Volkshilfe Burgenland

Beiträge zum Thema Volkshilfe Burgenland

Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Markus Kaiser, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst, Stefanie Janisch, Pflegedienstleitung und Stützpunktleitung Alexandra Ritter und Bürgermeister von Nickelsdorf und Vorstandsmitglied der Volkshilfe Burgenland Gerhard Zapfl | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Stefanie Janisch
Seit 20 Jahren im Dienste der guten Sache

Die Volkshilfe Burgenland würdigte kürzlich die langjährige Tätigkeit von Stefanie Janisch, die seit 20 Jahren als Heimhilfe in Nickelsdorf tätig ist. Ihr unermüdlicher Einsatz in der Hauskrankenpflege und ihre Hingabe für ältere und unterstützungsbedürftige Menschen wurden bei einer besonderen Ehrung hervorgehoben. NICKELSDORF. Für Stefanie Janisch ist ihre Arbeit mehr als nur eine Aufgabe: "Die Dankbarkeit und das Vertrauen der Menschen, denen wir helfen dürfen, sind für mich die größte...

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden.  | Foto: pixabay
4

Wunsche erfüllen
Wie man im Burgenland zu Weihnachten helfen kann

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden. Von Charity-Punschständen, bis hin zu Spendenaufrufen und besonderen Geschenken für den guten Zweck - es gibt unzählige Möglichkeiten in der Weihnachtszeit, etwas Gutes zu tun. BURGENLAND. Immer populärer wird das Erfüllen von Wünschen von in Not geratenen Kindern, Jugendlichen und...

Jürgen Holzinger mit seiner Tochter Lorena. | Foto: Jürgen Holzinger

Nach Unfall
Marzer Autor sammelte 1.512 Euro für Familie aus Andau

1.514 Euro an Spenden konnte der Marzer Autor Jürgen Holzinger für eine Familie aus Andau sammeln. Die Familie muss nach einem Unfall Umbauarbeiten im Haus durchführen. MARZ/ANDAU. Der beidseits Bein amputierte Autor Jürgen Holzinger bat im Rahmen seiner Buchpräsentation in Marz und Rohrbach um eine Spende für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit seiner elfjährigen Tochter Lorena, die mit ihrer Kunstausstellung knapp 300 Euro beisteuern konnte, hat der Autor nun den beachtlichen Betrag von...

Prokurist Patrick Gober und GF Markus Kaiser mit den geehrten Mitarbeiterinnen Sandra Ranitsch, Tatijana Kroupa, Karin Lackner, Isabella Ertlschweiger, Sabrina Hauer, Renate Eckhart und Gabriele Baumann | Foto: Volkshilfe Burgenland

Volkshilfe
Langjährige Mitarbeiterinnen im Nordburgenland geehrt

Die Volkshilfe Burgenland ehrte kürzlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens aus dem Nordburgenland für ihre langjährige Diensttreue. NORDBURGENLAND. Arbeit in einem sozialen Dienstleistungsbetrieb sei nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, betonte Geschäftsführer Markus Kaiser bei der Ehrung. 365 Tage im EinsatzDie Auszeichnungen galten Mitarbeitenden aus der Hauskrankenpflege, Demenzbetreuung, Familienintensivbetreuung, Mama's Küche, Schatzgrube...

Der verunfallte Markus D. mit seinem Sohn | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Spenden für Lift
Markus D. aus Andau sitzt nach Unfall im Rollstuhl

Die Volkshilfe Burgenland bittet die Burgenländerinnen und Burgenländer um Unterstützung für Markus D. aus Andau. ANDAU. Nach einem Unfall sitzt der Andauer im Rollstuhl und benötigt einen Aufzug, seiner Familie aber fehlt das Geld dafür. Anpassungen im Haus nötigMarkus D. war am 25. Mai auf dem Heimweg, dabei kam es zum Unfall. Seitdem hat der Andauer sein Zuhause nicht mehr gesehen. Der Vater eines sechsjährigen Jungen befindet sich derzeit im Rehazentrum „Weißer Hof“ und kämpft darum, seine...

Im Zuge des ersten AK-ÖGB-Betriebssports Dartturniers in Eisenstadt  wurden 1.000 Euro für Burgenland schenkt gesammelt. | Foto: AK Burgenland

Scheckübergabe
AK-ÖGB-Betriebssport schenkt Hoffnung

Der AK-ÖGB-Betriebssport unterstützt die Volkshilfe Burgenland-Aktion „Burgenland schenkt“ in der Höhe von 1.000 Euro. BURGENLAND. „Die Teuerung hat dazu geführt, dass immer mehr Kinder armutsbetroffen oder armutsgefährdet sind. Wir wollen mithelfen, diesen Kindern trotzdem ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren“, erklären Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch und ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics. 700 WünscheDie 12-jährige Petra wünscht sich einen Gutschein für neue Kleidung und...

