Advent
Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf mit zwei Konzerten

- Die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf gab zwei Adventkonzerte.
- Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
- hochgeladen von Michael Strini
Glanzvolle Abende im Advent bescherte die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf dem Publikum.
OBERSCHÜTZEN/BAD TATZMANNSDORF. In der Adventzeit glänzen nicht nur Kinderaugen voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Auch die Augen der Musiker und Musikerinnen der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf glänzten mit ihren Instrumenten um die Wette als sich der Vorhang zu den Klängen des beschwingten Weihnachtsklassikers „It‘s beginning to look like christmas“ am Abend des 3. Adventsonntags öffnete.
Nach zwei Jahren Pause fand am 11. Dezember 2022 endlich wieder der „Oberschützer Advent“ der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf statt. Mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern verzauberten die Musiker und Musikerinnen unter der Leitung von Marie-Christin Konrad ihr Publikum und stimmten es auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Das Programm reichte von ruhigen, besinnlichen Stücken, bis hin zu beschwingten und fröhlichen Liedern, die es den Zuhörern fast unmöglich machten ruhig auf ihren Sesseln zu sitzen. Unterstützt wurde die Blasmusik an diesen Abend von dem Ensemble „Wimmer Brass“ des Wimmer Gymnasiums. Zwischen den musikalischen Darbietungen brachte Amanda Dannemüller das Publikum mit weihnachtlichen und heiteren Texten zum Schmunzeln.

- Ehrungen Jungmusiker Leistungsabzeichen: Obmann Andreas Brunner, Bezirksobmann Ernst Teveli, Theodor Kirnbauer, Christin Hochreiter, Fiona Dannemüller, Alexander Zumpf, Gabriel Schöck
- Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
- hochgeladen von Michael Strini
Auszeichung von Musikern
Der Oberschützer Advent bietet auch einen feierlichen und würdigen Rahmen für die Auszeichnung einzelner Musiker und ihrer Leistungen. Es wurden musikalische Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold verliehen, sowie Abzeichen für langjährige Vorstandsarbeit. Die Ehrungen und Übergabe der Urkunden erfolgte durch den Bezirksobmann Ernst Teveli. An dieser Stelle noch einmal herzliche Gratulation den ausgezeichneten Musikern!
Beschlossen wurde das Konzert traditionell mit „Oh du Fröhliche“, bei dem das Publikum begeistert mitsang. Der Schlussapplaus war die wohlverdiente Belohnung für die fleißige Probenarbeit der Musikerinnen und Musiker. Am Freitag, 9. Dezember, gab es zudem noch ein Konzert in der Katholischen Pfarrkirche von Bad Tatzmannsdorf.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.