Gebäudetechnik

Beiträge zum Thema Gebäudetechnik

HTL-Schüler laufen für einen guten Zweck | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Laufen gegen Krebs

PINKAFELD. Bereits zum dritten Mal fand heuer das Charity-Event „Laufen gegen Krebs – Schulchallenge“ statt. Hierbei laufen Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, um sich gemeinsam zu bewegen, Spaß zu haben und außerdem nebenbei etwas Gutes zu tun und sich am Kampf gegen Krebs zu beteiligen. HTL-Schüler laufen für einen guten Zweck Schülerinnen und Schüler der 1BHGT und der 2CHBT waren mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Kerstin Geieregger-Wolfger und...

Vincent Jost, Tobias Jandrisevits, Auftraggeberin Andrea Trinkl, Auftraggeber Gerd Trinkl, 
Justin Trinkl und Lorenz Laky (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Aufwertung eines Niedrigenergiehauses zu einem Plusenergiehaus

STREM/PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Gebäudetechnische Aufwertung eines Niedrigenergiehauses zu einem Plusenergiehaus“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Tobias Jandrisevits, Vincent Jost, Lorenz Laky und Justin Trinkl an den Betreuer Prof. Christoph Ebner übergeben. Ziel der Arbeit war es den gebäudetechnischen Ist-Stand eines Niedrigenergiehauses in Strem zu erfassen und auf Basis einer durchgeführten Recherche über Plusenergiehäuser Maßnahmen festzulegen, um möglichst einen...

Foto: HTL Mistelbach
2

Diplomarbeiten
Zistersdorfer HTL-Schüler haben innovative Ideen

Mensch.Technik.Umwelt. Dieses Ausbildungsmotto der HTL Mistelbach spiegelt sich in den zahlreichen Diplomarbeiten wider, die vom Abschlussjahrgang 2023/24 in den letzten Monaten verfasst wurden. ZISTERSDORF. Die Themen der Diplomarbeiten des Zistersdorfer Abschlussjahrgangs der Abteilung "Abteilung Innovative Gebäudetechnik" sind sehr vielfältig.  ThemenvielfaltSo beschäftigte sich eine Gruppe mit der Erzeugung und Nutzung von Biogas für Zistersdorf bzw. dessen Einspeisung in das öffentliche...

Gebäudetechnik-Schüler mit Schwerpunkt „Brand- und Zivilschutz“ absolvieren „Technik 1-Lehrgang“ | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Zweite Feuerwehrklasse absolviert „Technik 1-Lehrgang“

PINKAFELD/EISENSTADT. Ende Februar besuchte die zweite Gebäudetechnik-Klasse 2BHGT im Rahmen ihrer Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ die Landesfeuerwehrschule Burgenland in Eisenstadt, um den Lehrgang „Technik 1“ zu absolvieren. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg am Morgen startete ein interessanter und lehrreicher Übungstag. In verschiedenen Praxisbeispielen wurden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, die bei technischen Einsätzen wichtig sind. So wurden u.a. einfache...

Nach der äußerst gelungenen Polonaise galt der Ball als eröffnet. | Foto: Angelina Kaiser
2 155

Oberwart
„Techniker der Zukunft“ luden zum 52. Maturaball ein

Die Absolventen der Abteilung Gebäudetechnik machten in der diesjährigen Ballsaison den krönenden Abschluss. OBERWART. Unter dem Motto „Techniker der Zukunft - Mit hundert Wassern gewaschen“ lud die Abteilung Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld am 9. Februar zum Maturaball ein. Der Ball in der Messehalle Oberwart wurde traditionell mit der Polonaise eröffnet. Dir. Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher durften neben den zahlreichen Besuchern unter anderem den...

Viele Highlights beim traditionsreichen Gebäudetechnik-Maturaball der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1 10

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Maturaball der „Techniker der Zukunft“

PINKAFELD. Die diesjährigen Gebäudetechnik-Maturantinnen und Maturanten sowie die zukünftigen Maschinenbau-Absolventen der HTL Pinkafeld feierten am Samstag, 9. Februar 2024, unter dem Motto „Techniker der Zukunft – mit hundert Wassern gewaschen“ den traditionsreichsten HTL-Maturaball der Saison. Nach dem Einzug, den die Klassenvorstände Prof. Harald Schneller (5AHGT), Prof. Bernhard Bruckner (5BHGT) und Ing. Horst Reicher (4AFMA) ankündigten, begrüßten Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher...

