Gebäudetechnik

Beiträge zum Thema Gebäudetechnik

Siemens kooperiert mit dem Bachelor-Studiengang für Gebäudetechnik am Standort Pinkafeld. | Foto: Siemens
5

Hochschule Burgenland
Siemens kooperiert mit Gebäudetechnik-Studium

Berufsbegleitend zu studieren ist an der Hochschule Burgenland keine Seltenheit. Neu ist die Zusammenarbeit mit der Siemens AG Österreich im Rahmen eines ausbildungsintegrierten Studiums. Studierende des Bachelorstudiengangs Gebäude- und Energietechnik können parallel bei Siemens eine Spezialisten-Ausbildung in Automatisierungstechnik absolvieren, an Projekten mitarbeiten und sind dabei Teilzeit angestellt. PINKAFELD. Die Siemens AG Österreich und der Bachelorstudiengang Gebäude- und...

Von 5. bis 7. März 2025 fand im Salzburger Messezentrum die e-nnovation Austria statt. Für die Verantwortlichen war sie ein voller Erfolg. | Foto: JU.connects GmbH  / Niklas Stadler
4

Premiere der Fachmesse
e-nnovation Austria zog die Massen an

Mit 200 Ausstellern aus zehn Ländern und rund 8.300 Fachbesucherinnen und -besuchern war die e-nnovation Austria, Österreichs Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, im Messezentrum Salzburg für die Verantwortlichen ein voller Erfolg. SALZBURG. "Das hohe Interesse der Aussteller und des Fachpublikums hat gezeigt, dass die Branche auf diese Messe gewartet hat. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Ausstellern und Besucherinnen und Besuchern für die Teilnahme und bei...

Einen Verlobungsring gab es für Farah Sulaiman von ihrem Nizar an ihrem Maturaball. | Foto: Michael Strini
1 150

HTL Pinkafeld
Heiratsantrag als Höhepunkt am Gebäudetechnik-Maturaball

Der Maturaball der HTL Pinkafeld, Abteilung Gebäudetechnik, bildete den Abschluss der Maturaballsaison 2024/25 in der Burgenlandhalle Oberwart. Dabei gab es neben bester Ballstimmung auch wieder einen ganz besonderen "Gänsehautmoment" für eine Maturantin und die vielen Besucherinnen und Besucher. OBERWART / PINKAFELD. Die Maturantinnen und Maturanten der Abteilung für Gebäudetechnik sowie Absolventinnen und Absolventen der Abendschule Gebäudetechnik und Fachschule für Maschinenbau- und...

Nahmen am Tech-Talk in Pinkafeld teil: Gregor Görtler, Gernot Wagner, COO bei PORR BAU GMBH, Barbara Kramer-Meltsch, Geschäftsführerin des Alumni Vereins, Absolventin Theresa Kohl, CEO der DiLT Analytics, Martha Bißmann, Absolventin und Climate Change Expertin bei Clean Energy, Thomas Winter, CEO bei Apleona Austria GmbH, Absolvent und Event-Organisator Lukas Bader, Prokurist bei der PKE Gebäudetechnik GmbH, Studiengangsleiter Christian Heschl (v.l.).  | Foto: Hochschule Burgenland
4

Gebäude von morgen
Gebäudetechnik-Experten tagten in Pinkafeld

70 Expertinnen und Experten kamen in Pinkafeld zum zweiten Tech-Talk zusammen, um sich  gemeinsam rund um das Thema Gebäudetechnik von heute und morgen auszutauschen. Der Hochschul-Standort Pinkafeld gilt seit 30 Jahren als Kaderschmiede für Gebäudetechnik. PINKAFELD. Die Bedeutung von Kooperation als Schlüssel zu Nachhaltigkeit war eines der Schlüsselthemen beim diesjährigen Tech-Talk, der seinen Ruf als einer der erfolgreichsten Events des "Alumni Vereins alumni Hochschule Burgenland" somit...

