Volkshilfe Burgenland

Beiträge zum Thema Volkshilfe Burgenland

Eleonora Daxböck (fünf Dienstjahre), Nicole Grabner (40. Geburtstag) und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...

Erika Gülli (Projektleitung S’Kekserl), Karina Unger und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Oberwart
S'Kekserl-Mitarbeiterin Karina Unger für 20 Jahre geehrt

Volkshilfe Burgenland ehrte eine langjährige Mitarbeiterin. Karina Unger feierte ihr 20-jähriges Dienstjubiläum bei "S’Kekserl" in Oberwart. Das sozialökonomische Projekt der Volkshilfe gibt es seit über 26 Jahren in Oberwart. OBERWART. Karina Unger, langjährige Mitarbeiterin von S’Kekserl, einer Initiative der Volkshilfe Burgenland, wurde anlässlich ihres 20-jährigen Dienstjubiläums feierlich geehrt. Seit 2005 ist sie eine tragende Säule im Team – verantwortlich für die Buchhaltung sowie für...

Gratis-Haarschnitt im Sonnenmarkt: Initiatorin Chiara Pieler (Tochter des Inhabers von "Wickerl"), Carina Krenn (Mitarbeiterin des Friseursalons Wickerl), Verena Dunst (Präsidentin der Volkshilfe Burgenland) und Ludwig Pimperl (Inhaber des Friseursalons Wickerl) | Foto: Michael Strini
13

Sonnenmarkt Oberwart
Gratis-Haarschnitt mit Friseursalon "Wickerl"

Die Volkshilfe Burgenland startet im Sonnenmarkt Oberwart ein neues Sozialprojekt: Gratis-Haarschnitte für Kundinnen und Kunden der Sonnenmärkte. Der Start erfolgt am Mittwoch vor Ostern. Danach wird das Service am ersten Mittwoch im Monat angeboten. OBERWART. Die Volkshilfe Burgenland erweitert ihr Angebot zur Unterstützung armutsgefährdeter Menschen im Burgenland um ein neues, kostenloses Service: In Zusammenarbeit mit dem Friseursalon „Wickerl“ werden ab sofort Gratis-Haarschnitte für...

Team der Volkshilfe: Vizepräsident Thomas König, Präsidentin Verena Dunst und Regionalleiterin Karin Csencsits (von links). | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Pflege
Volkshilfe Jennersdorf erweiterte ihre Betreuungskapazitäten

2019 hat die Volkshilfe Burgenland ihren Stützpunkt in Jennersdorf eröffnet. Von ihrem Bezirksbüro im ehemaligen AMS-Gebäude in der Hauptstraße 51 betreut die Sozialorganisation über 180 Klientinnen und Klienten im Bezirk Jennersdorf. Von hier aus werden 35 Mitarbeiterinnen für Hauskrankenpflege, Familienbetreuung und Demenzbetreuung koordiniert. JENNERSDORF. Die Volkshilfe gilt im Burgenland als führender Anbieter in der mobilen Hauskrankenpflege mit einem Marktanteil von 50 Prozent, berichtet...

Für den guten Zwecke: Leopoldine Zöhrer übergibt an Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland den Thermengutschein.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Leopoldine Zöhrer
Rechnitzer "Miss Marple" spendet Ehrenpreis an Volkshilfe

Leopoldine Zöhrer, besser bekannt als "Miss Marple" von Rechnitz, hat ihren Ehrenpreis für Zivilcourage an die Volkshilfe Burgenland gespendet. Präsidentin Verena Dunst nahm den Thermengutschein im Wert von 1.000 Euro in ihrer Brötchenstube entgegen.  RECHNITZ. Leopoldine Zöhrer wurde kürzlich von der Landespolizeidirektion für ihren Einsatz gegen Trickbetrüger mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Rechnitzerin hat zweimal telefonische Betrugsversuche vereitelt. Anstatt den Thermenaufenthalt...

Zeigen Solidarität: Projektleiterin von Mamas Küche/S’Kekserl Erika Gülli, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Bianca Graf, FSG-Landesfrauenvorsitzende Hermine Supper-Schlögl, Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst und FSG-Landesfrauensekretärin Caroline Kolonovits, BA. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Für die FSG
Mamas Küche in Oberwart bäckt 13.000 Frauentagskekse

Zum Weltfrauentag am 8. März setzt die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FSG) Burgenland ein Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für Frauen in der Arbeitswelt. In Kooperation mit dem sozialökonomischen Projekt s'Keskerl der Volkshilfe Burgenland werden 13.000 handgefertigte Kekse verteilt. Die süßen Botschaften gehen an Betriebe im gesamten Burgenland und sollen Bewusstsein für die Herausforderungen von Frauen im Berufsleben schaffen. OBERWART....