HTL-Fachschul-Abschlussklassen besuchen WKO Lehrlingscasting  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Fachschul-Abschlussklassen besuchen Lehrlingscasting

OBERWART. Kurz vor den Semesterferien nahmen die beiden Bautechnik- und Gebäudetechnik-Fachschulabschlussklassen der HTL Pinkafeld am Lehrlingscasting in der Messehalle Oberwart teil. Diese Initiative, organisiert von der Wirtschaftskammer Österreich, bot den Schülern die Möglichkeit, sich über verschiedenste Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und direkt mit regionalen Betrieben in Kontakt zu treten. Die Vorbereitung auf das Casting fand im Rahmen des Vertiefungsfaches...

1:20

Nachhaltige Berufe
"Werden zu Unrecht auf das WC reduziert"

Das Thema Nachhaltigkeit ist in seinem Beruf "riesig": Gebäudetechniker Stefan Aigner aus Hallein. HALLEIN. Seit sieben Jahren ist Stefan Aigner selbstständig mit seiner Firma Aigner Gebäudetechnik. Aigner hat selbst zwei Lehren absolviert: Technischer Zeichner und Heizungstechniker. Aigner bildet im Bereich technischer Zeichner selbst aus. "Es ist aber extrem schwer, hier Nachwuchs zu finden", so Aigner. "Werden immer grüner" "Wir befördern Wasser, Luft und jegliche Gase", fasst Aigner die...

Prof. Alex Eaton, Jennifer Chang, Dir. Tinell L. Priddy und Dir. Wilfried Lercher (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
2 5

HTL Pinkafeld
Neue HTL-Partnerschule aus Virginia, USA

PINKAFELD. Bereits seit einigen Jahren gibt es auf Initiative von Prof. Alexander Eaton, der als Native Speaker Englisch an der HTL Pinkafeld unterrichtet, Kooperationen und einen Schüleraustausch mit Schulen in den USA. Durch seine guten Kontakte kommt nun eine weitere Partnerschaft mit den Academies of Loudoun aus Virginia zustande. So konnte Dir. Wilfried Lercher am „Tag der offenen Tür“ als besondere Gäste deren Direktorin Dr. Tinell L. Priddy und ihre Vizedirektorin Jennifer H. Chang...

HTL Pinkafeld Direktor Wilfried Lercher begrüßte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und sogar aus Washington. | Foto: Michael Strini
1 70

Infotag
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der HTL Pinkafeld

Die größte Schule des Burgenlands präsentierte sich interessierten Eltern und Schülern. PINKAFELD. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld ist „die“ Schule der Technik in der Südost-Region Österreichs. Mit 1.400 Schülerinnen und Schülern und 150 Lehrenden ist sie zudem Burgenlands größte Schule. Am Freitag, 1. Dezember, fand der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Und viele Eltern und Schüler nutzten die Gelegenheit die Ausbildungsmöglichkeiten in den vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik,...

Gebäudetechnik-Exkursion zu Reinraumtechnik Ortner nach Villach | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Exkursion zu Reinraumtechnik Ortner

VILLACH. Auf Einladung der Firma Ortner Reinraumtechnik GmbH fuhr die Klasse 5BHGT mit den Professorinnen Monika Puhr-Feldner und Barbara Rehling nach Villach. Ein abwechslungsreiches Programm, welches die Firma Ortner zusammengestellt hatte, stellte eine spannende Ergänzung zum Unterricht dar. Am Standort der Fa. Ortner konnte die Gruppe der HTL Pinkafeld die Schleusensysteme besichtigen, welche zur Desinfektion mit H2O2 betrieben werden. EMSR Techniker erklärten das Messprinzip und auch die...

HTL-Feuerwehrschüler übten wichtige Feuerwehr-Grundkenntnisse  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Truppmann-Ausbildung erfolgreich absolviert

PINKAFELD. Ende Oktober absolvierten die HTL Pinkafeld-Schüler der zweiten Gebäudetechnikklasse mit der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Pinkafeld erfolgreich den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung TRMA1. In diesem von HBI Prof. Lukas Tkauz und LM Prof. Michael Krutzler geleiteten Lehrgang werden wichtige Grundkenntnisse, die jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau beherrschen muss, vermittelt und praktisch geübt. GT-Feuerwehrschüler übten...

