Markt Allhau
Volksschuldirektorin Christina Frotschnig führt durch die Gemeinde

- Dorothea de Kruiff und Christina Frotschnig haben ein gemeinsames Ziel.
- hochgeladen von Peter Seper
Bildungssystem in Markt Allhau und Buchschachen ist vorbildlich.
MARKT ALLHAU (ps). VS-Dir. Christina Frotschnig zeigt "zwei Orte mit gemeinsamen Zielen" im Bereich innovativer Schwerpunktschule.
"Wie fließend begleiten wir die Kinder vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule - wie fit ist unsere Schule, um den Ansprüchen der Kinder gerecht zu werden?"
Zwei grundlegende Gedanken, denen sich die beiden Schulleiterinnen Christina Frotschnig, VS Markt Allhau, und Dorothea de Kruijff, VS Buchschachen, verschrieben haben. Bereits vor 13 Jahren war Frau de Kruijff gemeinsam mit Dir. Alfred Lehner in Schulversuchen stets für Neues offen und hat schließlich den Weg des "Projektorientierten Lernens" eingeschlagen.
Heute sagt sie: "Die VS Buchschachen versteht sich als ein lebendiges Haus des Lernens, das von kultureller Toleranz und friedlichem Miteinander geprägt ist." 18 Schüler besuchten heuer diese einklassige Schule, wo sich eine Summe neuer Möglichkeiten für zeitgemäße Bildung entfaltet.
Vorteile im Campus
"Ich sah ideale Voraussetzungen im Campus, als ich mich 2011 um die Schulleitung bewarb. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kindergarten und NMS sowie der tiergestützten Pädagogik kommen die Kinder gerne zur Schule und lernen mit Freude. Wir nehmen jedes Kind in seinem "So-Sein" an und berücksichtigen seine Bedürfnisse. Früher war alles stofforientiert, heute ist es kompetenzorientiert mit permanenter Lernfortschrittsdokumentation. Neben tollen Projekten bieten wir auch eine schulische Nachmittagsbetreuung bis 16.00 Uhr an", berichtet Frotschnig.
Zwei Orte - eine Gemeinde
Bgm. Hermann Pferschy liegt besonders am Herzen, dass sich die beiden Ortsteile innerhalb seiner Gemeinde auf Augenhöhe begegnen.
"Auch im Bildungsbereich hat er stets ein offenes Ohr. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Sport, Tanz, Musik bis Töpfern ist ihm ein Anliegen", so Frotschnig. Auch boomt in Allhau die Wirtschaft dank Obmann Roland Gergits und dem "Regionalitätsgedanken".
Leider ist in Buchschachen die Bevölkerungsentwicklung in den letzten Jahren rückläufig, weil für junge Paare und Familien kaum Bauplätze frei verfügbar sind.
"Markt Allhau ist ein sehr lebens- und liebenswerter Ort. Die reizvolle Naturlandschaft im Lafnitztal lädt zum Verweilen, Innehalten und Entspannen. Die Menschen versprühen Herzlichkeit und genießen die Dorfgemeinschaft. Ein schönes Fleckchen Erde wo man gemeinsam viel erreicht hat und innovativ an Zukunftsprojekten arbeitet. Im Schulbereich erlebe ich täglich die gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Bei uns steht der Schüler im Mittelpunkt - individuell wird sich um seinen Bildungserfolg bemüht", so Christina Frotschnig, die VS-Schulleiterin in Markt Allhau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.