Anerkennung für Gebäudetechnik-Schüler der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld / Weinhoffer
1 8

HTL Pinkafeld
Premiere: Anerkennung für Gebäudetechnik-Schüler

PINKAFELD. Sechs Schülerinnen und 22 Schüler der zweiten bis vierten Jahrgänge der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld erhielten am 18. Dezember 2024 von Abteilungsvorständin Barbara Rehling und Direktor Wilfried Lercher im Beisein von Vertreterinnen der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung Lob für ihre ausgezeichneten schulischen Leistungen und eine Anerkennung in Form eines Einkaufsgutscheins. Beginn einer „Tradition“ „Ihr seid diejenigen in den Klassen, die durch ihre...

Barbara Rehling (Mitte) zur Gebäudetechnik-Abteilungsvorständin bestellt | Foto: Bildungsdirektion Burgenland
1 2

HTL Pinkafeld
Barbara Rehling zur Gebäudetechnik-Abteilungsvorständin bestellt

PINKAFELD. Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, erhielt Prof. Dipl.-Ing.(FH) Dr. Barbara Rehling in einer feierlichen Stunde von Bildungsdirektor HR OSR Alfred Lehner BEd MA und der Leiterin des Präsidialbereichs W.HR Mag. Sandra Steiner in der Bildungsdirektion Burgenland die Bestellungsurkunde zur Abteilungsvorständin für Gebäudetechnik an der HTL Pinkafeld überreicht. Die Ausschreibung der Stelle war nach dem Wechsel in den Vorruhestand von OStR DI DDr. Adalbert Schönbacher erfolgt, AVin Rehling...

v.l.: Christian Trummer, Markus Colle und Martin Hohenburger. | Foto: Styr Group
2

Beteiligung
Bitpanda-Gründer steigt bei Mödlinger Styr Group ein

Christian Trummer, Mitbegründer der Krypto-Börse Bitpanda steigt beim Mödlinger Gebäudetechnikunternehmen Styr ein. BEZIRK MÖDLING. Die Styr Group mit Sitz in Mödling hat mit Christian Trummer, Mitbegründer und ehemaliger CTO des Fintech-Unternehmens Bitpanda, einen neuen Investor gewonnen. Trummer beteiligt sich finanziell und bringt sein Know-how ein. „Der massive Bedarf an Rechenzentren, getrieben durch Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing sowie Investitionen in Mikroelektronik und...

Robotik wurde spielerisch vorgestellt. | Foto: Michael Strini
1 63

HTL Pinkafeld
Ein Erlebnis von Robotik bis zur innovativen Bautechnik

Die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) Pinkafeld lud am Freitagnachmittag zum Tag der offenen Tür. Dabei erhielten die vielen Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die vier Abteilungen. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld veranstaltete am Freitagnachmittag den diesjährigen Tag der offenen Tür. Die vielen interessierten Besucherinnen und Besucher lernten dabei die große Vielfalt der vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik sowie Informatik und Informationstechnologie kennen....

Einer der "Trend-Berufe": Im Marketing, in der Werbung oder im Public Relations: Bedeutung von digitalem Marketing und Social Media. Nachfrage nach kreativen und analytischen Köpfen. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Jobs in Salzburg
Das sind die Ausbildungen mit Zukunft im Bundesland

Das Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) hat die Berufsgruppen verraten, die in fünf Jahren besonders gefragt sein werden. Ganz nach dem Motto: Welche Ausbildung, die man heute startet, bietet einen sicheren Arbeitsplatz nach ihrer Beendigung? Das AMS spricht hier von "Trends" für gefragte Berufe in Österreich und auch in Salzburg. Eine Ausbildung in diesen Bereichen zu beginnen, kann arbeitsmarkttechnisch also Sinn machen. SALZBURG. Das Bundesland Salzburg weist viele touristische Highlights...

