Nachbarschaftsfest in Wolfau
"Podlergemeinschaft" feierte gemütlich

Die "Podlergemeinschaft" feierte heuer ein "MeinBezirk"-Nachbarschaftsfest. | Foto: Michael Strini
24Bilder
  • Die "Podlergemeinschaft" feierte heuer ein "MeinBezirk"-Nachbarschaftsfest.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Das diesjährige Nachbarschaftsfest von MeinBezirk Burgenland - in Kooperation mit Spar, Tann und Golser Bier - ging im Bezirk Oberwart in den Wolfauer Ortsried "Podler". Die "Podlergemeinschaft" genoss Grillspezialitäten, diverse Getränke beim gemütlichen Beisammensein.

WOLFAU. Auch in diesem Jahr verloste MeinBezirk Burgenland in allen Bezirken ein Nachbarschaftsfest. Am Sonntag feierten die Mitglieder der "Podlergemeinschaft" gemeinsam ihren Gewinn. Wer Podler hört, denkt wohl als Erstes an den Ortsteil von Weiden bei Rechnitz, doch in diesem Fall handelt es sich um ein Ried der Gemeinde Wolfau.

"Der Ried heißt schon immer Podler. Woher der Name stammt, kann ich jetzt gar nicht sagen. Wir wollten ursprünglich die Gasse "Podler-Gasse" nennen, doch die Gemeinde hat sich einfach für Podler entschieden", berichtet Grillmeister Werner Hiertz.

Grillmeister Werner Hiertz bei der Arbeit | Foto: Michael Strini
  • Grillmeister Werner Hiertz bei der Arbeit
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

"Zuagroaste" und Alteingesessene

Rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner zählt "Podler" insgesamt - darunter auch der bekannte Bergsteiger Hans Goger, der aktuell in Tadschikistan unterwegs ist. Ein Großteil davon war auch beim Nachbarschaftsfest dabei. "Wir sind eine bunte Mischung aus einigen "Zuagroasten" und Leuten, die schon immer hier wohnten. Es hat sich eine gute Gemeinschaft entwickelt. Darum freuen wir uns sehr, dass wir dieses Fest gewonnen haben", meint Alexandra Pechlaner, die sich selbst zu den "Zuagroasten" zählt.

Die Podler Gemeinschaft hat sogar eigene Leiberln drucken lassen, um die Gemeinschaft nach außen zu tragen. "Wir machen jedes Jahr vier Feste in der Straße. Zu Neujahr gibt es ein kleines Neujahrsfest, wir feiern den Maibaum mit Aufstellen und Umschnitt und zu Fronleichnam gibt es ein Straßenfest. Bei diesem sind auch Leute von außerhalb willkommen. Die anderen Feste sind eher nur für uns intern gedacht", berichtet Hiertz.

Gemütliches "Bankerlsitzen" | Foto: Michael Strini
  • Gemütliches "Bankerlsitzen"
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Spar, Tann und Golser Bier

Die älteste Podlerin ist Frau Punk, die heuer 90 wird. Sie fehlte beim Fest, ebenso wie die jüngste Straßenbürgerin Flora, die vier Monate alt ist. Dafür schauten die beiden vierbeinigen "Straßenfeger" Heidi und Kuba beim Fest vorbei. "Wir hatten schon die Grillerei im Außenbereich vorbereitet, mussten aber kurzfristig aufgrund eines Regengusses alles unters Dach verfrachten", so Hiertz. Gefeiert wurde dann in einer Garage.

Beim Nachbarschaftsfest wurde auch gleich die neue Bank der "Podlergemeinschaft" eingesessen. Diese wurde dem neuen Gemeindearzt Florian Luschmann aus Erlösen vom Straßenfest gewidmet. Das MeinBezirk Burgenland Nachbarschaftsfest wurde wieder in Zusammenarbeit mit Spar und Tann, die die Grillwaren sowie Getränke lieferten, und Golser Bier, das auch in diesem Jahr als Biersponsor fungierte, veranstaltet.

Mehr Nachbarschaftsfeste aus dem Bezirk Oberwart

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Schäppchenjagd mit Gegrilltem im eo
Buschenschank der Pfarr-Caritas
"Hintaliachtn" im Steingarten für mehr Sommergefühl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Finanzielle Herausforderungen für die Gemeinde: Simone Graf, Bürgermeister Joachim Raser und Amtsleiterin Kathrin Koch | Foto: Michael Strini
8

Markt Allhau
Konsolidierungsprogamm statt großer Investitionen

Die Marktgemeinde Markt Allhau muss in den kommenden Jahren mehrere Hunderttausende Euro einsparen. Damit sind Investitionen und Projekte hintangestellt. Bürgermeister Joachim Raser hofft auf ein Nachfolgeprojekt für "Nachbarschaftshilfe Plus". MARKT ALLHAU. "Wir haben schon im Vorjahr eine freiwillige Konsolidierung beschlossen, heuer wurde uns eine Verpflichtung dazu durch das Land auferlegt. Es gilt, ein paar Hunderttausend Euro zu finden. Gemeinsam haben wir im Gemeinderat konstruktiv...

Anzeige
Die Feuerwehr Badersdorf ist ein wesentlicher Träger des gesellschaftlichen Lebens in der Ortsgemeinde. | Foto: Michael Strini
36

Badersdorf
Neue Flächenwidmung bis Bauhofsanierung und LED-Beleuchtung

Die Gemeinde Badersdorf hat dank Rücklagen ein wenig Spielraum für Investitionen. So konnten einige Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt werden. Eine wichtige Neuerung ist die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen. BADERSDORF. Finanziell steht die Gemeinde Badersdorf vergleichsweise positiv da. Bei der kürzlichen Gemeindestatistik wies Badersdorf die beste Bonität im Bezirk Oberwart aus.  "Wir können aktuell noch auf Rücklagen aus den Vorjahren zurückgreifen. Somit ist ein gewisser...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.