Klinik Oberwart

Beiträge zum Thema Klinik Oberwart

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
15

Oberwart
FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus"

FPÖ-Landtagsabgeordneter Markus Wiesler verfasste einen offenen Brief an die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit offenen Fragen. Nach einer Stellungnahme der LIB und der FPÖ zugespielten Fotos ortet Wiesler nun einen "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus". Die Landesimmobiliengesellschaft weist jegliche Kritik zurück und kritisiert ihrerseits die "falschen Behauptungen" durch die FPÖ. OBERWART. Seit Anfang Mai des Vorjahres ist das "alte Krankenhaus" Oberwart geschlossen. Es soll...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Dienstagfrüh in die Mühlgasse aus, nachdem ein Pkw mit einem Baum kollidierte. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Zwei Verletzte nach Pkw-Crash mit Baum

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Ein Pkw touchierte einen Baum, zwei Personen wurden verletzt. Zwei weitere Einsätze gab es am Nachmittag. OBERWART. Am Dienstagfrüh wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Mühlgasse alarmiert. Unverzüglich rückten das Einsatzleitfahrzeug (ELF), das Wechselladerfahrzeug (WLF-K) sowie...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Geschäftsführern der Gesundheit Burgenland, Franz Öller und Stephan Kriwanek, in der Klinik Oberwart | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Neue Gastroenterologie soll noch heuer starten

Die Pläne für eine neue Abteilung für Gastroenterologie in der Klinik Oberwart schreiten voran. Der Start ist für heuer geplant. Mit dieser Abteilung soll das Leistungsangebot in der Klinik Oberwart weiter ausgebaut werden. OBERWART. Zöliakie, Reizdarmsyndrom oder Dickdarmkrebs – die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der dazugehörigen Organe wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse und stellt einen wichtigen...

Der neueste OP-Roboter bei der Besichtigung vor dem OP-Saal: Die Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Stephan Kriwanek und Franz Öller, Primarius Gottfried Pfleger, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Klinik Oberwart
Operationssystem "da Vinci" mit ersten Einsätzen

Erfolgreiche Ersteinsätze des neuesten OP-Roboters gab es in der Klinik Oberwart. Auf dem Operationsplan der Klinik Oberwart war diese Woche eine Neuheit zu finden. Der im Jänner 2025 angeschaffte und österreichweit einzige OP-Roboter „da Vinci -Single-Port“ wurde nach einer zweimonatigen Einschulungsphase des Ärzteteams nun in Betrieb genommen. OBERWART. Zum Einstieg wurden an zwei Tagen drei Prostata-Operationen erfolgreich durchgeführt – die ersten dieser Art in Österreich. Dieses innovative...

Für Magnetresonanztomographie-Untersuchungen (MRT) gibt es eine lange Wartezeit. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Krankenhaus Oberwart
Bis zu einem Jahr Wartezeit auf OP-Termine

Extreme Wartezeiten für Termine bei Kassen-Fachärzten und für Operationen in burgenländischen Krankenhäusern. In der Klinik Oberwart etwa knapp ein Jahr für Knie oder Hüfte, fast fünf Monate für einen MRT-Check mit Kontrastmittel. Geduld ist auch bei Kassen-Frauenärzten angesagt, da können bis zu einer Untersuchung mehrere Wochen vergehen, bei Kassen-Internisten sind es ein paar Monate. Laut Ärztekammer leider kein unbekanntes Problem. BEZIRK OBERWART. Negative Ergänzung dieser Warteliste mit...

Die Jungärztin Franziska Jutz und die langjährige Pflegerin Nicole Adler berichten über ihre Tätigkeiten in der Klinik Oberwart. | Foto: Michael Strini
8

Oberwart
Nicole Adler und Franziska Jutz - zwei Klinik-Generationen

Die Belegschaft in der Klinik Oberwart ist großteils weiblich. MeinBezirk Oberwart sprach mit einer jungen Ärztin und einer langjährigen Pflegemitarbeiterin des Hauses über ihre Tätigkeit und Erfahrungen. OBERWART. Die Klinik Oberwart ist weiblich, das lässt sich auch anhand von Zahlen klar herauslesen, denn 958 von 1.255 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind weiblich - über 76 Prozent. Auch auf Führungsebene haben die weiblichen Führungskräfte mit 31 Personen gegenüber 22 männlichen...