Verkehrsbetriebe unterstützen Volkshilfe: Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Verkehrsbetriebe
After-Work-Punsch sammelte 850,58 Euro für Volkshilfe

Gemeinsam für den guten Zweck: Ein After-Work-Punsch der Verkehrsbetriebe Burgenland fand zugunsten der Volkshilfe Burgenland statt. OBERWART. In vorweihnachtlicher Stimmung luden die Verkehrsbetriebe Burgenland zu einem After-Work-Punsch in Oberwart ein. Die Veranstaltung bot den Gästen nicht nur die Gelegenheit, sich nach Feierabend bei heißem Punsch und köstlichem Kistenfleisch zu stärken, sondern auch Gutes zu tun. Mit einer freiwilligen Spende konnten die Besucherinnen und Besucher die...

Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Markus Kaiser, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst, Stefanie Janisch, Pflegedienstleitung und Stützpunktleitung Alexandra Ritter und Bürgermeister von Nickelsdorf und Vorstandsmitglied der Volkshilfe Burgenland Gerhard Zapfl | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Stefanie Janisch
Seit 20 Jahren im Dienste der guten Sache

Die Volkshilfe Burgenland würdigte kürzlich die langjährige Tätigkeit von Stefanie Janisch, die seit 20 Jahren als Heimhilfe in Nickelsdorf tätig ist. Ihr unermüdlicher Einsatz in der Hauskrankenpflege und ihre Hingabe für ältere und unterstützungsbedürftige Menschen wurden bei einer besonderen Ehrung hervorgehoben. NICKELSDORF. Für Stefanie Janisch ist ihre Arbeit mehr als nur eine Aufgabe: "Die Dankbarkeit und das Vertrauen der Menschen, denen wir helfen dürfen, sind für mich die größte...

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden.  | Foto: pixabay
4

Wunsche erfüllen
Wie man im Burgenland zu Weihnachten helfen kann

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden. Von Charity-Punschständen, bis hin zu Spendenaufrufen und besonderen Geschenken für den guten Zweck - es gibt unzählige Möglichkeiten in der Weihnachtszeit, etwas Gutes zu tun. BURGENLAND. Immer populärer wird das Erfüllen von Wünschen von in Not geratenen Kindern, Jugendlichen und...

Hanna Lichtenberger und Verena Dunst präsentierten den Start der Aktion "Burgenland schenkt". | Foto: Volkshilfe Burgenland
4

Volkshilfe Burgenland
Aktion "Burgenland schenkt" für strahlende Kinder

Die Volkshilfe Burgenland organisiert in diesem Jahr schon zum sechsten Mal in Folge die Aktion „Burgenland schenkt“ und bringt damit Kinderaugen zum Strahlen. BURGENLAND. Am Freitag startete die jährliche Initiative „Burgenland schenkt“ der Volkshilfe Burgenland. Diese Initiative geht dieses Jahr in die sechste Runde, und es sind zum Start bereits 450 Wünsche von Kindern eingelangt. Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Expertin für „Kinderarmut abschaffen“ Hanna Lichtenberger von...

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Geschäftsführerin Karin Gölly und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Oberwart
Gewaltschutzzentrum Burgenland feiert heuer 25 Jahre

Die Volkshilfe Burgenland gratuliert dem Gewaltschutzzentrum Burgenland zum 25-jährigen Jubiläum. Rund 13.400 Klientinnen und Klienten wurden in einem Vierteljahrhundert betreut. OBERWART. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Gewaltschutzzentrums Burgenland, besuchte Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, die in Oberwart ansässige Einrichtung, um die unermüdliche und wertvolle Arbeit des Zentrums zu würdigen. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland, gegründet 1999, bietet seit...

Zogen Bilanz zu drei Sonnenmärkte im Burgenland: Geschäftsführer Wolfgang Brillmann, Soogut-Sozialmarkt, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Manfred Tauchner von der FH Burgenland (v.l.) Bilanz in Oberwart. | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Drei Jahre Sozialmärkte
Burgenländische Sonnenmärkte ziehen Bilanz

Im Oktober 2021 wurde in Oberwart zur Bekämpfung der Armut der erste Sonnenmarkt des Burgenlandes eröffnet. Drei Jahre später wurde das Ziel, flächendeckende Sozialmärkte im ganzen Land zu errichten, erreicht, zog Soziallandesrat Leonhard Schneemann Bilanz.  BURGENLAND. 17,7 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind laut Statistik Austria armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Im Burgenland liegt der Wert 8,9 Prozent. Das vom Land initiierte Konzept der Sonnenmärkte soll sich dem...

