Zertifikat überreicht
Kindergarten Holzschlag wird Naturpark-Kindergarten

- Die Kinder freuten sich sehr über den Besuch von Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l., stehend), sowie über die Ernennung zum Naturpark-Kindergarten.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Der Kindergarten Holzschlag wurde zum Naturpark-Kindergarten. Das Zertifikat wurde von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Geschäftsführer Franz Handler überreicht.
HOLZSCHLAG. Naturverbundenheit zeichnet die Bildungseinrichtungen der Gemeinde Unterkohlstätten schon seit jeher aus. Das Kindergartenteam mit Leiterin Katharina Schranz sowie die Kinder des Kindergartens Holzschlag haben sich voll und ganz ihrem Naturpark Geschriebenstein verschrieben. Alls 14. Naturpark-Kindergarten im Burgenland erhielten sie von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie Geschäftsführer Franz Handler (Verband der Naturparke Österreichs) das Zertifikat "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein".
Kinder für die Natur begeistern
Unterkohlstättens Bürgermeister Christian Pinzker überzeugt das Konzept: Kinder sollen möglichst früh in ihrer Entwicklung gefördert und für die Natur begeistert werden. Das Konzept der Naturpark-Schulen und Naturpark-Kindergärten bietet dabei die Chance, nachhaltig Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. "Die Kinder lernen auf spielerische Art die Natur der eigenen Gemeinde kennen und beschäftigen sich mit vielen spannenden Themen wie Obst, Tiere, Pflanzen, Ernährung und Landwirtschaft", sagte der Ortschef.

- Zertifizierung-Naturpark-Kindergarten Holzschlag1: Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf (4.v.l. hinten) überreichte gemeinsam mit Geschäftsführer Franz Handler (l.) vom Verband der Naturparke Österreichs und Bürgermeister Christian Pinzker (3.v.r. stehend) die Naturpark-Kindergarten-Urkunde an Holzschlags Kindergarten-Leiterin Katharina Schranz (3.v.l.).
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
"Bei den kleinsten Anfangen"
Die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte dabei: Wir müssen schon bei den Kleinsten anfangen, und ihnen entsprechendes Wissen über die Besonderheiten der Natur quasi 'vor der Haustür' vermitteln. Nur so gelingt es, bei den Kindern Begeisterung und ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz, für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt und für kommende Generationen zu bilden."
"Raus aus dem Kindergarten und rein in die Natur"
Das Prädikat "Österreichischer Naturpark-Kindergarten" erhalten jene Kindergärten der Naturparkgemeinden, die ihr Leitbild und ihren Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparkes (Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung) anpassen. Nach dem Motto "Raus aus dem Kindergarten und rein in die Natur" sollen Bildungsimpulse gesetzt und damit die Neugierde der Kinder, die Kreativität und Spontanität angesprochen werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.