Keynote-Speaker Marcus Wadsak, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Moderatorin Magdalena Wallis, Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) und Markus Kalchbrenner (Nachhaltigkeits-Manager Gesundheit Burgenland). | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Mehr Nachhaltigkeit - Kick-Off-Event mit Marcus Wadsak

Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland in Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing streben bis Ende des Jahres eine EMAS III-Zertifizierung für ressourcensparendes Umweltmanagement an. Das Bündel an Maßnahmen reicht von der Erstellung eines Dekarbonisierungsfahrplans über eine Ideenplattform bis hin zur Gründung von „Green Teams“. OBERWART. Bei der prominent besetzten Auftaktveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen die zukünftigen Auswirkungen der Klimakrise auf das...

Frauen-Kekserl zum Fasching gab es auch in der OSG. | Foto: FSG-Frauen
5

Bezirk Oberwart
FSG-Frauen verteilten Kekserl zum Weltfrauentag

Kekserl zum Frauentag: FSG-Frauen setzen Zeichen der Wertschätzung und verteilten burgenlandweit 13.000 Stück. Auch im Bezirk Oberwart waren die Sozialdemokratischen Gewerkschafterinnen fleißig unterwegs. BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Jahr setzen die FSG-Frauen (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) anlässlich des Internationalen Frauentags ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Frauen und ihrem tagtäglichen Einsatz: Burgenlandweit werden 13.000 Kekserl,...

Anzeige
OÄ Dr.in Sabine Reinisch führt einen Ultraschall durch. | Foto: Gesundheit Burgenland
2

HNO-Infekte
Wann ärztlicher Rat bei Schnupfen, Ohrenschmerz und Co. nötig ist

Wie man den Körper vor Ansteckung schützt, ihn stärkt und gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. HNO-Expertin Dr. Sabine Reinisch von der Klinik Oberwart klärt auf. Schnupfennase, schmerzender Hals und entzündete Ohren: In der kalten Jahreszeit kommen Infekte im Bereich der oberen Atemwege sowie der Ohren verstärkt vor. Nase und Mund sind die häufigsten Eintrittspforten für Viren. „Derzeit häufen sich Infekte im Bereich der Nase, Nasennebenhöhlenentzündungen, Entzündungen des Rachens,...

Das Operationssystem Da Vinci SP, das Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek, dem medizinischen Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, und Franz Öller, dem kaufmännischen Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, in der Klinik Oberwart besichtigte, wird demnächst zum ersten Mal eingesetzt. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Gesundheit Burgenland
Operationsroboter bis zu Ausbildungsinitiativen

Das Burgenland setzt seine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich fort. In den Kliniken Oberwart, Güssing und Oberpullendorf gibt es zahlreiche Neuerungen in verschiedenen Bereichen. In Oberwart steht das modernste Operations-Robotersystem vor dem Start. OBERWART / GÜSSING / OBERPULLENDORF. „Ziel ist es, eine Gesundheitslandschaft zu schaffen, die mit den Bedürfnissen der Bevölkerung wächst“, betont Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir bauen wohnortnahe...

Anzeige
Christine Drobits beim Erklären des Smartpen-Systems. | Foto: Gesundheit Burgenland

Smarter leben mit Diabetes
Blutzucker besser einstellen mit Handy-App

Neues Insulintherapiekonzept mittels Handy-App für bessere Blutzuckereinstellung Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 bedeutet für Betroffene einen schweren Einschnitt im Leben. Christine Drobits, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Diabetesberaterin in der Klinik Oberwart, kennt die Sorgen von Diabetespatienten sehr gut: „Nach der Diagnose dreht sich für die meisten das ganze Leben plötzlich nur mehr um Blutzucker und Insulinbedarf.” Als erfahrene Diabetesberaterinnen begleiten...

Neue Stillambulanz in der Klinik Oberwart: Jasmin Stadler berät eine der ersten Besucherinnen der Stillambulanz | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Neue Stillambulanz unterstützt Mütter und Babys

Die Klinik Oberwart bietet Müttern und ihren Babys ab sofort in einer eigens eingerichteten Stillambulanz individuelle Unterstützung und Beratung rund um das Thema Stillen – auch über den Klinikaufenthalt im Zuge der Geburt hinaus. OBERWART. Stillen ist nicht nur die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren, sondern auch die gesündeste. Die Muttermilch liefert wichtige Nährstoffe und Antikörper und gleichzeitig stärkt Stillen die Bindung zwischen Mutter und Kind. Nicht immer funktioniert...

