Feuerwehr Oberkohlstätten
Neues Tanklöschfahrzeug am Tag der Feuwerwehr

Im Rahmen der Feier wurden verdiente Feuerwehrmitglieder geehrt: Landesrat Leonhard Schneemann, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, Bürgermeister Christian Pinzker, Vizebürgermeisterin Vanessa Tuder und Bezirkshauptmann WHR Peter Bubik mit FF-Mitgliedern | Foto: Landesmedienservice
6Bilder
  • Im Rahmen der Feier wurden verdiente Feuerwehrmitglieder geehrt: Landesrat Leonhard Schneemann, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, Bürgermeister Christian Pinzker, Vizebürgermeisterin Vanessa Tuder und Bezirkshauptmann WHR Peter Bubik mit FF-Mitgliedern
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Freiwillige Feuerwehr Oberkohlstätten lud zum „Tag der Feuerwehr“.

OBERKOHLSTÄTTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberkohlstätten lud am Samstag, 11. Mai, zum Tag der Feuerwehr ein. Landesrat Leonhard Schneemann hob in seiner Festrede den hohen Stellenwert hervor, den die Freiwillige Feuerwehr im Burgenland hat: „Auch wenn jeder hofft, sie niemals zu brauchen, lässt uns allein das Wissen, dass die Frauen und Männer unserer Wehren im Notfall da sind, besser schlafen. Sie retten, bergen, löschen, schützen. Unsere 309 Freiwilligen Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren sind aber nicht nur was die Sicherheit betrifft ein elementarer Teil in und für unsere Gemeinden, sie tragen auch wesentlich zu einem lebendigen Vereinsleben bei."
"Freiwillige Feuerwehren, wie hier in Oberkohlstätten, sind unverzichtbare Stützen der Gesellschaft, sie sind die Helfer Burgenlands. Danke für den unermüdlichen Einsatz, danke für das selbstlose und ehrenamtliche Engagement“, betonte Schneemann. Im Rahmen der Feier wurden verdiente Feuerwehrmitglieder geehrt.

Foto: Landesmedienservice

Neues Tanklöschfahrzeug

Schneemann hob auch die finanzielle Unterstützung des Landes für die Feuerwehren hervor. Hochwertige und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren stünden für das Land Burgenland an oberster Stelle.
„Allein im Vorjahr haben wir im Burgenland insgesamt fast 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt und damit in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer investiert.“ Der Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Oberkohlstätten, das zirka 228.000 Euro kostet hat, wurde mit insgesamt 75.000 Euro gefördert. Jeder Euro, der ins Feuerwehrwesen fließt, sei gut investiertes Geld, „denn die Herausforderungen für die Feuerwehren werden nicht kleiner, ganz im Gegenteil, vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes“, so Schneemann.

Foto: Landesmedienservice

Dank an die Ehrenamtlichen

Es sei ihm, betonte der Landesrat, auch ein besonderes Anliegen, sich bei allen ehrenamtlichen Feuerwehrmitgliedern im Burgenland zu bedanken, allen voran bei der Feuerwehr Oberkohlstätten mit Kommandant Daniel Schaffer und Kommandant-Stellvertreter Albin Schaffer, „denn sie leisten Einzigartiges für die Bevölkerung und sind rund um die Uhr rasch zur Stelle, wenn Hilfe nötig ist.“ Die FF Oberkohlstätten hat derzeit 29 Mitglieder, darunter 22 Aktive.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

"Tour of Austria" mit erster Etappe im Südburgenland
Unger Steel Gunners Oberwart müssen ins fünfte Spiel
Vom Feuerwehrfrühschoppen bis zum Sportlerheurigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.