Gabriel Mocuta, Paula Fleck und Leon Ernst (v.l.) mit der Urkunde der Jugend.Klima.Konferenz | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Schüler bei Jugend.Klima.Konferenz

EISENSTADT. Zwei Tage vor dem burgenländischen Landesfeiertag fanden sich 25 Gebäudetechnik-Schüler der HTL Pinkafeld am 9. November im Kulturzentrum Eisenstadt für die Jugend.Klima.Konferenz ein. Insgesamt folgten mehr als 200 Jugendliche aus neun Schulen der Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Schüler der HTL Pinkafeld befassten sich mit Nachhaltigkeitszielen Bei ungewöhnlich warmen Novembertemperaturen widmete sich die Klasse 2CHGT einer der großen...

Gartengestaltung: Ein Lehrling bei der Unterweisung zur Obstbaumpflege. | Foto: Fa. Pflanz!
2

Klima Herausforderungen jetzt anpacken
Lehrberuf Weltverbesserung

Unsere Umwelt: Die Boomer haben's vergeigt, die Jungen sollen's richten? Green Jobs bieten Antworten oder Strategien im Prozess des Klimawandels, und eröffnen einen neuen Blick auf die Berufswahl der Jugend.  BEZIRK. Der Ruf nach nachhaltigen Lösungen für die Energiewende oder zur Eindämmung der Erderhitzung wird immer lauter. Die Jugend sieht sich mit der Verantwortung konfrontiert, unseren Planeten zu schützen und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Eine vielversprechende Möglichkeit, dies...

HTL-Feuerwehrklasse unterstützte Dach-Dichtheitsprobe | Foto: HTL Pinkafeld
5

HTL Pinkafeld
HTL-Feuerwehrklasse unterstützte Dach-Dichtheitsprobe

PINKAFELD. Mitte September unterstützten die Feuerwehrschüler der dritten Gebäudetechnik-Klasse der HTL Pinkafeld und Prof. Michael Krutzler die Baufirma GRANIT bei den aktuell stattfindenden Sanierungsarbeiten des Verbindungstraktes. In Kooperation mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde ein Wassertransport für eine Dichtheitsprobe des neuen Flachdachs durchgeführt. Wassertransport für eine Dichtheitsprobe des neuen Flachdachs des Verbindungstrakts Nach einer umfangreichen...

Anzeige
Foto: Elisabeth Kloiber
1:54

Alles vereint
Neuer Unternehmenssitz für die Firma Sailer in Loipersdorf

Am 14. Juli lädt die Firma Sailer in Loipersdorf von 9 bis 14 zur Eröffnung des neuen Firmengebäudes. LOIPERSDORF. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist der neue Unternehmenssitz der Firma Sailer in der Unteren Hauptstraße 59 fertiggestellt. Am 14. Juli haben Kunden und Interessierte die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür den neuen Gebäudekomplex zu besichtigen und mitzufeiern. Am neuen Firmenstandort sind die Firmen Sailer Alternativenergie-Heizung-Sanitär GmbH, die Sailer Gebäudetechnik...

V. l.: Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Markus Ganglberger (1. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl, Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber | Foto: Rudolf Laresser
2

Landeslehrlingsbewerb
Ein Zwettler ist bester Junginstallateur

Markus Ganglberger aus Zwettl siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker. ZWETTL/LINZ. Die besten Junginstallateure kämpften am 27. und 28. Juni in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Der Sieg ging dabei an Markus Ganglberger aus Zwettl, der seine Lehre in der Fritz Haiböck GmbH & Co KG in Bad Leonfelden absolviert.  Jury bewertete Im Rahmen des zweitägigen Bewerbs hatten die...

Die vier HTL-Schüler übergaben das Projektergebnis mit Prof. Judith Fenz (3.v.l.) an BM Dr. Polaschek  | Foto: BMBWF
1 2 2

HTL Pinkafeld
HTL unterstützt Bildungsministerium

PINKAFELD/WIEN. Am 15. Juni 2023 lud Bundesminister Dr. Martin Polaschek die vierköpfige HTL-Projektgruppe Magdalena Baldauf, Rebekka Reithmeier, Felix Ulreich und Theresa Zink in Begleitung von Prof. Judith Fenz zur Urkundenüberreichung für das interdisziplinär durchgeführte BMBWF-Projekt „Energieeffizienz- und Energiesparmaßnahmen“ in das Bildungsministerium nach Wien ein. Mit dabei war auch eine weitere Projektgruppe der HTL Mödling. Projekt „Energieeffizienz- und Energiesparmaßnahmen“...

