Bernstein

Beiträge zum Thema Bernstein

Die ehemaligen Maturanten der Jahrgänge 1958, 1960 und 1961 trafen sich im Gasthof Kappel, um ihr Jubiläum und alte Freundschaften zu feiern. | Foto: Karlheinz Sandner
3

Maturajubiläum
Treffen in Weißenbachl erinnert an prägende Schulzeit

Die ehemaligen Maturanten der Jahrgänge 1958, 1960 und 1961 feierten ihr Jubiläum im Gasthof Kappel zwischen Lockenhaus und Bernstein. Viele von ihnen hatten einst das Lehrerseminar der Marianisten in Wien-Währing besucht, da nach dem Zweiten Weltkrieg in Mattersburg keine vergleichbare Ausbildung mehr angeboten wurde. WEIßENBACHL. Die Teilnehmer, darunter Fritz Pratschner, Josef „Pepperl“ Thurner, Ewald Reiter, Franz Zinniel und Hans Zisper, ließen die entbehrungsreiche, aber zugleich prägende...

Sackmann living & der Pensionistenverband Bernstein/Redlschlag luden am Samstag und Sonntag zur Bernsteiner Wiesen.  | Foto: Lisa Stöckl
13

Gute Unterhaltung
Zwei Tage Wiesen-Gaudi am Madonnschlössel Bernstein

Am Wochenende luden "Sackmann living" und der Pensionistenverband Bernstein, Redlschlag zur Bernsteiner Wiesen am Madonnenschlössel. Den Besucherinnen und Besucher wurden musikalische sowie kulinarische Schmankerl geboten. Der Frühschoppen am Sonntag rundete die Wiesen Gaudi ab.  BERNSTEIN. Am Samstag und Sonntag wurde zur Bernsteiner Wiesn auf das Madonnenschlössel Bernstein geladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von "Sackmann living" und dem Pensionistenverband Bernstein/Redlschlag....

Die Feuerwehr Bernstein lud am 26. und 27. Juli zum Schlösslfest am Festplatz des Madonnenschlössel.  | Foto: Lisa Stöckl
39

Bernstein
Feuerwehr feierte ihr Schlösslfest mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag und Sonntag lud die Feuerwehr Bernstein zum traditionellen Schlösslfest am Festplatz des Madonnenschlössels. Die Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge war dabei ein besonderer Programmpunkt. Am Sonntag wurde ausgelassen beim Frühschoppen gefeiert. BERNSTEIN. Auch heuer lud die Freiwillige Feuerwehr Bernstein wieder zum Schlösslfest in das Madonnenschlössel. Der Festakt am Samstag begann mit der Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge. Bei ausgelassener Stimmung wurde an...

Helena Ferstl-Schmid  und Ena Camdzic belegte bei der U17-ÖM den vierten Platz. | Foto: Helena Ferstl-Schmid
4

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Helena Ferstl-Schmid auf Platz vier, zwei Podestplätze für Tina Hetfleisch OBERWART. Die junge Beachvolleyballerin Helena Ferstl-Schmid holten mit Partnerin Marlene Schmid den niederösterreichischen U19-Landesmeistertitel im Beachvolleyball, was gleichzeitig die Teilnahme bei den Österreichischen Meisterschaften (ÖM) bedeutet. Bei den österreichischen...

 ''Art of moments'' im Felsenmuseum in Bernstein eröffnet- Eine eindrucksvolle Ausstellung des Kunst und Kulturverein Markt Allhau mit Werken von Gollatz, Holzschuster, Horn und Wager  | Foto: Lisa Stöckl
60

Felsenmuseum Bernstein
''Art of Moments'' mit Vernissage eröffnet

Kunst lebt vom Augenblick. Hinter diesem Gedanken entstand auch die Ausstellung "Art of moments", welche am Freitag im Zuge einer Vernissage feierlich im Felsenmuseum Bernstein eröffnet wurde.  Diese war auf mehreren Ebenen ein besonderes Highlight und begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Die Ausstellung umfasst Werke von vier Künstlerinnen und Künstlern aus der regionalen Kunstszene und wird noch bis Anfang September im Felsenmuseum ausgestellt sein.  BERNSTEIN. Die...