20 Monate Gefängnis verhängte der Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
12

Grabraub, erfolgreiche Vermisstensuche
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Friedhöfe im Bezirk Oberwart: Grabräuber stahl Kreuze, Vasen, Statuten von 48 Ruhestätten --> Hier geht's zum Beitrag Nach intensiver Suche: 13-jähriges Mädchen in Pinkafeld wiedergefunden --> Hier geht's zum BeitragZahlen zum Kaffeekonsum: Burgenländer trinken 2,85 Tassen Kaffee am Tag --> Hier geht's zum BeitragInternationale Chemie-Olympiade in Zürich: Eisenstädter Schülerin...

Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland und Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Video 5

Soforthilfefonds und Power4Future
Püspök kooperiert mit der Volkshilfe

Die PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH und die Volkshilfe Burgenland haben eine Kooperation zur Unterstützung armutsgefährdeter Familien und Kinder im Burgenland gestartet. NICKELSDORF. Gestern gaben Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst und PÜSPÖK-Geschäftsführer Lukas Püspök einen Einblick in die geplanten Projekte im Volkshilfe Sozialzentrum Nickelsdorf. Püspök unterstützt zwei ProjekteDas in Parndorf ansässige und auf nachhaltige Energie spezialisierte Unternehmen PÜSPÖK fördert den Volkshilfe...

Komparsen gesucht: vorne: Emma Lotta Simmer, Nino Tatzber, Lion Tatzber; hinten: Marie-Luise Stockinger, Gerti Drassl, Ulrike Kofler | Foto: Darryl Oswald / Film AG
8

Filmcasting bis Großspende
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Mischendorf siegt bei "spusu"-Challenge: Die Sieger in drei Gemeindekategorien wurden prämiert --> Hier geht's zum BeitragFilm-Casting in Pinkafeld: Familien, Jugendliche usw. werden für Komparsen-Rollen gesucht --> Hier geht's zum BeitragVerkehrsunfall in Grafenschachen: Person wurde bei Pkw-Zusammenstoß verletzt --> Hier geht's zum Beitrag Über 10.000 Euro für SOS Kinderdorf:...

Angesprochen auf die Aussendung der Volkshilfe Burgenland heißt es von einem Pressesprecher der Volkshilfe Österreich nur: "Wir werden das nicht kommentieren." | Foto: Barbara Jöbstl

Nach Kritik von Volkshilfe Österreich
Volkshilfe Burgenland verteidigt Pflegekonzept des Landes

Innerhalb der Volkshilfe-Familie herrscht offenbar Uneinigkeit, was die Pflegepläne des Burgenlandes betrifft BURGENLAND. Nachdem das Pflegekonzept der SPÖ-Landesregierung rund um die geplanten 71 Pflegestationen von den betroffenen Trägerorganisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe kritisiert wurde (wir berichteten), rückte die Volkshilfe Burgenland, deren Präsidentin die langjährige SPÖ-Landesrätin und jetzige Landtagspräsidentin Verena Dunst ist, zu dessen...

Präsidentin Verena Dunst besuchte den Volkshilfe-Stützpunkt in Frauenkirchen. Bgm. Mag. Hannes Schmid, Verene Dunst, Stützpunkt-Leiterin Claudia Gröller, Landesrätin Daniela Winkler und Hannes Schwab, Prokurist bei Volkshilfe Bgld. | Foto: Andrea Glatzer
6

2000 Hausbesuche im Bezirk Neusiedl am See
Volkshilfe: Mitarbeiter dringend gesucht

Die Volkshilfe sucht nicht nur an ihren Stützpunkten in Frauenkirchen und Neusiedl/ Nickelsdorf MitarbeiterInnen, sondern sie tut es im ganzen Burgenland. Der ständig steigende Bedarf in den Dienstleistungsbereichen der Hauskrankenpflege und Heimhilfe macht dies dringend notwendig. Autorin Andrea Glatzer FRAUENKIRCHEN. "Wir betreuen im Bezirk mehr als 150 Klienten in der Hauskrankenpflege", so Verena Dunst, Volkshilfe- und Landtags-Präsidentin bei ihrem Besuch im Stützpunkt in Frauenkirchen....