Scheckübergabe in Bad Tatzmannsdorf: Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst und Hotel-Direktor Marcel Pomper (v.l.).  | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

3.995 Euro
Reduce übergibt Spendenscheck an Volkshilfe Burgenland

Beim Charity-Match zwischen dem FC Porto und dem Sportclub Al-Arabi aus Katar im Sommer in Oberwart wurden 3.995 Euro für den guten Zweck gesammelt. Nun übergaben Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner und Hoteldirektor Marcel Pomper die Spendesumme an die Volksshilfe Burgenland.  BAD TATZMANNSDORF. Im Juli dieses Jahres gastierte der FC Porto im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf im Zuge eines Trainingscamps. Gemeinsam mit der SLFC (Salzburger Land Fußball Camp GmbH) wurde kurzerhand...

Den Sonnenmarkt in Oberwart gibt es seit 2021: Landesrat Leonhard Schneemann, Marktleiterin Sylvia Hajszan und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Oberwart
Erster "Sonnenmarkt" im Burgenland feiert drei Jahre

Drei Jahre Sonnenmarkt Oberwart – Ein erfolgreiches Sozialprojekt für mehr Chancengleichheit und Nachhaltigkeit feiert Jubiläum. Für Landesrat Leonhard Schneemann und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst sind die Sonnenmärkte Vorbildprojekte. OBERWART. Vor drei Jahren wurde der erste burgenländische Sozialmarkt, der Sonnenmarkt in Oberwart, eröffnet. Seitdem hat sich das Angebot zu einem wesentlichen Bestandteil der sozialen Unterstützung im Burgenland entwickelt und sorgt für mehr...

Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, GF Markus Kaiser, Mitarbeiterin Livia Köteles, Direktor Erich Fenninger, Stv. GF Patrick Gober bei der Verleihung der Josef-Afritsch-Medaille für 17 Jahre im Dienst der Volkshilfe Burgenland an Livia Köteles. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Großpetersdorf
Volkshilfe Burgenland feierte Dankesfest im Lucky Town

Die Volkshilfe Burgenland veranstaltete kürzlich ein großes Dankesfest in der Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Die Volkshilfe Burgenland, eine der größten sozialen Organisationen im Burgenland, lud ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sowie ehrenamtlichen Funktionäre zu einem großen Dankesfest in die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf ein. Herzliche BegrüßungVolkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, hieß zusammen...

Zwei Halbschwestern mit Spendenscheck nach tragischen Tod der Mutter. | Foto: Volkshilfe Burgenland
1 2

Pinkafeld
Scheckübergabe an Halbschwestern nach Tod der Mutter

Die Volkshilfe Burgenland startete - wie MeinBezirk berichtete - eine Spendenaktion für zwei Halbschwestern aus Pinkafeld, die kürzlich auf tragische Weise ihre Mutter verloren haben. Eine erste Spendenübergabe ist erfolgt.  PINKAFELD. Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe, hat bereits einen Spendenscheck in Höhe von 9.542,91 Euro an zwei Halbschwestern aus Pinkafeld überreicht, die ihre Mutter auf tragische Weise verloren haben. Die 42-jährige Frau erlitt eine Gehirnblutung, fiel ins Koma...

(v. l.): Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst, Chefredakteurin Nicole Schlaffer und Verkaufsleitung Rosemarie Wiedner. 

  | Foto: Volkshilfe Burgenland
5

Zehntes Jubiläum
"Die Burgenländerin" zu Gast in Breitenbrunn

Ein Jubiläum stand ins Haus: "Die Burgenländerin" wurde zehn Jahre alt. Um den ersten runden Geburtstag gebührlich zu begehen, wurde im Seebad Breitenbrunn in einem festlichen Rahmen gefeiert.  BREITENBRUNN. "Die Burgenländerin" gilt als renommierte Zeitschrift und das Team dahinter verschriftlichte in den letzten zehn Jahren Inspirationen und Geschichten, und konnte damit außergewöhnliche Frauen und deren Biografie beleuchten. Somit leistet "Die Burgenländerin" einen großen Beitrag im...

Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, die beiden Mädchen und Bgm Kurt Maczek | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Pinkafeld
Spendenaufruf für zwei Mädchen, die ihre Mutter verloren

Volkshilfe Burgenland startete einen Spendenaufruf für zwei Mädchen aus Pinkafeld nach dem schweren Verlust der Mutter! PINKAFELD. Mit einem schweren Schicksalsschlag haben zwei Halbschwestern zu kämpfen. Ihre Mutter wurde ganz plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen. Jetzt müssen die Geschwister alleine durchkommen. Sie sind erst 15 und 19 Jahre, die zwei Halbschwestern aus Pinkafeld haben aber eine schwere Last zu tragen. Ihre Mutter ist plötzlich nicht mehr da. Kein freundliches...

