Advent
Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf mit zwei Konzerten

Die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf gab zwei Adventkonzerte. | Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
6Bilder
  • Die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf gab zwei Adventkonzerte.
  • Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Glanzvolle Abende im Advent bescherte die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf dem Publikum.

OBERSCHÜTZEN/BAD TATZMANNSDORF. In der Adventzeit glänzen nicht nur Kinderaugen voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Auch die Augen der Musiker und Musikerinnen der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf glänzten mit ihren Instrumenten um die Wette als sich der Vorhang zu den Klängen des beschwingten Weihnachtsklassikers „It‘s beginning to look like christmas“ am Abend des 3. Adventsonntags öffnete.
Nach zwei Jahren Pause fand am 11. Dezember 2022 endlich wieder der „Oberschützer Advent“ der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf statt. Mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern verzauberten die Musiker und Musikerinnen unter der Leitung von Marie-Christin Konrad ihr Publikum und stimmten es auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Das Programm reichte von ruhigen, besinnlichen Stücken, bis hin zu beschwingten und fröhlichen Liedern, die es den Zuhörern fast unmöglich machten ruhig auf ihren Sesseln zu sitzen. Unterstützt wurde die Blasmusik an diesen Abend von dem Ensemble „Wimmer Brass“ des Wimmer Gymnasiums. Zwischen den musikalischen Darbietungen brachte Amanda Dannemüller das Publikum mit weihnachtlichen und heiteren Texten zum Schmunzeln.

Ehrungen Jungmusiker Leistungsabzeichen: Obmann Andreas Brunner, Bezirksobmann Ernst Teveli, Theodor Kirnbauer, Christin Hochreiter, Fiona Dannemüller, Alexander Zumpf, Gabriel Schöck | Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
  • Ehrungen Jungmusiker Leistungsabzeichen: Obmann Andreas Brunner, Bezirksobmann Ernst Teveli, Theodor Kirnbauer, Christin Hochreiter, Fiona Dannemüller, Alexander Zumpf, Gabriel Schöck
  • Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Auszeichung von Musikern

Der Oberschützer Advent bietet auch einen feierlichen und würdigen Rahmen für die Auszeichnung einzelner Musiker und ihrer Leistungen. Es wurden musikalische Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold verliehen, sowie Abzeichen für langjährige Vorstandsarbeit. Die Ehrungen und Übergabe der Urkunden erfolgte durch den Bezirksobmann Ernst Teveli. An dieser Stelle noch einmal herzliche Gratulation den ausgezeichneten Musikern!
Beschlossen wurde das Konzert traditionell mit „Oh du Fröhliche“, bei dem das Publikum begeistert mitsang. Der Schlussapplaus war die wohlverdiente Belohnung für die fleißige Probenarbeit der Musikerinnen und Musiker. Am Freitag, 9. Dezember, gab es zudem noch ein Konzert in der Katholischen Pfarrkirche von Bad Tatzmannsdorf.

Die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf gab zwei Adventkonzerte. | Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
Ehrungen Jungmusiker Leistungsabzeichen: Obmann Andreas Brunner, Bezirksobmann Ernst Teveli, Theodor Kirnbauer, Christin Hochreiter, Fiona Dannemüller, Alexander Zumpf, Gabriel Schöck | Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Anzeige
Die Kinder im Kindergarten bastelten für ihre Mütter tolle Geschenke zum Muttertag. | Foto: Michael Strini
13

Wiesfleck
Hochwasser bleibt in der Gemeinde weiter wesentliches Thema

Die Gemeinde Wiesfleck kämpft nach wie vor mit den Folgen des Hochwassers im Juni 2024 und den finanziellen Mitteln, um Projekte zu realisieren. WIESFLECK. Eine der am stärksten vom letztjährigen Hochwasser betroffenen Gemeinden ist Wiesfleck. Die Sanierungsarbeiten sind nach wie vor im Gange. "Das Hochwasser des Vorjahres und die davon verursachten Schäden werden uns noch die nächsten vier bis fünf Jahre begleiten. Entsprechende Straßensanierungen, Neubauten von zerstörten oder beschädigten...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.