Nickelsdorf und die Volkshilfe verbinden bereits 27 Jahre: Bürgermeister von Nickelsdorf Gerhard Zapfl und die ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst. | Foto: Kathrin Haider
Video 90

Volkshilfe
Neues Tagesbetreuungszentrum für Senioren in Nickelsdorf

Seit mehr als 27 Jahren ist die Volkshilfe Burgenland mit der mobilen Hauskrankenpflege fester Bestandteil in der Gemeinde Nickelsdorf, dank dem Engagement von DGKS Annemarie Kaplan. Gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort konnten zahlreiche Initiativen gesetzt und Nickelsdorf so zu einer sozialen Vorzeigegemeinde entwickelt werden. NICKELSDORF. Mit dem neuen Tagesbetreuungszentrum für Seniorinnen und Senioren ging heute der nächste Meilenstein in Betrieb. Rund 250 Mitarbeiterinnen und...

1 39

Eröffnung Tageszentrum der Volkshilfe in Nickelsdorf

Als wir darauf angesprochen wurden, ob wir die Eröffnung des Senioren-Tagesbetreuungszentrums der Volkshilfe Burgenland in Nickelsdorf musikalisch begleiten wollten, haben wir uns kurz in unseren eigenen Reihen umgesehen und gesagt: "Es wäre an der Zeit!" Somit haben wir uns am Freitag, dem 01.07.2022, samt unseren jüngeren Musikkollegen vor Ort eingefunden, um der Einweihung dieses wichtigen Sozialprojekts den würdigen Rahmen zu verleihen. Viele honorige Personen aus Politik und Wirtschaft...

Die Volkshilfe möchte zumindest das finanzielle Leid von Julia und ihrem Sohn (m.) lindern. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Volkshilfe Burgenland
Spendenaufruf für junge Familie aus Apetlon

Für die junge Mutter Julia und ihren einjährigen Sohn aus Apetlon änderte sich am 13. April diesen Jahres das Leben schlagartig. APETLON. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung verstarb der Zimmerer Christoph H. wenige Tage nach seinem Arbeitsunfall im Krankenhaus. Seither sind Julia und ihr Sohn auf sich alleine gestellt. "Merkt, dass Papa nicht mehr da ist"Das Paar war seit drei Jahren zusammen, seit einem Jahr war es verheiratet. In zwei Jahren hätte die kirchliche Hochzeit stattfinden...

Vizebürgermeister Schmidt (m.) nahm den Spendenscheck der Volkshilfe symbolisch entgegen. | Foto: Volkshilfe Burgenland

Volkshilfe Burgenland
Knapp 16.000 Euro an St. Andräer Mädchen übergeben

Wie berichtet, wurden Jessica und Johanna aus St. Andrä plötzlich zu Vollwaisen. Im Vorjahr verstarb ihre Mutter, am Jahresanfang ganz plötzlich auch der Vater. ST. ANDRÄ. Präsidentin Verena Dunst startete daraufhin einen Spendenaufruf mit der Volkshilfe Burgenland. Die Medienresonanz darauf war riesig. St. Andräer Gemeinderat spendete 2.000 EuroDie zwei Mädchen werden von ihren Tanten unterstützt, auch viele Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützten die Mädchen indem sie ihr "Börserl"...

Auf das Spendenkonto der Volkshilfe kann weiterhin eingezahlt werden. | Foto: Friedrich Radlspäck

Volkshilfe Burgenland
SPÖ St. Andrä sammelte für verwaiste Mädchen

Durch den Tod ihrer Mutter vor einigen Monaten und das nunmehrig unerwartete Ableben ihres Vaters wurden zwei minderjährige Mädchen aus St. Andrä am Zicksee vor kurzem plötzlich zu Vollwaisen. ST. ANDRÄ. Eine Spendenaufruf der Volkshilfe Burgenland erzeugte riesengroßes Echo. 2.000 Euro für verwaiste MädchenDie SPÖ St. Andrä am Zicksee startete nach dem Schicksalsschlag spontan eine Sammelaktion, um den beiden Mädchen zu helfen. Stellvertretend für seine Gemeinderatsfraktion konnte...

Neuer Volkshilfe-Stützpunkt in Forchtenstein: Bürgermeisterin Friederike Reismüller, Bischof Ägidius Zsifkovics, Martin Höchtl, Präsidentin Verena Dunst, Teamleiterin Michaela Holzhofer, Volkhilfe-Prokurist Hannes Schwab | Foto: Volkshilfe Burgenland

Forchtenstein
Alte Commerzialbank wird Hauskrankenpflege-Stützpunkt

Die Volkshilfe Burgenland bringt ihren neuen Hauskrankenpflege-Stützpunkt in der ehemaligen Commerzialbank-Filiale in Forchtenstein unter. Auch in Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl) wird ein neuer Stützpunkt eröffnet. FORCHTENSTEIN/FRAUENKIRCHEN. Aktuell arbeiten ca. 240 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Volkshilfe Burgenland. "Die Nachfrage nach den unterschiedlichsten Betreuungsformen im Burgenland wächst stetig. Um noch schneller bei den Menschen im Mattersburger bzw. Seewinkler Raum zu...