HKLS-Technik, 30 ha PV-Anlage und Tower-Besichtigung als Exkursions-Highlights  | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Exkursion zum Flughafen Wien

PINKAFELD. Ende September verbrachten die Gebäudetechnik- Klassen 3BHGT und 3CHGT gemeinsam mit Prof. Claudia Reithmeier, Prof. Judith Fenz und Prof. Erich Draxler einen Tag am Flughafen Wien, um einen Einblick in die Vielfältigkeit der HKLS-Technik zu erhalten. Der Exkursionstag startete mit der Besichtigung der Wasserversorgung des Flughafens Wien sowie mit einem Besuch in der Elektrotechnikzentrale und angeschlossener Notstromversorgung. Die Begriffe Redundanz und systemkritische...

Anzeige
Gemeinsam Projekte umsetzen, mit klimafitten Zukunftschancen und hochmoderner Technik.  | Foto: IGO Industries
1 3

IGO Industries
Technik auf einem anderen Niveau

Hochmodern und praxisnah – das sind die Benefits in der Ausbildung durch die Kooperation zwischen HTL Pinkafeld und IGO Industries. Die Tochterfirmen der Industriegruppe IGO Industries pflegen seit Jahren eine enge Kooperation mit der HTL Pinkafeld – eine Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren! Das Ergebnis ist eine moderne technische Ausstattung und ein erstklassiges Umfeld zum Lernen und Experimentieren. Was in anderen Ländern, wie den USA oder der Schweiz, seit jeher praktiziert...

Anzeige
Nora Kirchknopf ist HTL Pinkafeld-Absolventin und mittlerweile an der FH Burgenland lehrend und forschend tätig.  | Foto: FH Burgenland
1 3

FH Burgenland
Innovativ, zukunftsorientiert und praxisnah studieren

HTL Pinkafeld und FH Burgenland: Nicht nur lernen, sondern auch arbeiten an interessanten Projekten.  PINKAFELD. Nora Kirchknopf hat sich an der HTL Pinkafeld für den Schwerpunkt Gebäudetechnik entschieden. Schon als kleines Mädchen hat sie mit ihrem Opa viel gebastelt. In der Schule war Mathematik sehr interessant für sie. „Auf der Suche nach einer technischen, vielfältigen und zukunftsorientierten Branche hat mich die HTL Pinkafeld mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik überzeugt“, erzählt sie....

Anzeige
Angenehme Temperaturen im FISCHAPARK. | Foto: DerFritz
Aktion 2

Ausgeklügelte Gebäudetechnik
Kühler FISCHAPARK

Energiesparende Klimatisierung im Einkaufszentrum. WIENER NEUSTADT (Red.). Um als Shopping-Center „the coolest place in town“ zu sein, braucht es mehr als trendige Shops: Bei hohen Außentemperaturen ist der FISCHAPARK in Wiener Neustadt wegen seiner angenehmen Klimatisierung besonders beliebt. Dabei wird ausgeklügelte Gebäudetechnik eingesetzt, um Energie zu sparen. Mit Bedacht klimatisieren und vorhandene Ressourcen nützen ist hier das Motto des Shopping-Centers. Die Klimatisierung erfolgt zu...

Fußball-Projektwoche zum Ausklang eines anstrengenden Fußballjahres | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Erste Fußball-Projekttage der 2AHGT in Izola

IZOLA. Mitte Juni verbrachte die zweite Gebäudetechnik-Klasse mit dem Schwerpunkt Fußball ihre ersten Projekttage in Izola. Begleitet wurden die Schüler von Klassenvorstand Prof. Thomas Sackl, Prof. Thomas Tiefengraber und Prof. Thomas Pickl. Es standen sieben Fußballeinheiten auf dem perfekten Kunstrasenplatz im Stadion Izola sowie weitere sportliche Aktivitäten, u.a. Tennis und Beachvolleyball, auf dem Programm. Das Frühstücks- und Abendbuffet wurde im Hotel San Simon Resort eingenommen, für...

