MOEGA Oberwart
Andreas Thaler vom Tischler-Lehrling zum Möbelhaus-Chef

Der Traum vom eigenen Geschäft für Möbel und Garten wurde heuer im Frühjahr Wirklichkeit.
6Bilder
  • Der Traum vom eigenen Geschäft für Möbel und Garten wurde heuer im Frühjahr Wirklichkeit.
  • hochgeladen von Eva Maria Kamper

Andreas Thaler vom erfolgreichen Oberwarter Duo des Möbelgeschäfts "Moega" hat seine Karriere als Tischler begonnen.

OBERWART. Bereits in jungen Teenagerjahren war es Andreas Thaler klar, dass er mit dem Rohstoff Holz arbeiten möchte. "In meinem Heimatort Wagendorf gab es eine Tischlerei, und im Sommer durfte ich aushelfen. Schnell hab ich meinen Eltern erklärt, dass ich Tischler werden und eine Lehre beginnen möchte", erinnert sich der erfolgreiche Geschäftsmann an damals. Das erste Werkstück war ein handgefertigter Beistelltisch als Geschenk für seine Mutter.

Nach Tischlerlehre in den Verkauf

Nach dem Lehrabschluss war der Wunsch immer größer geworden, vermehrt mit Menschen zu arbeiten, als introvertiert in der Werkstatt zu produzieren, und Andreas Thaler verließ die Tischlerei um im Verkauf eines großen Möbelhändlers tätig zu sein. Sein Talent als tüchtiger Verkäufer mit einem guten Draht zu den Händlern war schnell entdeckt. Auf dem nächsten Schritt der Karriereleiter stand eine Anstellung in einem Möbelvertrieb am Programm. 

Selbstständigkeit

Durch das Fachwissen der Tischlerlehre wurde Andreas Thaler immer als kompetenter Facharbeiter in der Möbelbranche geschätzt. Als selbstständiger Vertriebsmitarbeiter unter internationalen Möbellieferanten konnte er seine Selbstverwirklichung vorantreiben. Mit "Sandkastenfreund" Richard Lechner hegte er schon länger den Wunsch, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, die Zeit war letztendlich 2018 reif, um das Möbelgeschäft "MOEGA GmbH" in Oberwart zu planen und 2019 zu eröffnen. Richard Lechner als kongenialer Partner hat seinesgleichen die Baufachschule absolviert und ist ebenso durch Karriereschritte in der Holzbranche für das Möbelgeschäft zu begeistern gewesen. "Wir sind stolz, dass wir unseren Traum erfüllt haben und wir diesen Weg zur Selbstständigkeit gegangen sind", betonten die beiden Geschäftspartner und Freunde. "Bis jetzt hatte ich in noch keiner Situation das Gefühl, dass mir die Matura oder ein Studium zum Karriereglück gefehlt hätte", resümmiert Andreas Thaler seinen Werdegang über den Entschluss zur Lehre.

Der Traum vom eigenen Geschäft für Möbel und Garten wurde heuer im Frühjahr Wirklichkeit.
Schöne Vollholzmöbel für Esszimmer, Wohnzimmer und Terrasse bieten die beiden Unternehmer Andreas Thaler und Richard Lechner.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Anzeige
Die Kinder im Kindergarten bastelten für ihre Mütter tolle Geschenke zum Muttertag. | Foto: Michael Strini
13

Wiesfleck
Hochwasser bleibt in der Gemeinde weiter wesentliches Thema

Die Gemeinde Wiesfleck kämpft nach wie vor mit den Folgen des Hochwassers im Juni 2024 und den finanziellen Mitteln, um Projekte zu realisieren. WIESFLECK. Eine der am stärksten vom letztjährigen Hochwasser betroffenen Gemeinden ist Wiesfleck. Die Sanierungsarbeiten sind nach wie vor im Gange. "Das Hochwasser des Vorjahres und die davon verursachten Schäden werden uns noch die nächsten vier bis fünf Jahre begleiten. Entsprechende Straßensanierungen, Neubauten von zerstörten oder beschädigten...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.