Feuerwehr Großpetersdorf
Erster Feuerwehrkids Actionday mit 35 Kindern

- Die Feuerwehrkids aus Schandorf, Mischendorf und Großpetersdorf waren beim ersten Feuerwehrkids-Actionday in Großpetersdorf mit dabei.
- Foto: SJF
- hochgeladen von Michael Strini
Der erste "Feuerwehrkids - Actionday" mit Kindern aus Großpetersdorf, Schandorf und Mischendorf fand im Feuerwehrhaus Großpetersdorf statt.
GROSSPETERSDORF. Insgesamt 35 Kinder - 20 aus Großpetersdorf, sieben aus Schandorf und acht aus Mischendorf - nahmen am ersten "Feuerwehrkids - Actionday" in Großpetersdorf teil. "Was für ein „Wahnsinns-Tag“! Sowohl für die Kids als auch für uns zwölf Betreuerinnen und Betreuer", meinte Sascha Fleischacker von der Feuerwehr Großpetersdorf.
Start war um 10 Uhr mit einer Führung durch das Großpetersdorfer Feuerwehrhaus, gefolgt von einem Ball-Kennenlernspiel und als Highlight des Vormittages das Wissens-Quiz „1-2- oder 3“. Mit Schnitzelsemmeln und frischem Gemüse ging es in die Mittagspause.

- Besonders interessant war auch das Innenleben eines Feuerwehrfahrzeugs.
- Foto: SJF
- hochgeladen von Michael Strini
Schnitzeljagd am Nachmittag
Gestärkt und voller Energie begann die „Schnitzeljagd“, bei der mit vier Gruppen und folglich vier Einsatzfahrzeugen „ausgeschwärmt“ wurde, um die jeweiligen Lösungsbuchstaben zu suchen und per Funk an die Einsatzzentrale zu übermitteln.
"Die Obstjause (gekühlte Melonen, Weintrauben, Birnen und Äpfel etc.) haben die Kids danach „ratzeputz“ vernascht. Danach ging es in den Stationenbetrieb „Flammenfinden im Bällebad“, „Teddybär-Rettung im vernebelten Raum“ bis hin zum Realfeuer „Holzstapelbrand“, welcher mit zwei Kübelspritzen zu löschen war", fasst Fleischacker zusammen.

- Den Feuerwehrkids wurde spielerisch die Tätigkeit der Feuerwehr näher gebracht.
- Foto: SJF
- hochgeladen von Michael Strini
Action-Day - Pässe
Ein weiteres Highlight am Nachmittag war das „Baden mit dem Hydroschild“. Nach dieser ganztägigen „Action“ wurden „kleine Andenken an diesen besonderen Tag“ den Kindern übergeben und nach dem Abspielen der Landeshymne (in „Habt-Acht-Stellung der Kids“) wurden die „Action-Day-Pässe“ feierlich überreicht. Als Abschluss gab es dann noch ein leckeres Eis – die Auswahl war groß! Natürlich gab es auch ausreichend zu trinken - etwa 100 Liter gekühltes „Wasser mit Geschmack“.
"Zusammengefasst kann ich sicherlich voller Stolz behaupten, dass wir den Actionday-Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen Ferientag ermöglicht haben – mit unserem Einsatz, unserer Zeit und unserem Herzblut, das für die Feuerwehrkids brennt. Aber wir haben auch sehr viel zurückbekommen: leuchtende Augen, Umarmungen, Vertrauen und viel Freude – das hat man eindeutig gesehen. Danke an alle, die mitgewirkt haben – ich bin sicher, die Kids werden von diesem Tag noch lange erzählen", so Fleischacker.
Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.