Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mike Hamerl, Josef Kröpfl, Wilhelm Quaritsch, Werner Moser, Andreas Saran, Gyöngyi Fettik, Dana Müllner und Jan Jungwirth (vorne v.l.) mit Gebäudetechnik-Werkstättenleiter Stefan Singraber, Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald, Abteilungsvorständin Ulrike Hartler, Dir. Wilfried Lercher, Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher und Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (hinten v.l.) bei der Vernissage
„HTLkreativ“ stellt talentierte Schüler und Lehrer vor den Vorhang
Viele HTL-Schüler und -Lehrer sind nicht nur an Technik interessiert, sondern besitzen Talente in den verschiedensten Bereichen. Einmal im Jahr werden die kreativen Kräfte vor den Vorhang gebeten, um in der Ausstellung „HTLkreativ“ ihre Arbeiten zu präsentieren.
So zeigten heuer die Schüler Dana Müllner und Andreas Saran Zeichnungen und die Professoren Gyöngyi Fettik und Josef Kröpfl Bilder, Werkstättenlehrer Werner Moser stellte Skulpturen aus, Prof. Wilhelm Quaritsch präsentierte Holzarbeiten und die Schüler Nils Grund, Mike Hamerl und Jan Jungwirth waren mit literarischen Werken vertreten.
Mit einer Vernissage Ende Jänner in der HTL Pinkafeld eröffnete Schulleiter Wilfried Lercher die Ausstellung mit bemerkenswerten Arbeiten, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich war.
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.