Anzeige

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11Bilder
  • Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen.

  • Slide
1
  • Slide
1

BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler.
In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche körperliche und geistige Eignung sowie die Kenntnisse der straßenpolizeilichen Vorschriften.

Standortleiterin Iris Sauer begleitet das Projekt "GEHmeinde", das sich über 30 Monate erstreckt. | Foto: Peter Seper
  • Standortleiterin Iris Sauer begleitet das Projekt "GEHmeinde", das sich über 30 Monate erstreckt.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

"GEHmeinde" in Bewegung

Das Projekt „GEHmeinde in Bewegung“ zielt darauf ab, durch Gehen und Radfahren Wege im Alltag gesundheitsfördernd und klimafreundlich zurückzulegen. Die Zielgruppe sind Bürger aller Altersgruppen, schwerpunktmäßig Familien - also Kinder, Eltern und Großeltern -, Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der Gemeindepolitik. Standortleiterin Iris Sauer begleitet in Kooperation mit der Hochschule Burgenland dieses Projekt. Neben der Förderung aktiver Mobilität zur Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität bildet das Projekt auch Schülerinnen und Schüler zu Klimabotschaftern aus.

Bürgermeisterin Renate Habetler hat den Bau einer neuen Mittelschule im Visier - die alte Schule wurde bereits vor 60 Jahren errichtet und ist somit nicht mehr zeitgemäß. | Foto: Peter Seper
  • Bürgermeisterin Renate Habetler hat den Bau einer neuen Mittelschule im Visier - die alte Schule wurde bereits vor 60 Jahren errichtet und ist somit nicht mehr zeitgemäß.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Projektplanungen

Zu kommunalen Projekten hat Ortschefin Habetler eine klare Ansage: "Sollte der Bund nicht rasch für die Gemeinden Geld in die Hand nehmen, wird es zu einem wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Fiasko in den Kommunen kommen. Nur verwalten statt gestalten sehe ich als Rückschritt". Positiv sieht Habetler den Glasfaser-Ausbau für jeden Haushalt sowie die Sanierung der Wasserleitung in Redlschlag. Die OSG wird den 2. Bauabschnitt am Hauptplatz mit Wohnungen und Geschäftslokalen starten und damit den eingeschlagenen Weg vom "Ortsrandentwickler zum Ortskerngestalter" weiterführen. Bezüglich Altstoffsammelstelle verkündet die Ortschefin, dass der bisherige Betreuer die "Perle" Albert Schlögl vorzügliche Arbeit geleistet hat - es gab keine einzige Strafe wegen Fehlwürfen.

Wie bei der Junioren-Weltmeisterschaft wollen Tina Hetfleisch, Emma Eberhardt und Lara Teynor auch zum Weltcup-Auftakt in Rettenbach über Podestplätze jubeln. | Foto: Michael Strini
  • Wie bei der Junioren-Weltmeisterschaft wollen Tina Hetfleisch, Emma Eberhardt und Lara Teynor auch zum Weltcup-Auftakt in Rettenbach über Podestplätze jubeln.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Vereine sehr aktiv

Das bunte und vielfältige Sommer-Herbst Kulturprogramm startet mit dem Sulzfest und dem Grasski-Weltcuprennen in Rettenbach. Der Musikverein feiert das 45-jährige Bestandsjubiläum, daneben das Feuerwehrfest und das "Burning Stone" Festival. "Die Vereine beleben die Dorfgemeinschaft", so Renate Habetler.

"Wir haben viel in moderne Infrastruktur investiert. Projekte, wie das zeitgemäße Gemeinde- und Ärztezentrum, die Hauptplatzgestaltung, Ortsdurchfahrt, Investitionen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen - Die Eröffnung des Altenwohn- u. Pflegeheims steht kurz bevor und am Wochenende wird unser modernes Feuerwehrhaus eröffnet. Mein Herzensprojekt wäre eine neue Mittelschule - an der alten hat der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen," so BgmIn Habetler. Der innovativen Ortsschefin ist es gelungen mit OSG-GF Alfred Kollar viele Top-Wohneinheiten und Reihenhäuser zu realisieren.

Maximilian Novak betreibt seit 1. Mai das Naturbad in Bernstein und verwöhnt die Gäste und Besucherinnen und Besucher mit abwechslungsreichen Events und Kulinarik, auch mit Top-Sardinen- Variationen.  | Foto: Peter Seper
  • Maximilian Novak betreibt seit 1. Mai das Naturbad in Bernstein und verwöhnt die Gäste und Besucherinnen und Besucher mit abwechslungsreichen Events und Kulinarik, auch mit Top-Sardinen- Variationen.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Naturbad Bernstein seit 1. Mai startklar

Das Naturbad in Bernstein wurde in den vergangenen Monaten vor allem von Eisschwimmern genutzt. Ihnen ist es jetzt bei einer Wassertemperatur von 14 Grad fast schon zu warm, nun sind ab 1. Mai die Sommergäste an der Reihe. Der neue Pächter Maximilian Novak möchte die Ortsbevölkerung verstärkt in diese idyllische Oase für Badegäste und Erholungssuchende einbinden.

Im Bad-Restaurant soll es neben der klassischen Kost wie Würstel und Toast aus heimischen Betrieben auch abwechslungsreiche Events geben, verrät Novak. Er denkt dabei an Pizzawagen oder Foodtrucks sowie an kroatische Fischhändler, die die Besucher im Naturbad mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten und Darbietungen immer wieder erfreuen sollen. Maximilian Novak ist auch einem Top-Sardinen-Händler begegnet - er hat 500 Sardinen im Sortiment, die mit der Supermarktketten-Ware nichts gemein haben. Diese variantenreichen Sardinenköstlichkeiten bietet er nun auch im Bad-Restaurant seinen Gästen an.


Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:

OSG - Oberwarter Siedlungsgenossenschafts GmbH
Karner - Haustechnik


Mehr Berichte aus Bernstein

Bodenschätze als Sonderausstellung im Felsenmuseum Potsch
Offizieller Weltcup-Auftakt erfolgt auch heuer in Rettenbach
Neues Feuerwehrhaus in Bernstein kurz vor Eröffnung
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten Riedlingsdorf wird zweigeschoßig neu errichtet. Bürgermeister Wilfried Bruckner betont, ohne die Unterstützung des Landes wäre dieses Projekt unmöglich. | Foto: Michael Strini
20

Marktgemeinde Riedlingsdorf
Neuer Kindergarten und Hochwasserschutz

Die Marktgemeinde Riedlingsdorf setzt - unterstützt vom Land - notwendige Großprojekte um. Der Kindergarten wird neu gebaut und ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt wurde finalisiert. RIEDLINGSDORF. Die finanzielle Situation ist auch in Riedlingsdorf äußerst angespannt. "Wir mussten die Vereinsförderungen halbieren und Rücklagen auflösen. Die Lage ist wie in allen Gemeinden extrem schwierig, aber wir haben zumindest keine Pro-Kopf-Verschuldung", sagt Bürgermeister Wilfried Bruckner. Viel...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.