Gebäudetechnik-Klassen mit Schwerpunkt „Brand- und Bevölkerungsschutz“ helfen bei Aufräumarbeiten | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
HTL-Feuerwehrschüler im Katastrophenhilfsdienst

UNTERSCHÜTZEN. Am Montag, 17. Juni 2024, rückten 20 Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Gebäudetechnik-Klassen mit Schwerpunkt „Brand- und Bevölkerungsschutz“ der HTL Pinkafeld gemeinsam mit HBI Prof. Lukas Tkauz und LM Prof. Michael Krutzler zu einem Katastrophenhilfseinsatz nach Unterschützen aus. Der Ort und die Bewohner waren besonders schwer vom katastrophalen Hochwasser am Samstag, 08. Juni 2024, betroffen. Nach einer kurzen Besprechung mit dem örtlichen...

Anzeige
Tourstopp in Innsbruck: Alexander Peer, Dieter Rödig, Matias Zardini, Andreas Fraz, Alfred Mölzer. | Foto: (C) Gira / Christian Forcher
7

Branchentreff beim Smart-Home-Pionier Gira
Gira Österreich: Roadshow erfolgreich abgeschlossen

Smart-Home-Pionier und Gebäudetechnikspezialist Gira lud auch heuer in Österreich und Südtirol zu einer frühsommerlichen Roadshow. Mehr als 400 Gira Partner, Systemintegrator:innen, Händler:innen, Planer:innen und Architekt:innen waren bei den Live-Kommunikationsevents mit dabei. Sie informierten sich persönlich bei den Gira Experten über die aktuellen Produktinnovationen. Der „Tour-Plan“ führte in diesem Jahr von Vahrn in Südtirol über Innsbruck, Feldkirch, Salzburg, Linz, Leibnitz bis zum...

Geschäftsführer Dieter Zöhrer (2.v.l.) mit den Kooperationspartnern | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Energie
Erfolgreiche Hausmesse bei Klimatech GmbH begeisterte Besucher

Die Klimatech GmbH öffnete ihre Türen wieder zur Hausmesse und bot damit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich ausführlich über aktuelle Themen im Bereich Gebäudetechnik und erneuerbare Energien zu informieren. WEIZ. Seit fast 19 Jahren ist die Firma Klimatech GmbH am aktuellen Standort in der Energiestraße in Weiz aktiv. Am 14. Juni wurde wieder zur Hausmesse geladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen innovative Lösungen wie Wärmepumpen, Biomasse-Heizungen, ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gebäudetechnik- und Maschinenbau-Absolventen feierte ihren erfolgreichen Abschluss - 5AHGT | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Verabschiedung in feierlichem Rahmen

PINKAFELD. Am 13. Juni 2024 konnten die Absolventinnen und Absolventen der beiden Gebäudetechnik-Jahrgänge 5AHGT und 5BHGT und des Gebäudetechnik-Abendkollegs 8YxGT ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse sowie jene der Maschinenbau-Fachschule 4AFMB ihre Abschlusszeugnisse bei der feierlichen Verabschiedung in Empfang nehmen. Die Absolventen Idriz Axhijaj, Magdalena Baldauf, Matthäus Berger, Jakob Dully, Max Knotzer, Lorenz Laky, Thomas Peinthor, Rebekka Reithmeier, Niklas Sailer, Felix Ulreich...

Gebäudetechnik-Schüler erleben abwechslungsreiche Woche mit vielen sportlichen Aktivitäten | Foto: HTL Pinkafeld
1 8

Gelungene Sommersportwoche in Zell am See

PINKAFELD/ZELL AM SEE. Anfang Mai waren rund 50 Schülerinnen und Schüler der Gebäudetechnik-Abteilung auf Sommersportwoche in Zell am See. Geleitet wurde diese Veranstaltung von Prof. Thomas Tiefengraber. Der Club Kitzsteinhorn war Quartier und Ausgangspunkt für verschiedene sportliche Aktivitäten, so wurden u.a. Kurse in Mountainbike, Surfen, Segeln, Kajak, Beachvolleyball, Tennis und Klettern absolviert. Gebäudetechnik-Schüler erleben abwechslungsreiche Woche mit vielen sportlichen...

