Das eo unterstützt den Sterntalerhof

4Bilder

OBERWART/KITZLADEN (ps.) Das diesjährige Weihnachtsprogramm des eo Einkaufszentrum Oberwart stand ganz unter dem Motto „Das eo Unterstützt den Sterntalerhof“.
Das einzigartige Kinderhospiz in Kitzladen finanziert sich wesentlich über Spenden. „Im Licht der oft hektischen Weihnachtszeit soll das Engagement für den guten Zweck nicht zu kurz kommen. Deshalb haben wir uns heuer zu einer großen Charity-Aktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof entschlossen“, erklärt Centermanagerin Mag. Alexandra Wieseneder.
Das EO ließ beispielsweise 5.000 Stück einer edlen goldenen Geschenkhülle („ den goldenen EO Hunderter“) für die EO Einkaufsgutscheine produzieren. Diese konnte man um € 1,00 erwerben und der Reinerlös kam zur Gänze dem Sterntalerhof zu Gute. Zahlreiche Kunden haben sich gerne dafür entschieden, viele haben wesentlich mehr als diesen Euro gespendet.
Auch zahlreiche Pächter und Geschäftspartner unterstützten diese Aktion bereitwillig. Auch waren im Innen- und Außenbereich Spendenboxen verteilt wie z.B. beim kostenlosen Einpackservice, bei der großen Lebenskrippe, beim Maronistand und vor allem auch beim Gutscheinstand.
In Summe ist ein namhafter Betrag zusammengekommen, dieser wurde noch von den Eigentümern des Einkaufszentrums, Stefan Rutter und Dr. Christian Harisch auf € 10.000 aufgerundet.
Die Scheckübergabe erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz von Mag. Alexandra Wiesenhöfer an Mag. Harald Jankovits vom Sterntalerhof.

Das Kinderhospiz Sterntalerhof

Wenn ein Kind die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung trifft, bleiben neben dernotwendigen medizinischen Versorgung des Kindes, den unbeschreiblichen Ängsten der Eltern und den vielfältigen Belastungen des Alltags oft zu wenig Raum und Energie für etwas ganz Wesentliches: Das Gefühl von Leichtigkeit und Freude, um wieder Ruhe zu finden, Kraft zu tanken und Zuversicht zu gewinnen. Dieser Herausforderung widmet sich der Sterntalerhof, das erste und bislang einzige Kinderhospiz in Österreich, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Herberge zu sein – für Kinder und deren Familie, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Eine kost-bare Aufgabe

„Unbezahlbar“ ist die Arbeit des Therapeuten-Teams für die betroffenen Kinder, ihre Eltern aber auch für die Geschwister-Kinder, die aufgrund der Krankheit von Bruder oder Schwester oft zu kurz kommen. Und dennoch muss ein solches Projekt finanziert werden. Vor allem, da das oberste Credo am Sterntalerhof lautet: „Wir weisen eine Familie nie ab, nur weil sie sich einen Therapieaufenthalt nicht leisten kann!“ Da sich der Verein ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, ist der Sterntalerhof immer auf Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen angewiesen, die mit ihrer Spende diese besondere Hilfe für betroffene Kinder und ihre Familien am Leben halten. Als Kontaktperson für den Sterntalerhof steht für Auskünfte Mag. Harald Jankovits 06645457989 gerne zur Verfügung. E-mail: harald.jankovits@sterntalerhof.at

Wo: Sterntalerhof, 7411 Kitzladen auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.