Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

- Der Chor "Cantare" trat in der Evangelischen Kirche in Bernstein auf.
- Foto: Chor Cantare
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: "Genuss im Achterltakt" in Deutsch Schützen und musikalische Grüße zu Martini in Oberwart. Dazu wurde auch in Kemeten und Großpetersdorf gefeiert.
BERNSTEIN. Im Rahmen eines besonderen Konzerts in der Evangelischen Kirche Bernstein am Sonntag trat der Chor „Cantare“ auf, um ein Programm zu präsentieren, das nicht nur musikalisch, sondern auch spirituell bereichernd war. "Herzenslieder" war das Motto des Nachmittags und genauso war es auch.
Den Chor „Cantare“ unter der Leitung von Christine Schranz aus Bernstein besteht seit 2011.
Special Guests traten mit Violine und Dudelsäcken auf.

- "Genuss im Achterltakt" hieß es im Ratschen: Thomas Kopfensteiner, Gerhard Unger, Martina Weber und Pirmin Winklhofer
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
"Genuss im Achterltakt" in Deutsch Schützen
DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Winzerinnen und Winzer rund um den Eisenberg DAC luden zum kulinarischen "Genuss im Achterltakt" zum Ratschen in Deutsch Schützen. Topweine im Glas und beste Kulinarik aus der Haubenküche vom Ratschen ergänzten sich zu einem lukischen Fest der Gaumenfreuden.
Im Komm'Zentrum Deutsch Schützen gab es am Samstag erstmalig einen echten "Zombie-Ball" mit den "Rabiatperlen". Bei hervorragender Musik wurde ordentlich Party gemacht und gefeiert.

- Für 55 Jahre Mitgliedschaft bei der Stadtkapelle Oberwart wurde Tillfried Schober (2.v.l.) geehrt.
- Foto: Stadtkapelle Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Martinikonzert der Stadtkapelle
OBERWART. Tradition hat auch das Martinikonzert der Stadtkapelle Oberwart in der Aula der Europäischen Mittelschule Oberwart. Beim musikalischen Martinireigen, der viel Applaus vom Publikum erntete, gab es auch Ehrungen verdienter Musikanten. So erhielt Oberst Hans Miertl, langjähriger Kapellmeister der Militärmusik Burgenland, eine Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Oberwart verliehen. Auch Tillfried Schober, der 55 Jahre bereits der Stadtkapelle die Treue hält, wurde ebenfalls ausgezeichnet.

- Die Jagdhornbläser begleiteten den "Hochstand" musikalisch.
- Foto: Lukas Faulhammer
- hochgeladen von Michael Strini
"Hochstand" in Großpetersdorf
GROSSPETERSDORF. Der Jagdverein Großpetersdorf lud ebenfalls am Samstagabend zum kulinarischen "Hochstand" zur Jagateehütte am Hauptplatz ein. Neben Kulinarik gab es auch Musik von den Jagdhornbläsern.

- Der Musikverein Kemeten lud zum Bockbierfest ein.
- Foto: Musikverein Kemeten
- hochgeladen von Michael Strini
Bockbierfest in Kemeten
KEMETEN. Der Musikverein Kemeten lud zum Bockbierfest ein. Für beste musikalische Stimmung sorgte die "Zamgwiafelte Böhmische". Obmann Elmar Supper freute sich über zahlreiche Gäste, darunter auch LA Christian Dax.
Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.