Schulen im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Schulen im Bezirk Oberwart

2

BAfEP Oberwart setzt auf Upcycling
Osterdeko wie aus dem Bilderbuch

Die Schüler*innen der BAfEP Oberwart haben im Rahmen des Werkunterrichts alte Bilderbücher in kreative Osterdeko verwandelt und damit den Eingangsbereich des Schulgebäudes gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und verleiht der Dornburggasse einen originellen österlichen Anstrich.

2

BAfEP Oberwart singt in Riga
Auswahlchor der BAfEP Oberwart „VOX BAfEP“ erstmals beim internationalen Chorfestival in Riga

Der Auswahlchor "VOX BAfEP" unter der Leitung von Mag. Jelka Zeichmann-Kocsis sorgt neben Auftritten in der Schule auch bei diversen Events für wahre Ohrenfreuden, so beim Landes- und Bundessingen oder letzten Advent während des „Winterzaubers Mörbisch“ auf der Seebühne. Die Erlebnisse und Erfahrungen, die der Chor dort sammeln durfte, haben die Schülerinnen samt BegleitlehrerInnen dazu animiert, sich auf internationale Bühnen zu wagen. Man entschied sich für das Baltikum, für Riga, einen Ort,...

NMS Rechnitz schrammte an Sensation vorbei.
Sensationeller 4. Platz beim Futsal Landesfinale der Mädchen

Am 22. Jänner fanden im Sportzentrum Neusiedel am See die Schülerliga Landesmeisterschaften im Futsal statt. Die Mädchen der NMS RECHNITZ (der mit Abstand, von der Schülerzahl, kleinste Schule), kratzten ganz knapp an der großen Sensation. Nach einer knappen Niederlage und einem Sieg in der Vorrunden, mussten sich die Mädchen, der NMS Rechnitz, nach einem spannenden Spiel und heroischem Kampf, im Halbfinale, dem späteren Landesmeister aus Oberschützen, mit 1:0 geschlagen geben. Am Ende wurde es...

Tempo 30 im Ortsgebiet: Die Hofgasse in St. Peter/Au. | Foto: Dietl-Schuller
Aktion 2

Amstetten/Waidhofen
Tempo 30: Wo die Ortschefs jetzt einbremsen

BEZIRK. Dank einer neuen Straßenverkehrs-Novelle können Amstettens Gemeinden einfacher Tempo 30 umsetzen. BEZIRK. Die neue Novelle betrifft das Umfeld von Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Freizeiteinrichtungen oder Seniorenheimen. Das sagen die Ortschefs im Bezirk selbst zu 30er-Zonen. "Diese neue Novelle kann sicher in vielen Gemeinden umgesetzt werden, auch wir werden sie prüfen und schauen, ob wir sie anwenden können. Wichtig wäre für die Marktgemeinde Wolfsbach den Schwerverkehr zu...

Foto: NMS RECHNITZ
2

NMS Rechnitz - Lehrausgang nach Wien
Pilotschule Wirtschaftsschule NMS RECHNITZ am Wiener Naschmarkt

Letzte Woche machten sich die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Rechnitz auf den Weg nach Wien. Für ihr Projekt im Rahmen der Wirtschaftsschule umsehen die Kinder am Naschmarkt verschiedene exotische, nicht alltägliche Produkte finden und kaufen. (zB. Chillichips, Goji Beeren, …).  Diese Produkte benötigen sie für ein laufendes Projekt an der Schule. Die Schülerinnen und Schüler bekundeten erstaunt den Naschmarkt mit all seinen Besonderheiten, danach rundete ein Besuch...

Ein Blick ins Radio-Studio | Foto: Michael Strini
74

Schulen in Oberwart
Tag der offenen Tür Business Campus Oberwart

Der Business Campus Oberwart präsentierte sich mit fünf Schultypen beim Tag der offenen Tür. OBERWART. Der Business Campus Oberwart (BHAK/BHAS Oberwart, HLW Oberwart, HLP Oberwart, Tourismusschulen Oberwart, Modeschule Oberwart) lud erstmals zum gemeinsamen Tag der offenen Tür ein. HLW, HLP, Tourismusschule und Modeschule Oberwart präsentieren sich bereits am Donnerstagabend interessierten Schülern und Eltern. Am Freitag, 12. Jänner, fand am gesamten Business Campus der Tag der offenen Tür...

Weihnachten ist immer dann, wenn du Gutes tust!
Weihnachtsaktion der NMS Rechnitz

NMS Rechnitz. "Weihnachten ist immer dann, wenn du Gutes tust" Diesen Gedanken eines Weihnachtsliedes haben die Kinder und LehrerInnen der NMS Rechnitz auch heuer wieder aufgenommen, und das Projekt des umgekehrten Adventkalenders umgesetzt.  Jeden Tag im Advent brachten die Schüler und Schülerinnen ein ausgewähltes Lebensmittel oder einen Hygieneartikel für die Weihnachtsschachtel mit.  Diese Weihnachtsboxen konnten nun vor Weihnachten noch der Caritas und der Diakonie übergeben werden, die...