Mitarbeiterinnenehrung: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Claudia Horvath (5 Jahre), Beata Kelemenne-Wolf (10 Jahre), Volkshilfe-Geschäftsführer Markus Kaiser | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Volkshilfe Burgenland
Langjährige Mitarbeiterinnen in Oberwart geehrt

Ehrungen anlässlich der Dienstjubiläen von Mitarbeiterinnen der Volkshilfe Burgenland im Südburgenland gab es in Oberwart. OBERWART. Arbeit in einem sozialen Dienstleistungsbetrieb ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung! Dies betonte der Volkshilfe Burgenland - Geschäftsführer Markus Kaiser bei der Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen von der Hauskrankenpflege in Oberwart. Geehrt wurden Claudia Horvath für fünf Jahre und Beata Kelemenne-Wolf für zehn Jahre im Dienst. "Unsere hoch...

Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst mit Thomas und Christian Fleck. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Volkshilfe Burgenland
Großzügige Spende für Schatzgrube Großpetersdorf

Zwei Brüder überreichten eine großzügige Spende für die Schatzgrube der Volkshilfe Burgenland in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Die Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Verena Dunst, strahlt vor Freude über eine großzügige Spende zweier Brüder, die einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region geleistet haben. Die Brüder Thomas und Christian Fleck haben über 400 neue Markenartikel gespendet, alle noch mit Etikett versehen, darunter Markenhosen, T-Shirts und...

Das Sonnenmobil ist ein Pilotprojekt der Volkshilfe Burgenland und wird vom Sonnenmarkt in Güssing betreut: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Josef Kamper, Marktleiterin Angelika Seldte (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2:39

"Sonnenmobil"
Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs

Mit der Installation eines mobilen Sonnenmarktes wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland erschlossen. Die Volkshilfe Burgenland fährt im Rahmen des Pilot-Projektes "Sonnenmobil" sieben Standorte an, an denen armutsgefährdete Menschen sowie Mindestpension-Bezieher Lebensmitteln und Hygieneartikel zu günstigen Preisen einkaufen können.  RUDERSDORF. An drei Tagen die Woche macht der mobile Sozialmarkt im Bezirk Jennersdorf halt. Von Mittwoch bis Freitag werden die...

Jürgen Holzinger mit seiner Tochter Lorena. | Foto: Jürgen Holzinger

Nach Unfall
Marzer Autor sammelte 1.512 Euro für Familie aus Andau

1.514 Euro an Spenden konnte der Marzer Autor Jürgen Holzinger für eine Familie aus Andau sammeln. Die Familie muss nach einem Unfall Umbauarbeiten im Haus durchführen. MARZ/ANDAU. Der beidseits Bein amputierte Autor Jürgen Holzinger bat im Rahmen seiner Buchpräsentation in Marz und Rohrbach um eine Spende für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit seiner elfjährigen Tochter Lorena, die mit ihrer Kunstausstellung knapp 300 Euro beisteuern konnte, hat der Autor nun den beachtlichen Betrag von...

Präsidentin Verena Dunst, Sunny Bunny, Sylvia Hajzan (Sonnenmarkt Oberwart) und Hans Peter Filz (Sonnentherme Lutzmannsburg).
 | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

"Glückssterne"
Sonnentherme Lutzmannsburg übergibt Thermengutscheine

100 Gutscheine der Sonnentherme Lutzmannsburg erreichten kürzlich den Sonnenmarkt in Oberwart. Diese Geste erfolgt im Rahmen der Aktion Glückssterne, die während der Vorweihnachtszeit angeboten wurden. LUTZMANNSBURG/OBERWART. Die Aktion Glückssterne ermöglichte es Besucher der Sonnentherme Lutzmannsburg, durch den Kauf eines 5 Euro-Glückssternes einem sozial bedürftigen Kind einen Tag in der Therme zu schenken. Für jeden erworbenen Glücksstern wurde ein Gutschein ausgestellt, der den Kindern...

Die Volkshilfe Burgenland bittet nach dem tödlichem Arbeitsunfall des Familienvaters um Hilfe: Laura, Gattin des Verunglückten, Präsidentin Verena Dunst, Tochter des Verunglückten Fabian G. (v.l.)
 | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe
Spendenaufruf nach Tod von verunglücktem Familienvater

Nach dem tragischen Unfall-Tod eines Familienvaters in Großpetersdorf hat die Volkshilfe Burgenland eine Spendenaktion zugunsten der vierjährigen Tochter und dessen Witwe gestartet.  GROSSPETERSDORF. Der Vater, Fabian G., hatte gerade Nachtdienst in einem Autozulieferbetrieb in Großpetersdorf als das tragische Unglück passierte, wir berichteten. Aus bisher ungeklärter Ursache war der Familienvater mit Hand und Kopf in eine Produktionsmaschine geraten. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.