Ortsreportage
Oberwarter Wiener Straße ist wichtiger Impulsgeber

Die Wienerstraße ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. | Foto: Elisabeth Kloiber
16Bilder
  • Die Wienerstraße ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die Wienerstraße mitten im Oberwarter Stadtzentrum ist ein beliebterer Wohn-, Einkaufs- und Wirtschaftsstandort.

OBERWART. Neben zahlreichen Wohnhäusern ist die zentrale Wienerstraße vor allem eine bedeutsame Wirtschafts- und Verkehrsachse. Sie verbindet einerseits den Hauptplatz mit dem nördlichen Stadtteil, welcher heute vor allem zu einem ausgewiesenen Gewerbegebiet gewachsen ist. Komplettiert wird die beliebte Einkaufsmeile mit einer großen Anzahl an Unternehmen und Geschäften, die viele Arbeitsplätze schaffen.

Eine Einkaufsmeile

Eine große Auswahl an Geschäften lässt Shoppingherzen höher schlagen. Wer durch die Wienerstraße flaniert, begegnet einer Vielfalt wie kaum an einem anderen Wirtschaftsstandort. Es reihen sich zahlreiche Dienstleistungsbetriebe, Nahversorger und hochkarätige Autohäuser und Reparaturwerkstätten wie Jandrisits & Watzke aneinander.

Porsche Oberwart startet mit einer Jungwagenaktion in die Zeit nach dem Lockdown.
  • Porsche Oberwart startet mit einer Jungwagenaktion in die Zeit nach dem Lockdown.
  • hochgeladen von Peter Seper

Autohandel ein fixer Bestandteil

Eine großartige Auswahl an Marken und Modellen bieten die Autohäuser, die an der Wienerstraße teilweise schon seit Jahrzehnten erfolgreich ihren Standort betreiben. Vom Kleinwagen bis zum Familiengefährt, Neuwagen oder einem guten Gebrauchten, eine große Markenvielfalt ist in praktisch jedem Preissegment vertreten.

Ein Branchenmix

Vom Bäcker über zahlreiche kleine Fachgeschäfte bis hin zu Gastronomie, Optiker, Banken oder Reisebüro, in der Wienerstraße ist man an der richtigen Adresse. Wer etwas für den Haushalt sucht – egal ob Teppiche, Haushaltsgeräte, Bad- oder Sanitärzubehör – wird ebenso fündig.

Auch Artikel des täglichen Bedarfs, Lebensmittel oder schmucke Besonderheiten, sind entlang der Wienerstraße beheimatet. Im "CityPoint" sind namhafte Unternehmen und Geschäfte ebenso untergebracht wie eine Anwaltskanzlei und eine Steuerberatungsfirma.

Judit Róka hat ihre Hals-, Nasen und Ohren-Ordination im vergangenen Jahr eröffnet. Unternehmer Ladislaus Szabo, der in der Wienerstraße mit Mr. Clean ein Putzerei-Fachgeschäft beschreibt, lässt aus alten Häusern wahre Innenstadt-Schmuckstücke entstehen.

Lebensmittelrettung

Vergangenen Herbst eröffnete der Regional Markt Burgenland seine Pforten. Eine große Auswahl an regionalen Produkten sind in der Filiale von Geschäftsführerin Sabine Flassig zu finden. In Kürze wird das Angebot durch die Lebensmittelrettung Burgenland erweitert. "Jeder hat die Möglichkeit, gut erhaltene Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen zu erstehen", so Benjamin Flassig.

Eine Institution

Nicht mehr wegzudenken aus der Wienerstraße ist "Teppich Hoffmann". Seit mehr als fünf Jahrzehnten verkaufen und verlegen Inhaberin Erika Hoffmann und ihre Mitarbeiter sämtliche Bodenbeläge bis hin ins nördliche Burgenland. "Wir freuen uns darüber, seit über 50 Jahren erfolgreich unser Geschäft führen zu können. Neben einer fachkundigen Beratung, können unsere Kunden auf ein ausgezeichnetes Service und eine Top-Qualität vertrauen", erzählt die Chefin, die auch von der guten Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft profitiert.

Erika Hoffmann und Mitarbeiterin Tanja freuen sich auf ihre Kunden. | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Erika Hoffmann und Mitarbeiterin Tanja freuen sich auf ihre Kunden.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

"Sonnenmarkt und Sonnencafé"

Letzten Oktober eröffnete in der Wienerstraße der erste Sozialmarkt des Burgenlandes. Dem sogenannten „Sonnenmarkt" ist auch ein "Sonnencafé“ angeschlossen. Auf einer Fläche von mehr als 200 m², werden, von der FH Burgenland begleitet, 500 Artikel des täglichen Bedarfs, darunter auch Bioprodukte, zu günstigen Preisen angeboten. Mit diesem Projekt will das Land einen wichtigen Schritt setzen und Waren für Menschen, die sie dringend brauchen, sinnvoll verwenden.

Einkaufen können alle Personen, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten. Betroffene können sich auf der Bezirkshauptmannschaft oder direkt beim „Sonnenmarkt" registrieren lassen.

Wiener Straße Oberwart in Bildern von anno dazumal
Oberwarter Südtiroler-Siedlung wird wiederbelebt
Über 500 Artikel werden im "Sonnenmarkt" angeboten. | Foto: Peter Seper
  • Über 500 Artikel werden im "Sonnenmarkt" angeboten.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.