Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

- Stolze 9.516 Euro wurde vom eo an den Sterntalerhof übergeben: Harald Jankovits, Margit Portschy, Lisa Maderer und Dorottya Molnár-Tóth
- Foto: eo
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: BNI Eisenberg spendet 4.200 Euro. eo Oberwart spendet 9.500 Euro an den Sterntalerhof.
OBERWART / KITZLADEN. Bei der EO Charity-Aktion zu Weihnachten zeigten viele Kundinnen und Kunden wieder ein großes Herz und spendeten zahlreich für das Kinderhospiz Sterntalerhof in Kitzladen. Dieses kümmert sich um Familien mit schwer-, chronisch- sowie sterbenskranken Kindern und begleitet diese Familien auf dem Weg, wenn ein Abschied von einem geliebten Menschen ansteht.
Die Mitarbeiterinnen des Centermanagements verpackten auf Wunsch der Kundinnen und Kunden EO Gutscheine gegen eine freiwillige Spende in eine edle weihnachtliche Gutscheinhülle. So konnten heuer wieder von über 9.500 Euro für das Kinderhospiz gesammelt werden. Centerleitung Margit Portschy und ihr Team übergaben den Scheck an den Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. "Das eo Oberwart Team sowie der Sterntalerhof bedanken sich herzlich bei allen Shop- und Geschäftspartnerinnen und -partnern sowie natürlich bei allen Kundinnen und Kunden für ihr Engagement und die großzügigen Spenden", so Margit Portschy und Harald Jankovits.

- Zweifache Spendenaktion von BNI Eisenberg: Ingmar Ulreich, Katrin Krammer, Bgm. Georg Rosner, Sascha Fleischacker und Markus Schiller
- Foto: Stadtgemeinde Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Spendenaktion BNI Eisenberg
OBERWART / KOTEZICKEN. Die Mitglieder der BNI Eisenberg (BNI® steht für "Business Network International") haben im Rahmen einer Spendenaktion, bei der jedes Mitglied seinen Beitrag geleistet hat, die beeindruckende Summe von 4.200 Euro gesammelt. Dieser Betrag wurde aufgeteilt: 2.100 Euro gingen an die Offene Jugendarbeit Oberwart, den Scheck hat Bürgermeister Georg Rosner entgegengenommen.
Die verbleibenden 2.100 Euro kamen der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg in Kotezicken zugute. "Diese großzügige Spende ist ein schönes Zeichen der Solidarität in unserer Region. Mein besonderer Dank gilt den Unternehmerinnen und Unternehmern des BNI Eisenberg für ihren Einsatz und ihre Unterstützung", betonte Bürgermeister Georg Rosner.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.