Anzeige

Seniorengarten Oberwart
Tageszentrum für Menschen mit Demenzerkrankungen

Bgm. Georg Rosner besuchte das Tageszentrum "Seniorengarten Oberwart", das es seit nunmehr 15 Jahren gibt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2Bilder
  • Bgm. Georg Rosner besuchte das Tageszentrum "Seniorengarten Oberwart", das es seit nunmehr 15 Jahren gibt.
  • Foto: Stadtgemeinde Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

Das Tageszentrum "Seniorengarten Oberwart" bietet individuelle Betreuung in angenehmer Atmosphäre.

OBERWART. Seit 2007 wird in Oberwart am Dr. Emmerich Gyenge-Platz eine individuelle Betreuung für dementiell erkrankte Menschen angeboten. Dieses Projekt bietet den Betroffenen eine individuelle Betreuung und Pflege. Nicht nur die Erkrankten, auch ihre Angehörigen profitieren von diesem besonderen Angebot.
Initiiert von den Medizinern Klaus Peter Schuh und Hans Kirisits wurde die Idee des Seniorengartens vor 15 Jahren mit der Diakonie, der OSG und der Stadtgemeinde Oberwart realisiert. Am Dr. Emmerich Gyenge-Platz entstand zu dieser Zeit der erste Wohnblock des „Betreubaren Wohnens“. Im Erdgeschoss dieses Gebäudes wurden Räumlichkeiten für die Tagesbetreuung demenzkranker Menschen geschaffen. Die Stadtgemeinde Oberwart hat 2007 den Finanzierungsbeitrag übernommen und beteiligt sich seit dem auch an den monatlichen Kosten für die Nutzung des Seniorengartens.

Große Bedeutung

Bürgermeister Georg Rosner weiß um die Wichtigkeit dieser Einrichtung und hat das bei seinem Besuch diese Woche wieder betont: „Demenz ist ein Thema, dass noch größere Beachtung braucht, denn zunehmend mehr Menschen erkranken daran – allein im Bezirk Oberwart sind es rund 500 Personen. Betroffene und ihre Angehörigen leben in vielen Fällen isoliert und sind allein. Aber es gibt Hilfe und je früher man sich damit auseinandersetzt, desto besser kann der Alltag mit der Krankheit funktionieren."
"Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir Einrichtungen wie den Seniorengarten unterstützen. Die Stadtgemeinde Oberwart steht nach wie vor voll und ganz hinter diesem Projekt. Es ist ein wertvolles Angebot nicht nur für die Erkrankten, sondern für unsere ganze Gesellschaft, da mit dem Thema Demenz offen umgegangen und damit zur Aufklärung beigetragen wird“, so Rosner.

Bunter Alltag für Teilnehmer*innen

Den Tag in Gemeinschaft zu verbringen, ist wohl das wertvollste Angebot des Seniorengartens in Oberwart. Dabei gibt es Besucher*innen, die täglich kommen, aber auch solche, die sich nur an bestimmten Tagen der Gruppe anschließen. Im Durchschnitt werden 5 bis 12 Personen betreut – und ihr Tagesprogramm gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Basteln, Garteln, Gesellschaftsspiele oder auch ein Besuch am Wochenmarkt sind Aktivitäten, mit denen der Tag gestaltet wird. Was sich nach Spiel und Spaß anhört, ist für die Erkrankten wichtig, um die vorhandene Selbstständigkeit zu stabilisieren, alle geistigen und praktischen Fähigkeiten zu fördern und neue Interessen zu wecken. All das wird vom Fachpersonal der Diakonie Südburgenland organisiert und begleitet.

Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Auszeit für Angehörige

Den Tag in netter Gesellschaft verbringen, Gemeinschaft erleben, Freude teilen, liebevoll betreut und umsorgt werden und dennoch am Abend wieder zurück nach Hause in die eigenen vier Wänden kommen - all das vereint die Diakonie Südburgenland im Tageszentrum „Seniorengarten Oberwart".
Pflegende Angehörige leisten vieles. Umso wichtiger ist es, bewusst Auszeiten zu schaffen, um selbst Kraft tanken zu können. Der „,Seniorengarten bietet Betroffenen die Möglichkeit unter fachkundiger Betreuung ihren Tag zu verbringen. Für pflegende Angehörige soll die
Betreuung der Angehörigen eine Entlastung und für die Teilnehmer*innen eine Bereicherung sein.

Betreuungsdienste im Seniorengarten Oberwart

  • Halbtagesbetreuung
  • Ganztagesbetreuung
  • Täglich oder an einzelnen Tagen
  • Auf Wunsch Hol- und Bringdienst
  • Inklusive Verpflegung

Der Besuch im Seniorengarten wird einkommensabhängig vom Land Burgenland gefördert. Bei einem persönlichen Gespräch berechnen die Mitarbeiter*innen der Diakonie Südburgenland gerne den Anteil der Eigenleistung.

Kontakt

Diakonie Südburgenland GmbH
Evangelische Kirchengasse 8-10
7400 Oberwart,
Tel: 03352/31200
Mail: diz.oberwart@diakonie-suedburgenland.at
Zur Diakonie Südburgenland

Bgm. Georg Rosner besuchte das Tageszentrum "Seniorengarten Oberwart", das es seit nunmehr 15 Jahren gibt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.