MOEGA Oberwart
Andreas Thaler vom Tischler-Lehrling zum Möbelhaus-Chef

- Der Traum vom eigenen Geschäft für Möbel und Garten wurde heuer im Frühjahr Wirklichkeit.
- hochgeladen von Eva Maria Kamper
Andreas Thaler vom erfolgreichen Oberwarter Duo des Möbelgeschäfts "Moega" hat seine Karriere als Tischler begonnen.
OBERWART. Bereits in jungen Teenagerjahren war es Andreas Thaler klar, dass er mit dem Rohstoff Holz arbeiten möchte. "In meinem Heimatort Wagendorf gab es eine Tischlerei, und im Sommer durfte ich aushelfen. Schnell hab ich meinen Eltern erklärt, dass ich Tischler werden und eine Lehre beginnen möchte", erinnert sich der erfolgreiche Geschäftsmann an damals. Das erste Werkstück war ein handgefertigter Beistelltisch als Geschenk für seine Mutter.
Nach Tischlerlehre in den Verkauf
Nach dem Lehrabschluss war der Wunsch immer größer geworden, vermehrt mit Menschen zu arbeiten, als introvertiert in der Werkstatt zu produzieren, und Andreas Thaler verließ die Tischlerei um im Verkauf eines großen Möbelhändlers tätig zu sein. Sein Talent als tüchtiger Verkäufer mit einem guten Draht zu den Händlern war schnell entdeckt. Auf dem nächsten Schritt der Karriereleiter stand eine Anstellung in einem Möbelvertrieb am Programm.
Selbstständigkeit
Durch das Fachwissen der Tischlerlehre wurde Andreas Thaler immer als kompetenter Facharbeiter in der Möbelbranche geschätzt. Als selbstständiger Vertriebsmitarbeiter unter internationalen Möbellieferanten konnte er seine Selbstverwirklichung vorantreiben. Mit "Sandkastenfreund" Richard Lechner hegte er schon länger den Wunsch, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, die Zeit war letztendlich 2018 reif, um das Möbelgeschäft "MOEGA GmbH" in Oberwart zu planen und 2019 zu eröffnen. Richard Lechner als kongenialer Partner hat seinesgleichen die Baufachschule absolviert und ist ebenso durch Karriereschritte in der Holzbranche für das Möbelgeschäft zu begeistern gewesen. "Wir sind stolz, dass wir unseren Traum erfüllt haben und wir diesen Weg zur Selbstständigkeit gegangen sind", betonten die beiden Geschäftspartner und Freunde. "Bis jetzt hatte ich in noch keiner Situation das Gefühl, dass mir die Matura oder ein Studium zum Karriereglück gefehlt hätte", resümmiert Andreas Thaler seinen Werdegang über den Entschluss zur Lehre.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.