Fachhochschule Burgenland
Sponsion für 370 Studierende in Eisenstadt

- Landesrätin Daniela Winkler gratulierte Absolventinnen bei der Sponsion
- Foto: FH Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Im Haydnsaal auf Schloss Esterházy in Eisenstadt nahmen 370 Absolventinnen und Absolventen aus Bachelor- und Masterstudiengängen sowie aus Hochschullehrgängen zur akademischen Weiterbildung an der Sponsion teil.
EISENSTADT. Während für 1.100 Studienstarterinnen und -starter das Studierendenleben in diesen Tagen erst beginnt, so nahm es für 370 Studierende der Fachhochschule (FH) Burgenland bei der Sponsion den feierlichen Abschluss.
Sie haben ihre Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Hochschullehrgänge zur akademischen Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. In insgesamt sechs Durchgängen an zwei Tagen fanden die Sponsionsfeierlichkeiten statt.

- Gute Weine gehörten zum gemütlichen Smalltalk dazu.
- Foto: FH Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Landesrätin gratulierte zum Abschluss
Unter den Gratulantinnen und Gratulanten befand sich auch Landesrätin Daniela Winkler: „Ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem akademischen Abschluss. Sie haben damit eine große Etappe ihres bisherigen Lebensweges erfolgreich hinter sich gebracht. Mit dem erfolgreichen Abschluss des FH-Studiums haben sich die Absolventinnen und Absolventen eine solide Basis für ihre Zukunft erarbeitet und stehen vor einem neuen, herausfordernden Abschnitt. Ich wünsche dazu viel Erfolg für die Zukunft, ein erfüllendes und interessantes Berufsleben und natürlich persönlich alles Gute. Mein Dank gilt auch allen, die ein solches Studium ermöglichen, sei es im persönlichen Umfeld der Studierenden oder an den Bildungseinrichtungen, die junge Menschen auf diesem herausfordernden Weg begleiten und unterstützen.“

- Freude bei den Absolventinnen
- Foto: FH Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Plätze noch frei
Der Rektor der FH Burgenland, Gernot Hanreich sowie Vizerektorin Bettina Schauer-Frank vergaben an den beiden Tagen akademische Titel an Studierende fast aller Studiengänge, die die FH im Angebot hat.
„Wir sehen uns als Hochschule mit der persönlichen Note“, so der Rektor. Die FH Burgenland ermöglicht es einem überaus hohen Anteil an Studierenden, neben dem Studium weiterhin ihrer Berufstätigkeit nachzugehen. Sie zählt außerdem zu einer der wenigen Hochschulen Österreichs, an der keine Studiengebühren eingehoben werden. Für Schnellentschlossene können in einigen Studiengängen noch Restplätze angeboten werden.
FH Burgenland
Die FH Burgenland bietet derzeit an zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld 15 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge an. Aktuell studieren weit mehr als 9.800 ordentlich und außerordentlich Studierende in vier Departments, nämlich Energie & Umwelt, Gesundheit & Soziales, Informationstechnologie und Wirtschaft, sowie in Hochschullehrgängen der akademischen Weiterbildung.
Mehr Berichte aus dem Burgenland
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.