23 Studierende nahmen an der ersten "Winter School" in den Kliniken Oberwart und Güssing teil. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Klinik Oberwart
Junior Winter School begeistert Humanmedizin-Nachwuchs

In den Kliniken Güssing und Oberwart ging heuer erstmals die Junior Winter School über die Bühne. Studierende erhielten Einblicke in die neuesten Operations-Technologien, lösten knifflige medizinische Fälle und nahmen wertvolle Inputs für ihre medizinische Karriere mit. OBERWART. Großes Lob für innovative Techniken und Herzlichkeit: Die erste Junior Winter School der Gesundheit Burgenland ging über die Bühne. 23 Studierende der Humanmedizin aus dem zweiten und dritten Studienjahr nutzten die...

Oberpullendorf Intensiv Schockraum v.l.: Claudia Csitkovits (STL Intensiv), Doris Leitner (Pflege Intensiv), Jasmina Steiner (TE OPU), Alexandra Lipowsky (Pflege Intensiv), Nadine Rieder (TE Dion)

  | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Oberwart und Oberpullendorf
Burgenlands Kliniken rüsten nachhaltig auf

Die Kliniken Oberwart und Oberpullendorf setzen ein nachhaltiges Zeichen in Richtung klimaschonende Maßnahmen. Laut Gesundheit Burgenland können dadurch Tonnen von CO2 eingespart werden. Weitere Umsetzungen seien in Güssing und Kittsee in Planung.  BURGENLAND. Im Zuge von Operationen kommt für Narkosen oder Sedierungen von Patientinnen und Patienten Narkosegas zum Einsatz. Um diese Gase umweltschonend abzutransportieren bzw. aufzufangen, wurde das bestehende System in den Kliniken Oberwart und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Primarius Gottfried Pfleger, Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) stellten das neue da Vinci-SP-Operationssystem vor.
 | Foto: Landesmedienservice
4

Klinik Oberwart
Da Vinci-SP-Operationssystem als Österreich-Premiere

Der neueste Operations-Roboter wurde in der Klinik Oberwart installiert. Es ist das erste derartige System für minimalinvasive Operationen in Gynäkologie, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohren (HNO) und Urologie in Österreich. OBERWART. Die Klinik Oberwart verfügt ab sofort – neben dem 2022 in Betrieb genommenen und bereits mehr als tausendmal eingesetzten da Vinci-Xi-OP-Roboter – über ein brandneues da Vinci-Single-Port-Operationssystem. Damit sind die Weichen für die roboter-assistierte Chirurgie im...

Das Team der Klinik Oberwart nimmt freudig die Spenden entgegen. | Foto: Gesundheit Burgenland
5

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreiche Charity-Aktionen brachten über 9.000 Euro für den guten Zweck. Auch für die Klinik Oberwart wurde gespendet. OBERWART. Der Arbeiter-Samariter-Bund-Burgenland sowie die Firma Großhandel-Kastner aus Jennersdorf sorgten kurz vor Weihnachten mit ihren großzügigen Spenden für große Freude in der Kinderabteilung der Klinik Oberwart. Es wurden...

47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Reduce Gesundheitsresort wurden im Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf geehrt. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

AK Burgenland
Beschäftigte vom Reduce und der Klinik Oberwart geehrt

Die Arbeiterkammer (AK) Burgenland ehrte viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurbad Tatzmannsdorf AG (Reduce) und der Klinik Oberwart. BAD TATZMANNSDORF / OBERWART. Im Reduce Kurbad Tatzmannsdorf AG wurden dieses Mal Beschäftigte aus zwei Jahrgängen - insgesamt 47 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - für ihre jahrelange Treue von der Arbeiterkammer Burgenland geehrt. „Seit Jahrzehnten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurbad Tatzmannsdorf AG für Erholung, Urlaub...

Das erste Baby, das in Oberwart die RSV-Impfung erhalten hat: Vanessa Drauch, Jasmin Stadler, Giulia Battistuta, der kleine Barnabas mit seiner Mama und Ernst Prethaler.  | Foto: Gesundheit Burgenland
4

In Oberwart und Eisenstadt
Gratis RSV-Prophylaxe für Neugeborene

Noch vor der österreichweiten Ausrollung bieten das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt und die Klinik Oberwart allen in den beiden Kliniken Neugeborenen eine Schutzimpfung gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) an. Neben den etablierten Impfungen im ersten Lebensjahr werde Eltern nun die Möglichkeit einer Immunisierung mit der RSV-Prophylaxe "Beyfortus" empfohlen, heißt es von Gesundheit Burgenland. BURGENLAND. Das Respiratorische Synzytialvirus ist besonders im Herbst und...

Anzeige
Primar Dr. Gottfried Pfleger | Foto: Gesundheit Burgenland

Klinik Oberwart
"Männer, ab zur Vorsorgeuntersuchung!"

