight-cancer.at/spenden/

Zur Facebookseite
Zum Video

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neuen Räumlichkeiten der Kinderkrippe Grafenschachen bieten den Unter-Drei-Jährigen viel Platz zum Spielen und Toben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Ortsreportage
Grafenschachen investiert in die Kinderbetreuung

Nachdem im vergangenen Jahr die Innenräumlichkeiten des Kindergartens zu einem modern ausgestatteten Kinderkrippenraum umgebaut wurden, folgt im Sommer der Zubau eines Schlafraumes. Insgesamt investiert die Gemeinde Grafenschachen rund 180.000 Euro in die Betreuung ihrer kleinsten Bürger.  GRAFENSCHACHEN. Kinderbetreuung ist ein wichtiger Faktor in der Gemeinde. Rund 55 Kinder besuchen derzeit den Kindergarten, der aus zwei Kindergartengruppen und einer Kinderkrippengruppe besteht. "Aufgrund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Das Kenshō-Spa im 5-Sterne Hotel Supreme in Bad Tatzmannsdorf wurde nach 7 Monaten Bauzeit eröffnet. | Foto: Daniel Schalhas, inShot
1 1 89

Eröffnung in Bad Tatzmannsdorf
Neues Kenshō-Spa mit Panorama-Sauna im Reiters Supreme

Mit einem neuen Wellness-Highlight überrascht das 5*-Adults-Only Hotel „Supreme“ der Familie Reiter in Bad Tatzmannsdorf seine Gäste. Prunkstück des soeben eröffneten Kenshō-Spa ist eine Panoramasauna mit atemberaubendem Ausblick. BAD TATZMANNSDORF. Neue Maßstäbe setzt das Reiters Supreme mit diesem exklusiven Relax-Bereich. Inspiriert von der buddhistischen Tradition des Zen trägt der Kenshō-Spa seinen Namen, der „Erkennen des eigenen Ichs" bedeutet. Nicht ohne Grund: Hier wurde eine Oase der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erhielt durch die Aufstockung zwei neue Etagen. Als Bankinstitut ist die Zentrale die größte Raiffeisenbank im Burgenland. | Foto: RBB Oberwart/Thomas Loschy
1 1 36

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Größte Bank baute ihre Zentrale aus

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart stockte im Zentrum auf, um sich für die Zukunft bestmöglich zu rüsten. Die größte Raiffeisenbank im Burgenland investierte dafür drei Millionen Euro und feiert am Samstag die Eröffnung des Zubaus. OBERWART. Was 1961 als Raiffeisenkassa in der Wiener Straße begann, entwickelte sich als Raiffeisenbezirksbank Oberwart inzwischen zum größten Geldinstitut im Südburgenland. "Wir verwalten aktuell rund 2,3 Milliarden an Kundengeldern und betreuen über 41.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Das Team der BAWAG Oberwart kann seine Kunden bald in der rundum erneuerten Filiale am Hauptplatz 8 willkommen heißen. | Foto: Bawag
6

Mehr Service im neuen Design
BAWAG modernisiert ihre Filiale Oberwart

Die BAWAG modernisiert ihre Filiale am Hauptplatz 8. Der Umbau, der das gesamte Ober- und Erdgeschoß umfassen wird, startete Ende Mai und wird rund drei Monate dauern. OBERWART. Während der Umbauphase ist das BAWAG-Team in einer Ersatzfiliale im Atrium am Hauptplatz 11, Top 3A im Erdgeschoß, uneingeschränkt für die Kunden da. Mit dem Umbau möchte die BAWAG ein klares Bekenntnis zum Standort Oberwart abgeben. Versorgung im Ortskern Ziel der Investition in den Umbau ist es, besten Service und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.