3

Schülerliga Futsal Cup der Mädchen!
NMS Rechnitz schafft großen Erfolg im Futsal Cup der Mädchen

NMS Rechnitz. Vor kurzem fand wieder die Schülerliga Bezirksmeisterschaft im Futsal der Mödchen in Güssing statt! „Nach dem letztjährigen knapp verpassten Sieg wollen wir heuer unbedingt den Siegerpokal in die Höhe stemmen“, teilte die Kapitänin der Mannschaft, Hanna Wusits, der Schülerpresse mit! Am Ende wurde es trotz überragender Leistung wieder der tolle 2. Platz. Mit 4 Siegen und einer Niederlage mit einem Torverhältnis von 15:4 und Punktgleichheit, entschied am Ende nur das bessere...

Adventstand für die ASO/LWS Oberwart
Herzliche Einladung zum Adventstand des Fördervereins der Lernwerkstättenschule Oberwart am Oberwarter Bauernmarkt

Am 09. Dezember veranstaltet der Förderverein der Lernwerkstättenschule Oberwart für die ASO/LWS Oberwart einen Adventstand. Wir bieten kulinarische Köstlichkeiten und kreatives Handwerk. Bei Punsch und Tee freuen wir uns auf wertschätzende Gespräche in einem adventlichen Ambiente am Oberwarter Bauernmarkt.

1 3

Frühstück am Tag der Sprachen im ZBG Oberwart

Am 26. September wurde der „Europäische Tag der Sprachen“ am Zweisprachigen Gymnasium Oberwart mit einem Frühstück begangen und die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas gefeiert. Die Schüler freuten sich über Ham&Eggs, französische Croissants, ungarische Würstel und kroatischen Toast und langten dabei kräftig zu.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
3

VOX BAfEP beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt
Auswahlchor der BAfEP erzielt sehr guten Erfolg beim Bundesjugendsingen

Von 26. bis 29. Juni ging in Klagenfurt das größte Jugendchorfestival Europas über die Bühne. Nachdem es dem Auswahlchor der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik „VOX BAfEP“ unter der Leitung von Mag. Jelka Zeichmann-Kocsis beim Landessingen am 30. April im Haydnsaal des Esterhazyschlosses in Eisenstadt gelungen war, die Jury zu überzeugen, wurden die siebzehn Mädchen im Alter von 16 bis 18 Jahren neben dem Volksschulchor Kleinhöflein, einem Klassenchor des Theresianums sowie dem „Coro...

Kultur in Wien für Schüler*innen der BAfEP
Fünfte Klassen besuchten Leopoldmuseum und Theatervorstellung

Die fünften Klassen der BAfEP Oberwart erlebten im Leopoldmuseum die  größte Schiele-Sammlung sowie bedeutende Hauptwerke von Gustav Klimt hautnah und ließen sich während einer spannenden Führung ins Wien um 1900 zurückversetzen. Es folgte eine tragikomische Annäherung an den Autor Thomas Bernhard, im Theater im Zentrum stand die Bühnenadaption von Thomas Bernhards "Ein Kind" auf dem Programm, welche den SchülerInnen berührende Einblicke in die Jugendjahre des österreichischen Autors bot.

Nach zwei Jahren finden heuer auch an der HTL Pinkafeld wieder Skikurse statt. In einigen Schulen gab es diese auch schon im vorigen Schuljahr. | Foto: HTL Pinkafeld
3

Bezirk Oberwart
Skikurse trotz steigender Kosten wieder möglich

Skikurse sind das Highlight der Schüler. An den Schulen im Bezirk Oberwart können Skikurse wieder ganz normal stattfinden. BEZIRK OBERWART. In den letzten zwei Jahren war es leider nicht immer möglich die Skikurse stattfinden zu lassen. Das größte Problem dabei war die Corona-Zeit. „Als Corona begann, mussten wir leider das Schuljahr auf unseren Skikurs verzichten, im Jahr darauf war es zum Glück aber wieder möglich. Der Skikurs ist immer ein besonderes Highlight“, erzählt Schülerin Alina...

BAfEP lädt ein

Die BAfEP Oberwart öffnet am Freitag, dem 21. Oktober, ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte erhalten ab 13.30 Uhr spannende Einblicke ins Schulleben.

Klassenfahrt
BAFEP Oberwart im Parlament

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart besuchten im September das Parlament in der Hofburg Wien und gewannen interessante Einblicke in das parlamentarische Geschehen.

HLW Pinkafeld
Turbulenzen und Gerüchte um Rücktritt des Schuldirektors

Sang und klanglos hört sich anders an. Reibungslos und einvernehmlich auch. Turbulenzen trifft es schon eher. Denn Zweifel an der Freiwilligkeit des Rücktritts vom Direktor der HLW Pinkafeld werden laut und lauter. Die offiziell bekundete „Arbeitsüberlastung“ scheint nur eine Seite der Wahrheit zu sein. Gerüchte sprechen von „Wutausbrüchen“ und einem „zweifelhaften Führungsstil“. Der in die Kritik geratene Ex-Schulleiter bekundet „Rufmord“. PINKAFELD. Es rumort unter vorgehaltener Hand im...

