GYM Oberschützen
Tec4Schools Projekt für Frieden in Israel und Palästina

Die Schüler der 4A Klasse vom BG/BRG Oberschützen nehmen am digitalen Friedensprojekt mit Schülern aus Israel und Palästina teil. | Foto: GYM Oberschützen
9Bilder
  • Die Schüler der 4A Klasse vom BG/BRG Oberschützen nehmen am digitalen Friedensprojekt mit Schülern aus Israel und Palästina teil.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

In freudiger Erwartung blicken die Schülerinnen und Schüler der 4A auf die erste Geschichtestunde nach den Semesterferien.

OBERSCHÜTZEN. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kerstin Ziegler haben sie bereits viele Unterrichtsstunden in Vorbereitung auf das digitale Meeting mit den Jugendlichen aus israelischen und palästinensischen Partnerschulen verbracht. Nun ist es so weit: Im virtuellen Bildungsraum, der die Teilnahme mittels Avatare ermöglicht, wird es zu einem Austausch des bisher Erarbeiteten kommen.
So werden Ergebnisse von Interviews mit Großeltern oder Präsentationen von Schulvideos gegenseitig vorgestellt. Die Jugendlichen kommunizieren dabei wie selbstverständlich in der Unterrichtssprache Englisch. Im Sinne des Kulturaustauschs nehmen auch die Lehrkräfte regelmäßig an Online-Meetings teil und bereiten die nächsten Schritte vor. Ziel dieser kollaborativen Aktivitäten im Rahmen des TEC4Schools-Projektes, ist es, Vertrauen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf dem Weg zu einer besseren Gesellschaft aufzubauen.

Foto: GYM Oberschützen

Drei Schulklassen in Österreich

Die Schüler*innen der bilingualen 4a-Klasse wurden als eine von drei Schulklassen österreichweit seitens des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgewählt und dürfen am englischsprachigen Projekt Tec4Schools teilnehmen. Das Programm TEC4Schools, ein vom renommierten israelischen Mofet Institut/TEC Center (Technology, Education and Cultural Diversity) entwickeltes Gemeinschaftsprogramm, soll jüdische und arabische israelische Kinder mit österreichischen Kindern durch eine Vielzahl von verschiedenen Themen miteinander verbinden. Begleitet und durchgeführt wird das Projekt am GYM Oberschützen von ihrer Geschichte-Lehrerin Kerstin Ziegler.

Kerstin Ziegler: "Das positive gemeinschaftliche Erlebnis soll dazu beitragen, gesellschaftliche Spannungen und Vorurteile abzubauen."

Nachdem TASK 1 über die gegenseitige Vorstellrunde auf einer eigenen Online-Plattform namens NEAR bereits fertig ist, standen im zweiten Auftrag das Filmen eines Schulvideos mit englischem Kommentar und die Befragung der Großeltern zu ihren Erlebnissen als Jugendliche statt.

Foto: GYM Oberschützen

Digitales Meeting

All ihre Ergebnisse teilen die Schüler*innen online auf einer eigenen Plattform namens NEAR. Sie werden gebeten, dort mittels der Comment-Funktion auf die Erfahrungen der Gruppenmitglieder zu reagieren. Am 20. Februar fand ein digitales Meeting mit den israelischen und palästinensischen Partnerschulen statt.

Dir. Ingrid Weltler-Müller: „In Zeiten wie diesen können nur gemeinsame, internale Projekte Frieden stiften. Die positive Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen aus Israel, Österreich und Palästina ist wegbereitend für eine gedeihliche Zusammenarbeit in der Zukunft.“

Die Schüler*innen stellten sich und ihre Schulen gegenseitig in englischer Sprache vor, fragten einander über ihre Länder aus und sangen „Count on me“ gleichzeitig. In weiterer Folge lernen die Schüler*innen mit ihren Avataren in einer virtuellen Welt die anderen Kulturen spielerisch und in Form von Aufgaben kennen.
Infos: www.facebook.com/TEC4Schools/

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.