Prof. Stefan Singraber (li) mit den erfolgreichen „Drohnenpiloten“ | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Drohnenführerschein im Laborunterricht absolviert

PINKAFELD. Einen besonderen Abschluss im Betriebslabor hatten in diesem Schuljahr 16 Gebäudetechnik-Schüler der 4AHGT. Gemeinsam mit Prof. Stefan Singraber und unterstützt von Prof. Klaus Ringhofer machten sie den Drohnenführerschein in der A1/A3 Open Sub Category. Alle Schüler schafften die Prüfung der Austrocontrol. Im Anschluss ging es ans praktische Fliegen mit den Drohnen der HTL Pinkafeld. Mit zwei kleineren Drohnen und einer Wärmebilddrohne wurden Flugmanöver, Starts und Ladungen sowie...

Julian Edinger (l.) mit Urkunde und Chef Klaus Garschall | Foto: privat
2

Installations- & Gebäudetechniker
Julian Edinger zeigt bei Lehrlingswettbewerb auf

Lehrling Julian Edinger von der Klaus Garschall Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik in Vitis belegte beim Vorbewerb für den Bundeslehrlingsbewerb der Installations- und Gebäudetechniker NÖs am 16. Juni Platz 1. VITIS. Edinger kann damit nächstes Jahr beim Bundeswettbewerb in Salzburg teilnehmen. Er hat ascnhließend am 17. Juni auch die Lehrabschlussprüfung für Installations- und Gebäudetechniker mit Auszeichnung bestanden.

Herzeigbare Leistungen der Gebäudetechnik- und Maschinenbau-Absolventen | Foto: HTL Pinkafeld
9

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik- und Maschinenbau-Absolventen festlich verabschiedet

PINKAFELD. Am 13. Juni 2023 konnten die Absolventinnen und Absolventen der beiden Gebäudetechnik-Jahrgänge 5AHGT und 5BHGT und des Gebäudetechnik-Abendkollegs 8YB/CGT ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse sowie jene der Maschinenbau-Fachschule 4AFMB ihre Abschlusszeugnisse bei der feierlichen Verabschiedung in Empfang nehmen. Die Absolventen Clemens Holzer, Selma Holzer, Leonie Wiedner und Rebecca Zapfel konnten ihre Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren. Herzeigbare Leistungen der...

Parlament und Kapuzinergruft als HTL-Exkursionsziele in Wien | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Parlament und Kapuzinergruft als Exkursionsziele

WIEN. Das neue Parlamentsgebäude war Anfang Juni das Ziel einer Exkursion der Gebäudetechnik-Klasse 4AHGT nach Wien. Begleitet wurden die Schüler*innen dabei von Klassenvorstand Prof. Harald Schneller und Prof. Claudia Reithmeier. Bei der Führung wurden die Schüler*innen von den zwei Abgeordneten zum Nationalrats Mag. Christian Drobits und Alexander Melchior begrüßt. Auch einer Sondersitzung des Nationalrats, wo die Schüler*innen sogar offiziell willkommen geheißen wurden, durften sie...

Daniel Fischereder (li.) aus Ried im Traunkreis ist Lehrling bei Elektro Kremsmair. | Foto: Laresser

Landes-Lehrlingswettbewerb
Rieder Lehrling am Stockerl

Oö. Elektrotechniker-Nachwuchs auf Top-Niveau. Beim Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs sein Können und hohes Engagement unter Beweis. RIED IM TRAUNKREIS. Den zweitägigen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer eine Elektroinstallation samt Aufputzinstallation und E-Verteiler auszuführen und zu prüfen sowie die Installation mit modernen Haustechnik-Steuerungen zu...

Christian Tausz (LFS Ceramico Stoob), Martin Schiller und Johann Fasching mit dem Naturumlauf-Kachelofen (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 2 2

HTL Pinkafeld
Naturumlauf-Kachelofen funktioniert auch bei Blackout

PINKAFELD/STOOB. Blackout-Szenarien sind derzeit in aller Munde. Moderne Heizsystemen sind von Elektrizität abhängig, sodass Sorgen um ein warmes Heim eine zentrale Rolle spielen, wenn es um einen großflächigen und länger andauernden Stromausfall geht. Daher entwickelten die zwei HTL-Lehrer Johann Fasching und Martin Schiller in Zusammenarbeit mit der Landesfachschule für Keramik und Ofenbau ein Heizsystem, das unabhängig von Strom funktioniert. Prinzipiell können Kachelöfen auch unabhängig von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.