In der Klinik Oberwart hat man dieser Tage einen Meilenstein erreicht: die bereits 1000. Operation mit dem innovativen DaVinci-OP-Roboter. Etwa die Hälfte dieser Operationen waren Prostata-, Nieren- oder Harnblasentumoren – die häufigsten Männerleiden, wie Primar Dr. Gottfried Pfleger erklärt. Seit der Einführung des robotikgestützten Chirurgiesystems DaVinci im Jahr 2021, wurden auf der Urologie Oberwart rund 500 Karzinomoperationen durchgeführt. Dazu zählen Nierentumoren, Harnblasentumoren...

Koordinatorin Yasaman Miremadi mit dem Technik-Team der Klinik Oberwart: Adolf Ulreich, Alexander Koller, Yasaman Miremadi, Martin Ringhofer, Lena Schrancz, Christoph Kuh, Lkw-Chauffeur | Foto: Gesundheit Burgenland/B. Zsikovits
3

Klinik Oberwart
30 Krankenhausbetten für Kinderkrankenhaus in Ukraine

Die Klinik Oberwart spendete Betten und Sessel an ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine. Vergangene Woche fuhr der Transport in Richtung Schytomyr ab. OBERWART. Wenige Wochen nach dem Bettentransport aus der Klinik Güssing sorgt eine weitere Spende für dringend benötigte Unterstützung in der Ukraine: 30 funktionsfähige Krankenhausbetten, sechs Kinderbetten und 20 Sessel aus der alten Klinik Oberwart wurden – erneut durch die Virtue Foundation Austria – an ein Spital in Schytomyr geliefert. Es...

Der Welt-Frühgeborenen-Tag wurde in der Klinik Oberwart am Sonntag begangen: Primarius Ernst Prethaler (Abteilungsleitung Kinder- und Jugendheilkunde mit Neonatologie) mit seinem Team. | Foto: Gesundheit Burgenland/Brigitte Wagner
3

Welt-Frühgeborenen-Tag
32 Frühgeburten in der Klinik Oberwart 2023

„Frühstart“ ins Leben: Der Welt-Frühgeborenen-Tag wurde am Wochenende in der Klinik Oberwart begangen. OBERWART. Am Wochenende erstrahlte die Klinik Oberwart im lila Licht. Grund des auffälligen Farbwechsels war der Welttag der Frühgeborenen. Im vergangenen Jahr gab es in der Klinik Oberwart 32 Frühgeburten, also Geburten vor der 35. Schwangerschaftswoche. Da die Klinik neben einer Geburtenstation auch über eine neonatologische Abteilung verfügt, wurde der Awareness-Tag dazu genutzt, um an...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozl – hier zu sehen bei einem vergangenen Medientermin – konnte die Klinik Oberwart am Sonntag verlassen. | Foto: Tscheinig
3

Lungenentzündung überstanden
Doskozil nach Spitalsaufenthalt im Home-Office

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil konnte die Klinik Oberwart am Sonntag verlassen. Das teilte sein Büro am Montagvormittag mit. OBERWART. Nach seiner achten Kehlkopf-Operation und der darauffolgenden, leichten Lungenentzündung befindet sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Weg der Besserung. Wie sein Büro am Montag mitteilte, habe der SPÖ Burgenland-Chef die Klinik Oberwart am Sonntag verlassen. Die Lungenentzündung sei mit Antibiotika-Infusionen erfolgreich behandelt worden und...

16

Schülerinnen der HLW Pinkafeld besuchen Radiologie in der Klinik Oberwart

Der 8. November ist der internationale Tag der Radiologie. An diesem Tag entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen 1895 die nach ihm benannten Strahlen. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgängen durften an diesem Tag die Abteilung für Radiologie in der Klinik Oberwart besuchen und bekamen einen Einblick in die unterschiedlichen Berufe in diesem Bereich. Die Schülerinnen und Schülerbekamen die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie Röntgenaufnahmen entstehen, welche Technologie dahintersteckt und wie...

4

Berufsorientierung der Oberstufenklassen
ZBGO auf Lehrausgang in der Klinik Oberwart

Die Schüler der 7. und 8. Klassen des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart besuchten die Klinik in Oberwart. Sie hatten die Möglichkeit, die Abteilung für Radiologie kennenzulernen. Sie konnten einige Information über das Berufsbild des Röntgenassistenten und des Radiologen sammeln und durften sogleich auch das Röntgengerät und den Ultraschall selbst ausprobieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.