Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Oberwarter Paradies für Sammler und Schnäppchenjäger könnte bald umziehen.
OBERWART (jv). Für viele ist es ein fixer Termin in ihrem Kalender, der erste Samstag im Monat. Der Flohmarkt in Oberwart ist ein richtiges Event im Bezirk. Rund 6000 Besucher tummeln sich am Messegelände um nach Krimskrams, Kitsch aber auch Kunsthandwerk zu suchen. Vor gut 20 Jahren hat das Spektakel auf dem großen Parkplatz vor dem Freibad angefangen.
Back to the roots?
Wie wäre es, den Flohmarkt wieder zurück in die Stadt zu holen? Mit diesem Gedanken spielt derzeit Bürgermeister Georg Rosner. "Gerade im Sommer kommt es immer wieder zu Terminschwierigkeiten in der Messehalle. Wegen Veranstaltungen muss der Flohmarkt gelegentlich verschoben werden. Dem würden wir gerne versuchen aus dem Weg gehen." Konkrete Gespräche gab es noch keine, aber Rosner möchte die Idee gerne in diesem Sommer ausprobieren.
EKO bietet Platz
"Im Bereich des EKO würde ich es gern versuchen. Parkplätze gibt es genug in der Umgebung und so wird die Innenstadt wieder deutlich belebt", erklärt Rosner. Für Gastronomie und Handel wäre das eine große Bereicherung. "Außerdem benötigen wir für die Umsetzung keine größeren Investitionen."
Momentan bieten rund 500 Hobbytandler und professionelle Händler ihre Waren an. Unter all dem Krimskrams finden sich auch teurere Stücke. In Zukunft soll die Qualität der Angebote steigen, der klassische Ramsch etwas reduziert werden.
Der Andrang auf den Flohmarkt ist jedes Mal groß. Manche Aussteller reisen bereits gegen 2 Uhr früh an. Auch gekauft wird schon in den frühen Morgenstunden.
Bauernmarkt
Und auch der Bauernmarkt soll umziehen, so wünscht es sich Rosner. "Vor Jahren hat man schon überlegt, diesen vom Badparkplatz in den Park zu verlegen. Doch damals waren die Aussteller dagegen, da die Parkplatzsituation nicht optimal war. Das hat sich heute deutlich verbessert."
Aber auch das sei von Rosner bisher nur "laut gedacht". Einen Versuch seien beide Projekte jedenfalls wert.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.