Viele Besucher am Stausee
Frühschoppen der FF Burg ein voller Erfolg!

- Kommandant Norbert Muhr (li.) und die Feuerwehr Burg sorgten wieder für ein tolles Fest!
- Foto: Anika Paul
- hochgeladen von Anika Paul
Am Sonntag, den 19. Mai fand im Rahmen des dreitägigen Strandfestes der alljährliche Frühschoppen beim Stausee in Burg statt. Die "Kluarichta" sorgten für gute Stimmung bei den zahlreichen Gästen, die ihren Sonntag am See genossen.
BURG. Man startete um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in den Tag, um gemeinsam Pfingsten zu feiern. Danach begann um 10.15 Uhr der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags trudelten immer mehr Leute ein. Schnell war das Festzelt gefüllt mit zahlreichen Besuchern von jung bis alt.
Zahlreiche Feuerwehren zu Besuch
Weiters waren 10 Feuerwehren aus der Umgebung zu Besuch bei ihren Kameraden in Burg:
- FF Schandorf
- Feuerwehr Jabing
- FF Welgersdorf
- Feuerwehr Eisenberg a. d. Pinka
- FF Kleinpetersdorf/Kleinzicken
- Feuerwehr Rechnitz
- FF Miedlingsdorf
- Feuerwehr Hannersdorf
- FF Woppendorf
- Feuerwehr Großpetersdorf

- Die Feuerwehr Welgersdorf besuchte gemeinsam den Frühschoppen in Burg.
- Foto: Anika Paul
- hochgeladen von Anika Paul
Verpflegung, Musik und Spaß für Kinder
Viele Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Burg sorgten in der Küche, hinter der Schank und als Kellner für eine gute rundum Verpflegung der Gäste. Es wurde eine große Auswahl an Speisen, Getränken sowie Mehlspeise angeboten.
Für mitreißende Musik und gute Unterhaltung sorgten die "Kluarichta", die einige Gäste mit beliebten Liedern auf die Tanzfläche holten.
Weiters kam die Unterhaltung für die Kinder auch nicht zu kurz:
Es gab eine Kirtags-Schaukel, eine Hüpfburg und eine Schießbude, wo man beim Schießen oder Dosenwerfen sein Glück probieren konnte.

- Die "Kluarichta" spielten auf.
- Foto: Anika Paul
- hochgeladen von Anika Paul
Das Frühschoppen war ein Erfolg und die Gäste und Kameraden der Feuerwehren ließen den Sonntag in guter Gesellschaft gemeinsam ausklingen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.