Nachbarschaftsfest in Wolfau
"Podlergemeinschaft" feierte gemütlich

- Die "Podlergemeinschaft" feierte heuer ein "MeinBezirk"-Nachbarschaftsfest.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Das diesjährige Nachbarschaftsfest von MeinBezirk Burgenland - in Kooperation mit Spar, Tann und Golser Bier - ging im Bezirk Oberwart in den Wolfauer Ortsried "Podler". Die "Podlergemeinschaft" genoss Grillspezialitäten, diverse Getränke beim gemütlichen Beisammensein.
WOLFAU. Auch in diesem Jahr verloste MeinBezirk Burgenland in allen Bezirken ein Nachbarschaftsfest. Am Sonntag feierten die Mitglieder der "Podlergemeinschaft" gemeinsam ihren Gewinn. Wer Podler hört, denkt wohl als Erstes an den Ortsteil von Weiden bei Rechnitz, doch in diesem Fall handelt es sich um ein Ried der Gemeinde Wolfau.
"Der Ried heißt schon immer Podler. Woher der Name stammt, kann ich jetzt gar nicht sagen. Wir wollten ursprünglich die Gasse "Podler-Gasse" nennen, doch die Gemeinde hat sich einfach für Podler entschieden", berichtet Grillmeister Werner Hiertz.

- Grillmeister Werner Hiertz bei der Arbeit
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
"Zuagroaste" und Alteingesessene
Rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner zählt "Podler" insgesamt - darunter auch der bekannte Bergsteiger Hans Goger, der aktuell in Tadschikistan unterwegs ist. Ein Großteil davon war auch beim Nachbarschaftsfest dabei. "Wir sind eine bunte Mischung aus einigen "Zuagroasten" und Leuten, die schon immer hier wohnten. Es hat sich eine gute Gemeinschaft entwickelt. Darum freuen wir uns sehr, dass wir dieses Fest gewonnen haben", meint Alexandra Pechlaner, die sich selbst zu den "Zuagroasten" zählt.
Die Podler Gemeinschaft hat sogar eigene Leiberln drucken lassen, um die Gemeinschaft nach außen zu tragen. "Wir machen jedes Jahr vier Feste in der Straße. Zu Neujahr gibt es ein kleines Neujahrsfest, wir feiern den Maibaum mit Aufstellen und Umschnitt und zu Fronleichnam gibt es ein Straßenfest. Bei diesem sind auch Leute von außerhalb willkommen. Die anderen Feste sind eher nur für uns intern gedacht", berichtet Hiertz.

- Gemütliches "Bankerlsitzen"
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Spar, Tann und Golser Bier
Die älteste Podlerin ist Frau Punk, die heuer 90 wird. Sie fehlte beim Fest, ebenso wie die jüngste Straßenbürgerin Flora, die vier Monate alt ist. Dafür schauten die beiden vierbeinigen "Straßenfeger" Heidi und Kuba beim Fest vorbei. "Wir hatten schon die Grillerei im Außenbereich vorbereitet, mussten aber kurzfristig aufgrund eines Regengusses alles unters Dach verfrachten", so Hiertz. Gefeiert wurde dann in einer Garage.
Beim Nachbarschaftsfest wurde auch gleich die neue Bank der "Podlergemeinschaft" eingesessen. Diese wurde dem neuen Gemeindearzt Florian Luschmann aus Erlösen vom Straßenfest gewidmet. Das MeinBezirk Burgenland Nachbarschaftsfest wurde wieder in Zusammenarbeit mit Spar und Tann, die die Grillwaren sowie Getränke lieferten, und Golser Bier, das auch in diesem Jahr als Biersponsor fungierte, veranstaltet.
Mehr Nachbarschaftsfeste aus dem Bezirk Oberwart
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.