Mittelalterliches Flair im Stadtkern
41. Christkindlmarkt in Stadtschlaining

Mittelalterliches Flair begegnete man am Christkindlmarkt in Stadtschlaining. | Foto: Peter Seper
41Bilder
  • Mittelalterliches Flair begegnete man am Christkindlmarkt in Stadtschlaining.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, die ein Adventerlebnis der besonderen Art für Groß und Klein bescherte.

STADTSCHLAINING. Riesige Stadttore mit kostümierten Wachen gewähren den BesucherInnen in diesem Jahr bereits zum 41. Mal Einlass – heuer erstmals auf dem neu gestalteten, historischen Marktplatz von Stadtschlaining.

Für das leibliche Wohl, sprich Langos sorgten die Damen der Katholischen Pfarre mit Pfarrer Sebastian.  | Foto: Peter Seper
  • Für das leibliche Wohl, sprich Langos sorgten die Damen der Katholischen Pfarre mit Pfarrer Sebastian.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Geschenk – in außergewöhnlichem Ambiente mit einzigartiger Stimmung, trotz Regen, durch den Handwerks- und Bauernmarkt flanieren – das war heuer der vorweihnachtliche Markt in der Friedensstadt. In guter Tradition durften Tee, Glühwein, Punsch, Maroni, Süßigkeiten, selbstgemachte Mehlspeisen und regionale Schmankerl aus der Region nicht fehlen: die besten Zutaten für ein unvergessliches Fest, eine Zeitreise ins Mittelalter.

Der Heilige Nikolaus brachte den Kindern einen Sack voller Geschenke. | Foto: Peter Seper
  • Der Heilige Nikolaus brachte den Kindern einen Sack voller Geschenke.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Viele Highlights für Kinder

Das Kinderprogramm in der Friedensburg Schlaining begeisterte die kleinen Besucher. In den verschiedenen Räumlichkeiten der Burg wurden eine Weihnachtsbastel- und malwerkstatt, kindgerechte Führungen durch die Burg, Töpfern, Linoldrucke, uvm. angeboten. Auch die Kutschenfahrt durch Stadtschlaining und der Besuch des Hl. Nikolaus waren ein besonderer Höhepunkt für die Kids.

Krippenpfad durch die Stadt

Weihnachtskrippen sind von zeitloser Faszination. Der Stadtschlaininger Krippenpfad lud heuer erstmals dazu ein, durch den mittelalterlichen Stadtkern und die Friedensburg zu spazieren und dann und wann einen Halt einzulegen. In den einzelnen Fenstern der Häuser rund um den mittelalterlichen Hauptplatz und in der Friedensburg konnte man „Krippenschaun“ und zahlreiche in Handarbeit hergestellte Kunstwerke bestaunen.

Tee, Punsch und Glühwein hielten die Stimmung am Christkindlmarkt trotz Regens hoch. | Foto: Peter Seper
  • Tee, Punsch und Glühwein hielten die Stimmung am Christkindlmarkt trotz Regens hoch.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Mittelalter auf Schritt und Tritt

Ob in den einzelnen privaten Einfahrten, im Rathaus, oder der Friedensburg – Stadtschlaining konnte auch an diesem Tag von seinen Gästen erobert werden. Und überall, wo man hinkam, spürte man das Flair und die Stimmung des mittelalterlichen Christkindlmarktes.

Advent im Zeichen des Mittelalters – märchenhaft schön!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.