Klinik Oberwart
Erste HNO-Operationen mit DaVinci-Single-Port

Das DaVinci-Roboter-System wird jetzt auch für HNO-Operationen in der Klinik Oberwart eingesetzt. | Foto: Gesundheit Burgenland
3Bilder
  • Das DaVinci-Roboter-System wird jetzt auch für HNO-Operationen in der Klinik Oberwart eingesetzt.
  • Foto: Gesundheit Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Klinik Oberwart setzt einen Meilenstein in der HNO-Chirurgie: Erstmals wurde das DaVinci-OP-Roboter-System für schonende Tumoroperationen eingesetzt.

OBERWART. Erfolgreiche Premiere in der Klinik Oberwart: Das erste in Österreich eingesetzte DaVinci Single-Port Operationssystem kam im Mai 2025 erstmalig in der HNO (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) zum Einsatz und läutet damit eine neue Ära in der HNO-Tumorchirurgie ein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Diese neue minimalinvasive Technologie, die europaweit überhaupt erst seit letztem Jahr im klinischen Betrieb ist, revolutioniert seit März dieses Jahres die medizinische Versorgung im Burgenland. Wir freuen uns, dass nun auch Patientinnen und Patienten der HNO-Abteilung davon profitieren können.“

Die neuartige Methode bedeutet schonendere, genauere und sichere Eingriffe, geringeres Risiko und kürzere Spitalsaufenthalte für Patientinnen und Patienten. Seit März 2025 ist der OP-Roboter DaVinci-SP in der Klinik Oberwart in den Bereichen Gynäkologie, Urologie und allgemeiner Chirurgie im Einsatz. „Das System ist einmalig in Österreich, europaweit startete der DaVinci-SP im vergangenen Jahr und ist aktuell nur etwa zehnmal in ganz Europa im Einsatz. Dass wir diese Technologie im Burgenland anbieten können, ist ein großartiges Angebot mit enormen Vorteilen für die burgenländischen Patientinnen und Patienten. Wir bringen Spitzenmedizin ins Burgenland, das ist Teil unserer Gesundheitsoffensive“, sagt Doskozil.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) stellten das neue da Vinci-SP-Operationssystem vor.
 | Foto: Landesmedienservice
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) stellten das neue da Vinci-SP-Operationssystem vor.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Seit Sommer auch bei HNO-Eingriffen

Seit diesem Sommer wird der DaVinci Single-Port-Roboter in der Klinik Oberwart nun auch im Bereich der HNO eingesetzt – der nächste Meilenstein, wie der Landeshauptmann betont. In der HNO erlaubt das robotisch-assistierte System einen nicht invasiven Zugang über den Mundraum und revolutioniert damit insbesondere die Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich.

„Für Patientinnen und Patienten mit Tumoren im Rachen, Kehlkopf oder tief im Mundboden, die bisher nur mit aufwendigen Operationstechniken – etwa durch Spaltung des Unterkiefers – erreichbar waren, ergeben sich völlig neue Behandlungsoptionen“, sagt Stephan Kriwanek,
Medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Franz Öller, Kaufmännischer Direktor der Gesundheit Burgenland, bei der Präsentation des neuen OP-Roboter-Systems | Foto: Gesundheit Burgenland
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Franz Öller, Kaufmännischer Direktor der Gesundheit Burgenland, bei der Präsentation des neuen OP-Roboter-Systems
  • Foto: Gesundheit Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Schonende Behandlung, sichere Durchführung

Der neue Zugang bedeutet nicht nur eine deutlich schonendere Behandlung für die Betroffenen, sondern auch eine erheblich bessere Sicht auf das Operationsfeld, eine genauere Tumorabgrenzung sowie eine deutlich sicherere chirurgische Durchführung.

Weiters verringert die minimalinvasive Technik die Erholungszeit erheblich und reduziert das Risiko von Komplikationen und Folgeschäden. „Mit dieser Methode können jetzt auch Patientinnen und Patienten operativ behandelt werden, die bislang ausschließlich einer primären Strahlentherapie zugeführt wurden – oft mit schwerwiegenden Langzeitfolgen wie Schluckstörungen oder Gewebeveränderungen“, sagt Oberärztin Sabine Reinisch von der HNO-Abteilung in Oberwart.

Spezialist aus Liverpool

Bei den ersten Operationen war Professor Jason Fleming, Spezialist für die Ausbildung am DaVinci-Single-Port von der Universität Liverpool, in Oberwart zu Gast, um Sabine Reinisch und Facharzt Andreas Gilli professionell einzuschulen. Gestartet wurde mit Tonsillektomien (Entfernung der Mandeln) – künftig werden aber vor allem bösartige Tumoren des Rachens und der Mundhöhle roboter-unterstützt operiert werden. Alle bisher durchgeführten Operationen verliefen einwandfrei.

„Das DaVinci Single-Port-System bringt somit nicht nur technische Präzision, sondern eröffnet neue Perspektiven in der HNO-Onkologie – und stellt einen entscheidenden Fortschritt für Patientensicherheit und Lebensqualität dar“, so Mag. Franz Öller, Kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland.

Mehr Beriche aus dem Bezirk Oberwart

Daniel Köppel retour bei den Gunners, Mark Pallag kommt neu
FC Südburgenland ringt USV Neulengbach Remis ab
Miedlingsdorf feiert 700-Jahr-Jubiläum
Das DaVinci-Roboter-System wird jetzt auch für HNO-Operationen in der Klinik Oberwart eingesetzt. | Foto: Gesundheit Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Franz Öller, Kaufmännischer Direktor der Gesundheit Burgenland, bei der Präsentation des neuen OP-Roboter-Systems | Foto: Gesundheit Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) stellten das neue da Vinci-SP-Operationssystem vor.
 | Foto: Landesmedienservice
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Holz bietet zahlreiche ökologische, wirtschaftliche und gestalterische Vorteile. | Foto: Adobe Stock
3

Sonderthema
Der Weg zum Wohntraum

Bauen mit Holz ist vielseitig, zukunftsfähig und nachhaltig. Der Werkstoff überzeugt im Einfamilienhausbau ebenso wie im kommunalen Wohnbau.  OBERWART. Der Baustoff Holz erlebt in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Ob als Herzstück eines modernen Einfamilienhauses oder als tragende Basis für kommunale Wohnprojekte – Holz bietet zahlreiche ökologische, wirtschaftliche und gestalterische Vorteile. Gleichzeitig erfüllt es höchste Ansprüche an Wohnqualität und Klimaschutz. Ein Plus...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.