Pinkafeld
Volkshilfe Burgenland hilft 36-jährigem Tristan Maurer

Die Volkshilfe unterstützt Tristan Maurer und startete einen Spendenaufruf. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2Bilder
  • Die Volkshilfe unterstützt Tristan Maurer und startete einen Spendenaufruf.
  • Foto: Volkshilfe Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Volkshilfe Burgenland startete Spendenaufruf für Maurer Tristan.

PINKAFELD. Tristan Maurer aus Pinkafeld leidet an einer seltenen Autoimmunerkrankung, die ihn in den vergangenen Jahren in den Rollstuhl gezwungen hat. Begonnen hat seine Krankheitsgeschichte 2011.
Nach einem halbjährigen Krankenhausaufenthalt hat er wieder laufen gelernt. Auch im weiteren Verlauf hat er nie aufgegeben, 2012 begonnen zu studieren. Trotz diverser Krankenhaus-Aufenthalte und Rehas hat er das Studium erfolgreich abgeschlossen. Lange konnte Tristan sich noch mit Krücken fortbewegen, in den vergangenen zwei Jahren jedoch gab es eine deutliche Verschlechterung seines Zustandes. Mittlerweile sitzt er ganz im Rollstuhl.

Mobilität stark eingeschränkt

„Meine Mobilität ist jetzt natürlich sehr stark eingeschränkt“, erzählt der 36-Jährige. Sein derzeitiges Auto hat einen einfachen Handgasumbau, aber langsam wird alles mühsam – zu mühsam. „Inzwischen schaffe ich es kaum mehr den Rollstuhl in den Kofferraum zu hieven, um dann mit dem Rollator zur Autotür zu gelangen, wo ich einsteigen kann“, schildert Tristan.
Er beginnt nun in Oberwart zu arbeiten, mit den Öffis dorthin zu gelangen ist mit dem Rollstuhl faktisch unmöglich. Der Pinkafelder möchte selbstständig und mobil bleiben, deshalb würde er sich ein Auto mit Schiebetür wünschen, wo der Rollstuhl bequemer eingeladen werden kann. Für das Auto mit den nötigen Umbauten, damit er sich ohne Hilfe fortbewegen kann, fehlt allerdings das Geld. Maurer hat sich mit seinem Problem an die Volkshilfe Burgenland gewandt.

Unterstützung durch Volkshilfe

„Gerade Menschen mit Behinderung haben es im Alltag oft schwer“, weiß auch Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. „Als ich von Herrn Mauerer erfahren habe, war mir sofort klar, dass die Volkshilfe hier helfen muss. Als Mensch mit besonderen Bedürfnissen hat man oft mit Mehrkosten zu rechnen. Daher auch die Bitte an die Burgenländer ihre Großherzigkeit wieder einmal unter Beweis zu stellen und zu helfen“, so Dunst.
Tristan Maurer ist seit November auch Obmann der KOBV-Ortsgruppe Pinkafeld. „Ich würde mir mit dem passenden Mobil wesentlich leichter tun an den Veranstaltungen und Fortbildungen teilzunehmen“, schildert er. Auch Helene Hofstädter vom KOBV und Nationalrat Christian Drobits wollen unterstützen.

Spendenkonto

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten der Teuerung ist es wichtig auf jene nicht zu vergessen, die vom Schicksal schon stark getroffen wurden. „Halten wir zusammen- das ist unsere Chance!“, so Drobits.
Helene Hofstädter dazu: „es ist mir ein großes Anliegen Menschen mit Behinderungen zu helfen. Als ich Herrn Mauer kennenlernen durfte, wusste ich da sollte geholfen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle SpenderInnen.“

Volkshilfe Burgenland
Kennwort „Tristan“,
AT04 5100 0910 1310 0610

Die Volkshilfe unterstützt Tristan Maurer und startete einen Spendenaufruf. | Foto: Volkshilfe Burgenland
Foto: Volkshilfe Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.