In Nickelsdorf entsteht ein weiteres Betreuungsangebot für die ältere Bevölkerung. | Foto: Volkshilfe Burgenland

Volkshilfe Burgenland
Seniorentageszentrum in Nickelsdorf

Gegenüber den barrierefrei und seniorengerecht ausgeführten Wohneinheiten entsteht – wie berichtet – in der Gemeinde Nickelsdorf ein Seniorentageszentrum in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Burgenland. NICKELSDORF. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Zapfl und OSG-Vorstand Alfred Kollar besichtigte Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst den Baufortschritt. Selbstständiges Leben ermöglichen Durch das Angebot des "Betreubaren Wohnen" und des Seniorentageszentrums werde ein möglichst lang...

Die Volkshilfe Burgenland bittet um Spenden für sieben armutsgefährdete, burgenländische Familien. | Foto: Volkshilfe

Weihnachtsaktion
Volkshilfe will sieben armutsgefährdeten Familien helfen

Im Burgenland gibt es 6.000 armutsgefährdete Kinder. Die COVID-19 Krise hat die Situation noch schlimmer gemacht. Aus diesem Grund startet die Volkshilfe Burgenland eine neue Weihnachtsaktion. BURGENLAND. „Wir haben eine klare Vision. Jedes Kind soll unabhängig vom Einkommen seiner Eltern alle Chancen haben. Leider gibt es auch im Burgenland herzzerreißende Familienschicksale. Vor allem in der Weihnachtszeit wollen die Menschen helfen“, erklärt Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena...

Spendenübergabe zum Weltspartag: Bank Burgenland Vst-Dir. Mag. Andrea Maller-Weiß, Dr. Uli Kempf, Caritas, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Volkshilfe Burgenland, Bank Burgenland Vst-Dir. Gerhard Nyul. | Foto: Rauchbauer-Koch/Bank Burgenland

Weltspartag
Bank-Burgenland-Spende an Caritas und Volkshilfe

EISENSTADT. Der Weltspartag war für die Bank Burgenland immer ein guter Anlass, persönlich Danke zu sagen: Für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. „Das war uns heuer durch die Corona-Pandemie leider nicht möglich. Deshalb spenden wir den für Kundeneinladungen vorgesehenen Betrag denjenigen, die unter der Corona-Pandemie ganz besonders leiden. Vor allem Familien mit Kindern, die bisher kaum über die Runden kamen, sind jetzt besonders gefährdet, in Armut zu geraten,“...

Rätselheftaktion: Bernhard Franz (Geschäftsführer der Bernhard Franz Verlags-GmbH), Verena Dunst (Präsidentin der Volkshilfe Burgenland), Helmut Bieler (Landespräsident Pensionistenverband Burgenland)
                                                | Foto: Volkshilfe

Rätselzeitschriften für ältere Personen
Volkshilfe und Pensionistenverband laden zum Rätseln ein

Die Volkshilfe Burgenland und der Pensionistenverband Burgenland verteilen gemeinsam mit dem führenden Unternehmen Österreichs für Rätselzeitschriften insgesamt 2.750 Exemplare im Burgenland. BURGENLAND. „Gerade in dieser schwierigen Zeit, wo soziale Kontakte insbesondere im Pflegebereich sehr eingeschränkt sind, ist es besonders wichtig, dass sich vor allem älteren Personen ,geistig fit‘ halten“, so die Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. „Freude und Ablenkung in dieser...

2

FACHVORTRAGSREIHE "LEBEN MIT DEMENZ"

Die Volkshilfe Burgenland tourt mit kostenlosen Demenzinformationsabenden durch das Burgenland Demenz ist nach wie vor ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Pflegende Angehörige greifen oft erst zu spät auf bestehende Möglichkeiten der Beratung und Unterstützung zurück. Im Burgenland sind ca. 4.000 – 5.000 Personen von der Krankheit Demenz betroffen. Die VOLKSHILFE Burgenland leistet mit kommunalen Informationsveranstaltungen, Demenzdiagnostiken, beschäftigungstherapeutischen Hausbesuchen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.