Für Kinder
Keine Bewilligung: Aus für Wohngemeinschaft in Markt Neuhodis

- Die Eltern Josef und Eva-Maria Egger sowie Pamela Luftensteiner sind über die Schließung der Wohngemeinschaft verärgert.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Neun Monate war eine Wohngemeinschaft in Markt Neuhodis für vier autistische Kinder wie ein zweites Zuhause. Mit 1. Juli war damit jedoch Schluss. Denn das Land erteilte für das Gebäude keine Benützungsbewilligung. Der Schock bei Kindern und Erziehungsberechtigten sitzt tief. Die Eltern wehren sich gegen die Schließung und beteuern, dass ihre Kinder nirgendwo anders so gut und liebevoll betreut werden wie hier.
MARKT NEUHODIS. "Mein Kind fasst nicht leicht Vertrauen zu anderen Menschen. Aber seit es hier mobil-ambulant betreut wird, blüht es auf", so Mutter Eva-Maria Egger aus Dürnbach. Dies bestätigt Pamela Luftensteiner, eine weitere Mutter aus Litzelsdorf: "Mein Kind liebt ihre Betreuer. Dass jetzt alles vorbei sein soll, ist unbegreiflich. Wir wollen das nicht so einfach hinnehmen."

- Der Verein „die PippilottaS“ übernimmt die mobil-ambulante Betreuung und Unterstützung von Kindern mit speziellsten Bedürfnissen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Betreuung durch Verein
Die Wohngemeinschaft wird vom Verein "Pippilottas" betrieben, der seinen Sitz in Bad Sauerbrunn hat. Kinder werden je nach Bedarf teilbetreut oder leben überhaupt dort. Die Qualität des Vereins werde weder vom Jugendamt noch vom Land Burgenland angezweifelt. In einer schriftlichen Stellungnahme teilte das Land gegenüber MeinBezirk mit:
"Im Zuge eines laufenden Verfahrens hat sich herausgestellt, dass die vom Verein privat angemieteten Räumlichkeiten aufgrund diverser Mängel seitens des Landes nicht als stationäre Sozialeinrichtung bewilligt werden können. Im Sinne des Kindeswohls wurde dem Verein daraufhin ein ortsnaher, als stationäre Sozialeinrichtung bewilligter Standort angeboten, um den betroffenen Kindern auch weiterhin eine qualitativ hochwertige Betreuung durch das ihnen vertraute Personal des Vereins zu ermöglichen."

- Der Verein Pippilottas muss aufgrund fehlender Bewilligung seitens des Landes seine Micro-Wohngemeinschaften für autistische Kinder in Markt Neuhodis schließen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Kein Umzug nach Rechnitz
Als neuer Standort wurde seitens des Landes ein Trakt im Caritas-Heim Rechnitz vorgesehen. Einen Umzug will weder der Verein, noch wollen das die Eltern. Der Ort in Markt Neuhodis sei speziell auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Gerade hier in der Kleingruppe können sich die Kinder entsprechend entfalten", erklärt Doris Ferstl vom Verein „Pippilottas“. "Beanstandungen am Gebäude hätte es erst gegeben, als die Bewilligung für das Gebäude und die Betreuung eingefordert wurde", beteuert Ferstl.
Caritas soll Betreuung übernehmen
Der Verein Pippilottas hat derzeit bis zu 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Zukunft ebenfalls noch offen sei. Weil der Verein einen Ortswechsel ablehnt, soll die Caritas Burgenland die Betreuung übernehmen. Das Land versichert, dass den Kindern die selbe individuelle Betreuung wie im Haus in Markt Neuhodis zukommen wird. Davon sind die Eltern jedoch nicht überzeugt.
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.