Malone erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 (25.).
115

Stuben: Internationales Fußball-Testspiel
Austria verlor Testspiel gegen Bohemians Prag 4:2

Fußball-Matineen werden oft als Testspiele genutzt - und so trafen sich auch am 5. Juni um 11.00 Uhr am Sportplatz in Stuben die Wiener Austria zu einem internationalen Testspiel gegen Bohemians Prag. Für Trainer Stephan Helm eine Art Standortbestimmung nach dem Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf.  STUBEN. Austria Wien hat zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Tatzmannsdorf ein Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten Bohemians Prag mit 2:4 verloren. Über 1000 Fußballfans pilgerten...

Die SPÖ Frauen im Bezirk Oberwart luden zur Veranstaltungsreihe "Politische Impulse" nach Bernstein: Bianca Böhm, Bürgermeisterin Renate Habetler, Justizministerin Anna Sporrer und Landtagsabgeordnete Doris Prohaska | Foto: SPÖ Frauen Bezirk Oberwart
12

SPÖ
"Politische Impulse" mit Justizministerin Anna Sporrer in Bernstein

"Politische Impulse" der SPÖ Frauen: Die zweite Veranstaltung der Reihe fand in Bernstein mit starkem Andrang statt und hatte Justizministerin Anna Sporrer als Ehrengast. BERNSTEIN. Mit großem Publikumsandrang fand im Juni die zweite Veranstaltung der Reihe „Politische Impulse der SPÖ Frauen“ im Gemeindezentrum Bernstein statt. Der Veranstaltungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele Gäste mussten sogar stehen – ein deutliches Zeichen für das starke öffentliche Interesse. Im Zentrum...

Das 45-jährige Jubiläum wurde gemeinsam mit der Gemeindebevölkerung und zahlreichen Musikvereinen aus der Umgebung gefeiert.  | Foto: Lisa Stöckl
49

Drei Tage
Musikverein Edelserpentin Bernstein feiert 45-jähriges Jubiläum

Der Musikverein Edelserpentin Bernstein begeht heuer das 45-jährige Bestandsjubiläum. Dieser Anlass wurde im Zuge eines Dreitagesfest am Wochenende ausgiebig mit Blasmusiktreffen, Gästekonzerten, Frühschoppen und Tombolaverlosungen gefeiert.  BERSTEIN. Der Musikverein Edelserpentin Bernstein lud anlässlich des 45-jährigen Bestehens in das Madonnenschlössl Bernstein. Am Freitag und Samstag wurde mit Blasmusiktreffen und Gästekonzerten gefeiert. Die Band Bärenstark, sowie die ''Oberkrainer...

Zweisprachige Mittelschule Großwarasdorf
Lehrer: Kostyan Emanuel
Schülerinnen: Mira Buzanich, Sara Derdak, Madeleine Karall und Ivana Zvonarits (3. Klasse) | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
5

PPH Burgenland
Robobox-Meisterschaften eines zukunftsweisenden Bildungsprojekts

An der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in Eisenstadt fand das große Finale des Bildungsprojekts „Robobox“ statt. Im Zentrum stand die Förderung digitaler Kompetenzen, Computational Thinking und der Einsatz von Bildungsrobotik an burgenländischen Schulen. BURGENLAND. Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen Bernstein, Zurndorf, Schattendorf und Großwarasdorf traten bei der Robobox-Meisterschaft gegeneinander an.  Eigens gebaute Roboter, die auf beeindruckende...

Die Feuerwehr Bernstein konnte gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feiern  | Foto: Lisa Stöckl
54

Bernstein
Feierliche Eröffnung und Segnung des neuen Feuerwehrhauses

Am Sonntag wurde das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bernstein eröffnet und gesegnet. In diesem Schritte erfolgte ebenso die Angelobung und Auszeichnung einiger freiwilliger Helferinnen und Helfer. Das neue Feuerwehrhaus vereint modernste Architektur mit bestmöglicher Ausstattung und bietet somit optimale Voraussetzungen für die Unterstützung in Notlagen.  BERNSTEIN. Das neue Feuerwehrhaus in Bernstein konnte am Sonntag mit einem Festakt gebührend gefeiert werden. Nach der Segnung...

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Eine Landkarte zeigt die Orte der ausgestellten Bodenschätze. | Foto: Niko Potsch
3

Bernstein
Bodenschätze als Sonderausstellung im Felsenmuseum Potsch

Eine Sonderausstellung unter dem Titel „Bodenschätze – damals, heute & hier“ gibt es von 2025 bis 2029 im Felsenmuseum Bernstein zu besichtigen. Diese zeigt bedeutende Vorkommen an verschiedenen Bodenschätzen im Burgenland. BERNSTEIN. Das Felsenmuseum in Bernstein ist immer bestrebt, zum Museum passende Sonderausstellungen für jede Altersgruppe zu schaffen. Das Thema Bodenschätze des Burgenlandes ist sehr breit gefächert und spannend. Auch die Bildung der Kinder ist dem Felsenmuseum ein...