HTL-Schüler bei „Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ im beeindruckenden Bundesversammlungssaal | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
HTL-Schüler bei Gedenkveranstaltung im Parlament

WIEN. Am Freitag, 03. Mai 2024, hatten zwei Klassen der Abteilungen für Gebäudetechnik (3AHGT) und Informatik (4AHIF) der HTL Pinkafeld in Begleitung von Prof. Ines Wukits und Prof. Peter Baumann die Ehre, bei der jährlich stattfindenden „Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ im beeindruckenden Bundesversammlungssaal des erst kürzlich renovierten Parlamentsgebäudes teilzunehmen. Vorbereitet wurde die diese besondere Exkursion von Prof....

Referent Thomas Stangl, Organisatorin Prof. Barbara Rehling, Referent Prof. Erich Draxler und Referent Manfred Szamuhel (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Branchentreff an der HTL Pinkafeld

PINKAFELD. Am 11. April 2024 fand an der HTL Pinkafeld ein von Prof. Barbara Rehling organisierter Branchentreff in Zusammenarbeit mit dem Verband der österreichischen Dämmunternehmen statt. Die Veranstaltung, welche von Prof. Erich Draxler initiiert wurde, interessierte rund 30 Teilnehmer aus dem Bereich der Dämmung, darunter auch zahlreiche Bildungspartner des Fördervereins HTL Plus – Gebäudetechnik. Zudem nahmen auch zwei Klassen am Branchentreff teil, was die Verbindung zwischen Theorie und...

Magdalena Baldauf, Rebekka Reithmeier, BM Dr. Martin Polaschek, Prof. Judith Fenz, Felix Ulreich und Theresa Zink bei der Übergabe des Maßnahmenkatalogs (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung im Palais Starhemberg

PINKAFELD/WIEN. Die Diplomarbeit „Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung im Palais Starhemberg und Energiestrategie Wien“ wurde von den Gebäudetechnik-Maturanten Magdalena Baldauf, Rebekka Reithmeier, Felix Ulreich und Theresa Zink erarbeitet. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Judith Fenz. Gebäudetechnik-Maturanten erarbeiten Maßnahmenkatalog fürs Bildungsministerium Ziel der Arbeit war es, einen Maßnahmenkatalog für das Palais Starhemberg zu entwickeln, um kurz-, mittel- und langfristige...

Religionsexkursion zu Gedenkstätten für NS-Opfer | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Wert des Lebens: Erinnern an Leid und Lernen für die Zukunft

PINKAFELD. Vom 10. bis 11. April 2024 besuchten eine Schülerin und 41 Schüler des dritten Jahrgangs der Abteilung für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld im Rahmen einer Exkursion geschichtsträchtige Orte in Oberösterreich. Religionsexkursion zu Gedenkstätten für NS-Opfer Die Gräueltaten und Verbrechen des NS-Regimes sind im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen, seinem größten Nebenlager Gusen und in der früheren Euthanasie-Anstalt Schloss Hartheim anhand zahlreicher Relikte noch heute...

Niklas Sailer, Niklas Schwarz, Auftraggeberin Marliese Lechner, Bernhard Auer und Moritz Lechner (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld
Planung und Bau eines energieautarken Gewächshauses

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Vergleich von Planungsvarianten und Bau eines Gewächshauses“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Bernhard Auer, Moritz Lechner, Niklas Sailer und Niklas Schwarz an die Auftraggeberin Marliese Lechner übergeben. Betreuer für die HTL Pinkafeld war Prof. Christoph Ebner. Ziel der Arbeit war die Planung eines Gewächshauses unter der Einbindung diverser technischer Systeme, wie zum Beispiel einer Lüftungsanlage, Heizungsanlage, Bewässerungsanlage,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.