Ein Großteil der Schüler im Bezirk Oberwart ist nach wie vor im Präsenzunterricht. | Foto: Janina Berger
1 Aktion 3

Schulen im Lockdown
Präsenzunterricht und Homeschooling im Bezirk Oberwart

Der aktuelle Lockdown, welcher den Handel, die Gastro und weitere Dienstleistungen zum Schließen zwang, hatte auch große Auswirkungen auf die Schulen. Die neuerlichen Regelungen an Schulen jedoch sorgten in vielerlei Hinsicht für Verwirrung. BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 19. November, wurde ein weiterer Lockdown für Ungeimpfte und Geimpfte verkündet. Dieser kurzfristige Entschluss sorgte dafür, dass sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler keine Ahnung hatten, was am...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Wir sind Teil der Youth Entrepreneurship Week

„Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen entwickeln.“ Unter diesem Motto starten heuer 55 Youth Entrepreneurship Weeks in ganz Österreich – und die BHAK/BHAS Oberwart war mit dabei! Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigen sich Schüler/innen mit dem Thema Entrepreneurship und arbeiten an der Zukunft von morgen. Sie bietet Raum für Innovationen, für die Entwicklung von Lösungen für die...

Gesund durch die Pandemie
ZBG Oberwart bei "Burgenland radelt"

Das Zweisprachige Gymnasium nimmt heuer an der Aktion „Burgenland radelt“ teil. Radeln macht Freude, ist gut für unser Klima, fördert die Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit, verbessert Kondition und Koordination. Jeder kann teilnehmen! Helm rauf, Sicherheitsabstand und geltende Regelungen einhalten und los geht's! Mika und Nino Jandrisits hatten sichtlich viel Spaß beim Sammeln der ersten Kilometer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
1 1

Kuscheldecken für die Klasse
VS Mischendorf: Kuscheldecken – Ponchos

Da in Schulen heuer Corona bedingt sehr viel gelüftet werden soll und auch wird, hatten zwei ganz tolle Mamas aus der 2. Schulstufe der VS Mischendorf eine großartige Idee für die „kühleren“ Tage in der Klasse. Alle SchülerInnen der 1. und 2. Schulstufe bekamen einen Kuscheldecken – Poncho! Dieser wird uns sicher ganz toll durch die kalte Jahreszeit begleiten. Die Klassenlehrerin möchte sich ganz herzlich bei Fr. Kaszanics Nicole und Fr. Mag.a Oswald Petra bedanken, die der Klasse die Ponchos...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
1 4

Wimmer Gymnasium Oberschützen
Herzlich Willkommen in der Wimmer-Family!

„Coming together is a beginning; keeping together is progress; working together is success.“ OBERSCHÜTZEN. Homeoffice, Lockdown, Social-Distancing – Schlagworte, die in den letzten Monaten allgegenwärtig waren und vor Augen geführt haben, wie wichtig Gemeinschaft und ein soziales Miteinander sind. Um genau dieses Gemeinschaftsgefühl zu stärken, ging es bereits in der ersten Schulwoche für die 5.Klassen des Wimmer Gymnasiums Oberschützen mit ihren Klassenvorständen für zwei Tage in das JUFA...

Die HLW in Pinkafeld ist gut auf den Schulbeginn vorbereitet. | Foto: Bettina Homonnai
3

Bezirk Oberwart
Schulstart im September mit Corona-Ampel

Nach einigen Monaten fast nur im Home-Schooling bereiten sich die Schulen im Bezirk Oberwart auf den Schulstart im September vor. BEZIRK OBERWART. Am 7. September enden die Sommerferien und das neue Schuljahr beginnt. Dieses startet mit einigen Maßnahmen, wie unter anderem die Corona-Ampel, welche den Schulbetrieb regeln soll. Nach vielen Monaten, mit fast ausschließlich Home-Schooling, soll nun der reguläre Schulbetrieb wieder aufgenommen werden. "Ich finde es gut, dass nach so langer Zeit des...

Der Vorsitzenden der SPÖ und VzBgm Franz Rechberger übergab die Masken an den Direktor der Volksschule Pinkafeld, Franz Rienesl, mit Familie Fliegenschnee. | Foto: Bettina Homonnai
1 2

SPÖ Pinkafeld
Volksschule Pinkafeld bekommt Mund-Nasen-Schutzmasken

Die SPÖ Pinkafeld stellt allen Schülerinnen und Schülern und allen Schulanfängern Mund-Nasen-Schutzmasken für die Volksschule Pinkafeld zur Verfügung. PINKAFELD. Am 18. Mai beginnt die Schule für alle Pflichtschüler unter besonderen Schutzmaßnahmen. Unter anderem zählt das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken bis in die Klassen und in den Pausen dazu. Die SPÖ Pinkafeld stellt dafür allen Schülerinnen, Schülern und Schulanfängern, die im September starten, Masken zur Verfügung. Diese wurden von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.