Die Burg Bernstein war im Vorjahr für "Neun Plätze - neun Schätze" nominiert. | Foto: Karl Vidoni
1 8

Burgenland-Legenden
Die Kienberghexe und die "weiße Frau" in Bernstein

Es ranken sich einige Sagen und Legenden rund um die Edelserpentin-Gemeinde Bernstein. Dabei geht es gespenstisch durchaus zu. Auch ein großer Schatz ist mit im Spiel. BERNSTEIN. Wer einen besonders guten Ausblick rund um Bernstein sucht, wird diesen auf dem "Gugelhupf" auf 794 Meter bei Redlschlag finden. Vor einigen Jahren wurde dort auch eine Aussichtsplattform errichtet, von der an günstigen Tagen aus bis zum Neusiedler See, die Bucklige Welt, weit nach Ungarn oder bis zur Koralpe in...

Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Bernstein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Bernstein für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die ÖVP Bernstein besuchte die Polizei. BERNSTEIN. Die Junge ÖVP Bernstein besuchte zu Weihnachten auch in diesem Jahr die Polizeiinspektion Bernstein, um Danke zu sagen für die ganzjährige Sicherheit in der Bevölkerung! "Weiters wünschen wir eine gute und sichere Fahrt mit dem neuen Einsatzfahrzeug!", so JVP- Obmann Markus Schranz. Mehr Berichte aus dem...

2023 lag der Anteil an Fichten in den burgenländischen Wäldern bei 57 Prozent. Das bedeutet einen Rückgang von elf Prozent in den letzten zehn Jahren. Ein Umstand, der unzweifelhaft dem Klimawandel geschuldet ist.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Folgen des Klimawandels
Mehr Schadholz in burgenländischen Wäldern

Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor großen Herausforderungen. Für viele Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer sind dessen Folgen bereits massiv wahrnehmbar. Sei es durch die Häufung von Naturkatastrophen, Hitze- und Trockenperioden und dadurch bedingte Vermehrung von Borkenkäfern. Damit die Waldbestände den künftigen Herausforderungen standhalten können, ist neben geeignetem Vermehrungsgut vor allem die richtige Baumartenwahl entscheidend. Im Mittelpunkt des 21. Burgenländischen...

Der Chor "Cantare" trat in der Evangelischen Kirche in Bernstein auf. | Foto: Chor Cantare
32

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: "Genuss im Achterltakt" in Deutsch Schützen und musikalische Grüße zu Martini in Oberwart. Dazu wurde auch in Kemeten und Großpetersdorf gefeiert. BERNSTEIN. Im Rahmen eines besonderen Konzerts in der Evangelischen Kirche Bernstein am Sonntag trat der Chor „Cantare“ auf, um ein Programm zu präsentieren, das nicht nur musikalisch, sondern auch spirituell...

Die Feuerwehren Bernstein, Holzschlag und Rettenbach brachten den Lkw-Brand rasch unter Kontrolle.  | Foto: FF Bernstein und Holzschlag
4

Lenker verhinderte Schlimmeres
Lkw stand bei Bernstein in Flammen

Ein wilder Anblick wurde Freitagfrüh den Einsatzkräften der Feuerwehren Bernstein, Holzschlag und Rettenbach auf der B 50 geboten. Ein Lkw stand kurz nach der Ortsausfahrt Bernstein in Flammen. Die dicken Rauchschwaden waren schon von weitem aus zu sehen.  BERNSTEIN. Wie aus dem Nichts fing der Lastkraftwagen auf der B 50 ganz plötzlich Feuer. Dank des geistesgegenwärtigen Handelns des Lkw-Lenkers, der das Fahrzeug rechtzeitig auf einen Parkplatz steuerte, konnten schwerwiegendere Schäden und...

Lang war es ein Derby auf Augenhöhe - Kohfidisch wurde das Toreschießen nicht wirklich schwer gemacht.
62

Burgenlandderby geht an Kohfidisch
SpG Edelserpentin verliert 3:1 im Derby gegen Kohfidisch

Im Bezirksderby SpG Edelserpentin-Haustechnik Karner gegen Kohfidisch setzten sich die Gäste mit 3:1 durch und stehen jetzt auf Tabellenplatz 8. Die SpG Edelserpentin wollte den "Turn around" schaffen, schlitterte aber nach individuellen Fehlern in eine bittere Heimniederlage. STUBEN. Das Bezirksderby zwischen SpG Edelserpentin und Kohfidisch kickte Ballspender "Mr. Clean" vor 300 Zuschauern mit Kevin Strohmeyer an. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel auf Augenhöhe mit vielen...

Die Burg Bernstein ist für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert. | Foto: Karl Vidoni
7

Neun Plätze - neun Schätze
Burg Bernstein rittert um den Landessieg

Auch in diesem Jahr sucht der ORF wieder die schönsten Plätze Österreichs. In der Vorauswahl für den Landessieg ist dieses Mal die Burg Bernstein aus dem Bezirk Oberwart vertreten. BERNSTEIN. Nachdem im Vorjahr der Eisenberg als Landessieger das Burgenland bei "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten durfte, hat der Bezirk Oberwart auch 2024 wieder einen würdigen Vertreter im Landesfinale mit dabei. Die Burg Bernstein tritt als eine von drei Nominierungen in den Ring um die Gunst des Publikums. ...

2:28

Bezirk Oberwart
"O'zapft is!" - zahlreiche Oktoberfeste mit Bieranstich

Nicht nur auf der Wiener Wiesn oder in München wird Oktoberfest gefeiert. Auch im Bezirk Oberwart hieß es am Wochenende gleich mehrmals "O'zapft is". MeinBezirk Oberwart war mit der Kamera bei einigen mit dabei. BEZIRK OBERWART. Aufgrund des Schlechtwetters wurde in Bad Tatzmannsdorf das Herbst- und Trachtenfest um eine Woche verschoben und fand nunmehr bei herrlichem Herbstwetter am Wochenende statt. Am Samstag wurde es mit einem Oldtimertreffen und einer Ausfahrt der Ferraris, Porsches,...

9 5 25

Wandern im Südburgenland - Bernsteiner Hügelland
Vom Bernsteiner Hauptplatz zum Kienberg-Gipfel

Diesmal starte ich meine Gipfelwanderung am Hauptplatz vor dem Felsenmuseum. Im März parkte ich am Panorama-Parkplatz nach Bernstein und ging über Bienenhütte, Wenzelanger hinauf auf den Kienberg. Ich gehe erst dem Wegweiser "Speckkammerl" nach und orientiere mich an der Karte, weil leider der blau-weiße Würfel entweder falsch montiert oder bereits abgewittert ist - er zeigt nämlich zum Hauptplatz. Ich biege in die Gasse links, die als Graben bezeichnet ist und nach kurzer Zeit sehe ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Franky Wild und Nina Stern beim Hochzeitskuss | Foto: Michael Strini
54

Bernstein
"Zweier WG" Nina Stern und Franky Wild gaben sich das Ja-Wort

Im romantischen Ambiente des Madonnenschlössls in Bernstein sagten Claudia Seebacher und Franz Wild Ja zueinander. MISCHENDORF/ BERNSTEIN. Sie lernten sich bei einer Veranstaltung bereits 1994 kennen und waren sich schon damals mehr als nur sympathisch, verloren sich aber für über 15 Jahren wieder aus den Augen. 2009 trafen sie sich dann zufällig bei einem Konzert wieder. Jetzt fanden Claudia Seebacher (Schlagersängerin Nina Stern) und ihr Franz "Franky" Wild endgültig zusammen. Schon einige...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich den Film "Hals über Kopf" nicht entgehen. | Foto: Michael Strini
48

MeinBezirk Sommerkino
Film "Hals über Kopf" beim Madonnenschlössl

Das "MeinBezirk Sommerkino" gastierte am Donnerstag beim Madonnenschlössl in Bernstein. Gezeigt wurde der Film "Hals über Kopf" von Andreas Schmied. BERNSTEIN. Das Madonnenschlössl in Bernstein verwandelte sich am Donnerstagabend zum Open-Air-Kino. Von Korruption über eine Entführung wider Willen und dazwischen ganz viele Turbulenzen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen mit Decken und Stühlen, um gemütlich den österreichischen Film zu genießen. Ab 20.30 Uhr hieß es "Film ab" im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.